• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 400D erste Wahl für Einsteiger?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 119465
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 119465

Guest
Hallo dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich informiere mich jetzt schon die letzten Tage über erschwingliche SLR's für den Einsteiger.

Folgende Kameras interessieren mich, wobei die Canon 400D am meisten:
Canon 400D
Nikon D40
Olympus 420

Würdet ihr mir auch zur 400D raten, als Einsteigerkamera?
 
Ganz ehrlich: Ja!

Die D40 wird durch die geringe Pixelzahl (obwohl tlw. mehr weniger ist, sind 10MP besser als 6, wenns ums Bearbeiten geht!) ausgestochen, die
E-420 durch ihr schlechtes Rauschverhalten.


Aber:
Geh in ein Geschäft, probiere alle Kameras aus, kauf die, die dir am besten gefällt.
 
Hallo dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich informiere mich jetzt schon die letzten Tage über erschwingliche SLR's für den Einsteiger.

Folgende Kameras interessieren mich, wobei die Canon 400D am meisten:
Canon 400D
Nikon D40
Olympus 420

Würdet ihr mir auch zur 400D raten, als Einsteigerkamera?

Du fragst im Canon-Forum, die Antwort kennst du also schon. Es sei denn, du glaubst, das wir die hier von Canon abraten.
 
warum nicht das neue model 450d?
 
Wie bereits oben erwaehnt wuerde ich empfehlen die CAMs in die Hand zu nehmen. Die 400D ist ziemlich klein fuer grosse Haende. Da wuerde ich aus der Canon-Serie die 40D empfehlen. Schoene Fotos machen alle Kameras - es haengt mehr vom Fotografen und den Objektiven ab.

Aber als Einsteiger-Kameras werden sicher alle sehr gut den Zweck erfuellen. Ich habe im Nov. 07 mit einer 400D begonnen, aber nach dem Kauf mehrerer Linsen moechte ich bald auf eine 40D umsteigen.

Der Vorteil den ich bei Canon sehe ist eigentlich nur die grosse Objektivauswahl.

Die 400D hat bereits einen Nachfolger: 450D.

Die 1000D waere auch noch eine Wahl...
 
Also der Nachfolger der 400D also die 450D kostet ja nochmal gut 200€ mehr und die 40D sprengt mit 1000€ deutlich mein Schüler-Budget :)
Von der 1000D haben ich hier schon gelesen das die nicht so das wahre wäre.

Ich habe mir die 400D eben noch einmal im Laden angeschaut und ein wenig herumprobiert.
Die 400D ist ziemlich klein fuer grosse Haende.
Mit der Größe hatte ich jetzt keinerlei Probleme.
 
Wo liegen den die wirklich makanten Änderungen an der 450D im Gegensatz zur 400D?

Rausgefunden habe ich neben den äußerlichen Merkmalen (größeres Display, leichter), mehr Megapixel (was ja jetzt nicht umbedingt wichtig ist), SD statt CF Karten und die 450D hat einen größeren Sucher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weißte rein zufällig auch wie viel die 400D bei Media Markt kostet?
 
vor mir hat jemand eine 400d kit mit einer sd card für 430 oder 440euro gekauft glaube ich. aber ka wie teuer die sd card war.
 
Naja was kostet ne SD Karte 20-30€ wenn es ne große ist. Wenn man also von 400 ausgeht wäre man bei 340€. Daher denke ich greife ich wegen meinem kleinen Buget zur 400D.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
versteh deine rechnung gerade nicht. ich denke mal bei dem preis waren die 25% anzüge schon eingerechnet. der stand heute vor mir an der kasse als ich meine 450d gekauft habe ;)
 
Jo ich hab noch die 60€ Cashback abgezogen, die man ja später noch bekommt.
 
Wenn du möglichst wenig Geld ausgeben willst, dann nimm lieber die 400D (statt der 1000D). Die beiden Kameras werden preislich in etwa gleich auf liegen, die 400D ist m.E. nach aber die bessere Kamera (besserer AF z.B.).

Die 450D hat schon Vorteile (der größere Sucher ist nicht zu verachten, die ISO-Anzeige im Sucher ebenfalls nicht), aber kostet eben einfach auch mehr. Wenn du das Geld hast, nimm die 450D, wenn nicht, sind die Bilder der 400D genauso gut. Die Optimierungen der 450D gegenüber der 400D sind Kleinigkeiten, ob die den Mehrpreis von 100 EUR rechtfertigen, lässt sich schwer so pauschal für dich beantworten. Aber obwohl ich den Sucher der 400D gern größer hätte und auch gern den ISO Wert im Sucher sähe, würd ich keine 100 EUR dafür ausgeben.

Gruß
 
Hi
Und hier kannst Du die IR-Fernbedienung nicht mehr nutzen, außer Du legst Dir ein Batteriegriff mit IR-Schnittstelle zu.

VG Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten