• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 400D EF 24-105 L immerdrauf?

loRdzeRo

Themenersteller
Ahoi Leute!

Ich bin derzeit auf der Suche nach einem guten Immerdrauf was mein Kit-Objektiv ersetzen soll.

Ich bin nun sehr auf 24-105L fixiert, da sie ja doch einen ziemlich großen Bereich abdeckt. Hat jemand Erfahrungen mit damit in Verbindung zur 400D ?

oder gibts es bessere alternativen ?
 
Das hat mir an der 400D sehr viel Spaß gemacht. Ist halt nicht sehr weitwinklig, aber sonst absolut zu empfehlen.
 
Ich hatte es, mir war es (für meine Fotogewohnheiten) zu lichtschwach. Mittlerweile arbeite ich nur noch mit Festbrennweiten, aber wenn du ein Zoom suchst, wirf mal einen Blick auf das Tamron 28-75/2.8. Das ist deutlich günstiger als das Canon 24-70/2.8 und lässt dir noch genug Geld für andere Fotospielereien übrig. :)
 
Wenn Du wenig Wert auf Weitwinkelaufnahmen legst, ist das schon eine ganz gute Wahl.
Mir persönlich wäre die Anfangsbrennweite von 24mm zu lang, für andere mag es passen.
Für Weitwinkelfotos müsstest Du dann halt doch wieder das 18-55 draufschrauben. Mir wäre es zu lästig, ist aber halt Geschmackssache.
 
Wenn dir Weitwinkel beim Immerdrauf unwichtig ist und du die perfekte Haptik des 24-105 suchst, dann ist es genau das richtige.

Aber Achtung. Wenn Du das 24-105 hast und später doch noch mehr Weitwinkel brauchst, dann kaufst du dir kein anderes Objektiv, sondern eine Vollformatkamera, wetten?

triangle
 
Wie die anderen schon gesagt haben ist halt 24mm an einer APS-C Kamera wie die 400D schon recht lang. Da aber für jeden der Begriff "weit" was anderes bedeutet kann ich nur dazu raten es einfach auszuprobieren.
Nimm deine Kit-Lens und mach 1 Tag lang Fotos ohne unter 24mm zu kommen. So kannst du sehen, ob dir die extra Weite vermisst oder nicht. Theoretisch könntest du dir noch ne UWW besorgen wie Canon 10-22, Tokina 12-24 bzw. 11-16 etc. Für manchen Personen ist es halt relativ problematisch immer bei 24mm wechseln zu müssen.
Gruss
 
Hi,
als "Immerdrauf" absolut zu empfehlen.

Hab es auch an der 400D und hab' es nicht bereut. Die Abbildungsleistung ist klasse.
Es liefert mir den nötigen Spielraum ohne zu Wechseln - eben als Immerdrauf.

Im praktischen Einsatz an der 400D funzt es ohne Probleme und mit dem IS macht es
richtig Spass...und das sollte es doch. :lol:

Gruss
scotsman
 
Kommt drauf an ...

Wenn fuer dich Weitwinkel nicht so wichtig ist, dann ist das 24-105L perfekt!
Und wenn du Lichtstaerke brauchst, dann wuerde ich persoenlich kein suendhaftteures und sauschweres f2.8 Zoom kaufen, sondern auf Festbrennweiten setzen.

Also ich fuer mich wuerde mein 24-105L nie mehr hergeben wollen. :top:
 
Um Gottes Willen!!
Ein 24-105 an einer 400D???
Wusstest du nicht, das jedes 24-105 bei mir abzuliefern ist??

Natürlich passt das! Wenn du lustig bist, schaffst du dir noch ein tamron 12-24 dazu an! Passt perfekt!
 
Es spricht nichts gegen das 24-105mm an einer 400D, hab diese Kombination selbst verwendet als Zweitkamera zur 40D mit 100-400mm für eine Brennweiten erweiterung nach unten.
Es kommt aber darauf an was du ablichten willst, für Landschaftsfotos am 1,6 Crop ist es zu lang.
Ich warte auf das Tokina 17-135mm als "Immerdrauf"
 
Ich hatte es erst an der 400D, jetzt an der 40D als "sehr oft drauf"
ist wirklich eine Hammerlinse!
Kann ich sehr empfehlen, wenn man mit f4.0 leben kann.

Für untenrum hab ich noch das EF-S 10-22, für mich eine perfekte Kombination.

lg Corni
 
Ich kann das 24-105er auch nur wärmstens empfehlen, hatte es selbst zuerst an meiner alten 350D, dann an der 40D und nun an der 5DM2. :top:
 
Auch wenn schon zig freds zu soner Frage existieren,ja auch ich bin super zufrieden mit dem 25-105:evil::top:
Und wenn dir untenrum was fehlt,kaufst dir halt noch nen UWW, wie zb. das Sigma 10-20 oder so;)
 
ich habs auch an der 400D...
es ist echt ein traum... perfekter brennweitenbereich (für mich) toller IS... geniale schärfe... :top:
 
Ich habe es an einer 450D und bin nach einer Runde über Willich inzwischen so weit ganz zufrieden. So zufrieden, dass es bei Feiern meine Standardlinse auch indoor geworden ist. Und selbst jetzt noch, obwohl ich inzwischen auch das hochgelobte 17-55 2.8 IS habe, aber mit dem werde ich nicht so recht warm, ist mir oft einfach zu kurz, und hat auch evtl. einen Frontfocus, aber das ist ne andere Geschichte. Toll finde ich vor allem, dass das 24-105 (gerade so) lang genug für das eine oder andere Spontanportrait quer durch den Raum ist, wo ich mit dem 17-55 auf das 70-200 wechseln müsste... und da wäre nix mehr mit spontan.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten