Natürlich macht das normale 55-200 gute Fotos, es ist auch kein Billigobjektiv höchstens preiswert. Diese Standartobjektive sind deshalb preiswert da diese in großen Stückzahlen gefertigt werden können. Beim Fotografieren kommt es auf viel mehr an als die Super Objektive nämlich z.B die Bildgestaltung.
Leider wird einem heute durch die Werbung erst mal vorgemacht was man alles haben soll aber nicht überlegt ob ich das denn überhaupt gebrauchen kann. Viele Besitzer der Super Objektive wollen das Teil nur haben weil es eben teuer ist und die Fotozeitschriftenwelt viel Punkte verliehen hat. Nun rennen die sogenannten Fotografen mit Ihren teuren Ausrüstungen los, ohne irgend eine Ahnung von Bildgestaltung oder Bildwirkung, Hauptsache die teuer bezahlten Testsieger werden dem Volk präsentiert.
Ich kann nur jedem raten sich Bilder von großen Fotografen mal im Internet anzuschauen, kostet sogar nix, dann mal auf die Ausrüstung geschaut was vielleicht ein Hr. Feininger vor 50 Jahren zur Verfügung hatte um seine Heute noch unvergesslichen Bilder zu machen.
Für gute Fotos braucht es nicht immer die Super Ausrüstung, da braucht man ein gutes Auge, Verstand und einfach Sachverstand von der Materie.
Mit den DSLR, die es heutzutage zu kaufen gibt, macht man auch mit Standartobjektiven super Fotos wenn man damit umgehen kann.
Genau, Du triffst den Nagel auf den Kopf.
Hier wird auf sehr hohem Niveau kritisiert und gemeckert.
Ich habe mit einer Revueflex vor 30 Jahren angefangen die ich als Gebrauchtkamera von meinem Onkel geschenkt bekommen hatte.
Bei dieser Kamera musste man noch alles von Hand einstellen, nachdem man vorher die Werte mit einem Handbelichtungsmesser ermittelt hatte.
Diese Kamera hat TOP-Fotos produziert, obwohl von Quelle (welch Frevel) und nicht von Canon, Nikon und wie sie alle heißen.
Was ich damit sagen will - manche sogenannte "Profis" reden hier alles schlecht und die Leute die sich hier informieren wollen werden verunsichert, nur weil manche "Neulinge" sich nicht gleich die teuerste Kamera kaufen die die "Profis" selbstverständlich zur Schau tragen, aber mit den Möglichkeiten und Funktionen die eine solche Kamera bietet überhaupt nicht klar kommen und mit einem 200/300er Tele oder Zoom mit 125stel Sekunde belichten und sich wundern wenn das Bild nicht scharf ist - liegt natüüüüürlich am Objektiv !!!!
Letztens hab ich solch einen "Superprofi" im Zoo erlebt.
Saß lässig auf der Bank, Polohemd von Nikon, die größte Fototasche von allen, natürlich mit dem größten Teleobjektiv am Start und lässterte mit seinem Banknachbarn über die anderen Fotografen mit den Worten: Hier laufen nur Fotoausrüstungfinanzierer und Hobbyfotografen herum.
Ich sag nur - Ohne Worte !!!
Das musste mal gesagt werden, sorry !!
Um jetzt mal auf den Punkt zu kommen.
Ich fotografiere z.Zt. auch mit dem Kit-Objektiv und hatte vor dem Kauf der 400D schon das schlimmste befürchtet.
Es mag sein das es hier eine Serienstreuung gibt, wahrscheinlich aber nicht so krass wie es hier dargestellt wird.
Serienstreuungen bzw. fehlerhafte Teile gibt es in allen Bereichen, auch bei 100.000,00 EUR Autos.
Mein Kit-Objektiv macht sehr gute Bilder.
Ich habe mich dann noch zum Kauf eines 70-200/4 o h n e IS entschieden, also das Billigste, wenn man hier von Billig sprechen kann, obwohl hier im Forum auch oft von schlechten Ergebnissen geschrieben wurde.
Auch dieses Objektiv ist TOP !
Auch das musste mal gesagt werden.
So, jetzt hab ich Euch genug zugetextet, aber ich kann diese unqualifizierten Aussagen bald nicht mehr lesen.
MfG
Dispomike