• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eos 400 d + Kit unscharf

Das Kitobjektiv macht durchaus sehr gute Fotos es gibt hier im Forum und im Internet genügend Beispiele dafür. Ich denke auch, daß Du von Fotografie und Objektiven keine Ahnung hast sonst würdest Du nicht so einen Quatsch verbreiten.
Zum Schluß glauben manche User noch diese Aussagen.


Also ich als totaler Neuling auf dem Gebiet würde das jetzt vom Fleck weg glauben. Hab seit Freitag die EOS 350D mit Kitobjektiv (konnte das gute Stück noch nicht testen, warte noch auf meine CF Karte) und hab mal so in diversen Foren/Internetseiten etc. epp. nach Meinungen anderer geschaut.

Was ich da lesen mußte rief in mir das Gefühl hevor, das ich den totalen Schrott gekauft hab und am liebsten hätte ich Kamera+Kit wieder umgeschickt. Ja regelrecht zum heulen war mir zumute. Ich hatte mich so sehr auf diese Kamera gefreut. Vorher nur seit Jahren eine Canon EOS 3000N mit Kitobjektiv (Analoge SLR) und da ich nicht das dicke Geld übrig hab, sind teure Superkameras ala EOS 1D Mark II sicher nicht drinne.

Aber nach gründlicher Recherche hier im Forum und einem Telefonat mit einem Bekannten (der ist gelernter Fotograf und hat in dem Gebiet einiges auf dem Kasten) kann ich mich doch wieder auf die Kamera freuen.

Wenn man keine Ahnung hat von der Materie glaubt man schnell was andere sagen. Ganz einfach weil man denkt die haben die entsprechende Erfahrung damit gemacht und wissen wovon sie reden.

Sicherlich ist eine 1D Mark II besser als ne 350D. Aber:

1. ist das ne ganz andere Liga. Ich kann auch keinen Golf V mit nem Lamborgini Murcielago vergleichen.
2. Schön, wenn sich jemand das Teil leisten kann. Ich kann es nicht und selbst das "bischen" Geld für die 350D ist noch mehr für mich als ich eigentlich kann. Und nur um endlich mal dem Hobby frönen zu können brauch ich doch keine Superprofikamera oder?

Klar ist ein Objektiv was knapp 2000,-€ kostet viel geiler (und wirklich besser?) als ein günstigeres bzw. "billiges". Aber was finanziell nicht geht, nun das geht halt nicht.

Aber ich danke den Leuten hier, die bestimmte Dinge und Sachverhalte mal richtig stellen. :top:

Und sorry wenn der Text hier nicht wirklich zum Thema/Thread passt. Ich versuche mich hier noch ein wenig im Forum zurrecht zu finden und weiß nicht auf anhieb wo was hingehört bzw. reinpaßt.
Also bitte nicht böse sein.

Danke und liebe Grüße an alle hier,
Benoth :)
 
Kaufe dir ein neues Objektiv. ich habe mir als Ersatz für mein Kit ein Sigma 17-70mm 2,8-4,5 Makro gekauft. Die Abbildungseigenschaften sind gut für den Preis. Bei 17mm zeigt eine erkennbare Verzeichnung. in diesem Bereich haben wohl alle Objektive damit zu kämpfen.

Wie die Vorredner schon geschrieben haben motzen Kompacktknipsen die Sättigung ordentlich auf. Selbst bei der Einstellung "neutral" bei meiner Powershot A95 werden die Farben noch leicht geschönt. In der Standardeinstellung erhält man oft unglaubwürdige Bobonfarben.
Wenn du in RAW speicherst musst du zwingend nachschärfen. Wenn du den Mitgelieferten Konverter "Digital Photo Professionell" verwendest kannst du deine Fotos einmal unter der Regitrierkarte RAW und RGB schärfen. Es empfiehlt sich die Photos im Converter vorzuschärfen und eventell in einem andren EVB-Programm noch mit Scharfunscharfmaskieren nachzuschärfen.:)
 
ich hab hier mal einige Beiträge zum RAW mitverfolgt und bisher nur "negatives" darüber gelesen. Sprich Farben, Schärfe, ... eher flau. Wozu um himmelswillen ist denn das RAW dann noch gut? Ich möchte doch nicht jedes Foto nachbearbeiten?!?!
 
ich hab hier mal einige Beiträge zum RAW mitverfolgt und bisher nur "negatives" darüber gelesen.
Ich hab neulich mal ein paar Nachrichten gesehen, da ist jeder Autofahrer gegen einen Baum gefahren.
Ich möchte doch nicht jedes Foto nachbearbeiten?!?!
Mußt Du ja auch garnicht.
Wenn Dir RAW zusagt, bietet es Dir weitere Möglichkeiten zur Nachbearbeitung. Andernfalls benutze einfach JPG.
Das Schöne an Werkzeugen ist, daß jeder sie so anwenden kann, wie er möchte.

Anmerkung: es wäre schön, wenn Du Dich zukünftig an dem eigentlichen Thema (hier: "400D+Kit unscharf") orientieren würdest. Für 'eigene' Fragen kannst Du jederzeit ein neues Thema eröffnen (bitte zuvor aber suchen, ob es sowas nicht schon gibt: beispielsweise https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=60314)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich merke schon, hier herrscht ein rauher Umgangston, nun ja...
Auch ich habe mir vor kurzem die EOS 400D mit Kit-Objektiv gekauft, muß sagen, daß ich von meinen vorherigen (Kompakt+Bridge) etwas verwöhnt war, was die Farben und interne Nachschärfung angeht. Ich meine, hier muß man bischen üben, sich auf die neue Knipse einstellen und irgendwann, wenn das Kit-Objektiv zu eng wird, mal ein zweites kaufen.

Prinzipiell habe ich schon recht schöne Bilder gemacht. Also sooo untauglich ist das Kit denn nun doch nicht. Nur eben gewöhnungsbedürftig.
 
Ich habe mir als Einsteiger DSLR auch das 400D Kit mit dem 18-55er geholt. Die Bilder fand ich - auch verglichen mit der Fuji S6500fd (Bridge Kamera), die ich vorher hatte - eigentlich ziemlich gut und scharf.
Ich habe dennoch bei ebay gebraucht ein Canon 28-70er Macro für knapp 60EUR geholt. Damit habe ich ein wenig mehr Tele und Macrobilder funktionieren auch ganz gut. Und es ist - zumindest subjektiv gesehen - schärfer als das Kitobjektiv.
 
ich hab hier mal einige Beiträge zum RAW mitverfolgt und bisher nur "negatives" darüber gelesen. Sprich Farben, Schärfe, ... eher flau. Wozu um himmelswillen ist denn das RAW dann noch gut? Ich möchte doch nicht jedes Foto nachbearbeiten?!?!

Wieso? Das macht die Canon Software DPP doch im Batch Modus mit allen Bildern? Ich friemel auch nicht stundenlang an einem Bild rum. Die meisten Bilder konvertiert DPP im Batch Modus und nur bei krassen Fehlbelichtungen oder besonders guten Bildern beschäftige ich mich länger damit. 50 Geburtstagsfotos sind max. in einer halben Stunde fertig bearbeitet. :lol:

Die 400D kann man mit einem guten Objektiv noch gehörig tunen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten