28-80 geht mit jeder EOS.
Du könntest mal nach 20D schauen, die ist sensorgleich mit der 350D, aber stabiler verarbeitet und hält vermutlich länger.
1000D ist etwas moderner, kann auch schon Liveview (nur Anzeige ohne Autofokus).
Der Unterschied ist die Bedienung, 20D hat mehr Einstellräder und liegt halt etwas größer und satter in der Hand, ist auch bei Serienbildern schneller und schafft mehr Bilder in Folge, hat das etwas bessere AF-System, 1000D ist kleiner und unauffälliger, kann automatische Sensorreinigung, hat eine Iso-Automatik, etwas besseres Display.
Also deine Entscheidung liegt dann zwischen schneller robuster Kamera und "moderner" Kamera (bezogen auf dein Budget, es gibt mittlerweile sowohl schnellere Kameras als auch modernere).
EDIT: Meine eigenen Erfahrungen sind:
Ich hatte als erste Kamera auch eine 350D, die hat aber leider nicht so lange gehalten (Autofokus fiel aus), deshalb traue ich der Verarbeitungsqualität von 350D nicht so. Die Bilder sind nicht schlecht, schön plastisch.
Dann hatte ich erst einmal 1100D, und bin später wieder zurück zu den Oldies gegangen (5D und 40D), und aus Neugier hatte ich mir dann auch mal 20D und 10D zugelegt. Die 20D ist bei einer Freundin, die hat sie als heißgeliebte Hauptkamera, und die 10D habe ich noch, und sie macht nach wie vor viel Spaß so zum Experimentieren. Die 20D ist aber schon ein ganzes Stück moderner und als einzige Kamera würde ich 10D nicht mehr unbedingt empfehlen, ab 20D aufwärts aber bei begrenztem Budget absolut.
1000D existiert in der Verwandtschaft und die ist auch prima, manchmal kann ich sie mal ausleihen, wenn ich keine eigene Kamera zur Hand habe. Reicht durchaus auch.
Du könntest mal nach 20D schauen, die ist sensorgleich mit der 350D, aber stabiler verarbeitet und hält vermutlich länger.
1000D ist etwas moderner, kann auch schon Liveview (nur Anzeige ohne Autofokus).
Der Unterschied ist die Bedienung, 20D hat mehr Einstellräder und liegt halt etwas größer und satter in der Hand, ist auch bei Serienbildern schneller und schafft mehr Bilder in Folge, hat das etwas bessere AF-System, 1000D ist kleiner und unauffälliger, kann automatische Sensorreinigung, hat eine Iso-Automatik, etwas besseres Display.
Also deine Entscheidung liegt dann zwischen schneller robuster Kamera und "moderner" Kamera (bezogen auf dein Budget, es gibt mittlerweile sowohl schnellere Kameras als auch modernere).
EDIT: Meine eigenen Erfahrungen sind:
Ich hatte als erste Kamera auch eine 350D, die hat aber leider nicht so lange gehalten (Autofokus fiel aus), deshalb traue ich der Verarbeitungsqualität von 350D nicht so. Die Bilder sind nicht schlecht, schön plastisch.
Dann hatte ich erst einmal 1100D, und bin später wieder zurück zu den Oldies gegangen (5D und 40D), und aus Neugier hatte ich mir dann auch mal 20D und 10D zugelegt. Die 20D ist bei einer Freundin, die hat sie als heißgeliebte Hauptkamera, und die 10D habe ich noch, und sie macht nach wie vor viel Spaß so zum Experimentieren. Die 20D ist aber schon ein ganzes Stück moderner und als einzige Kamera würde ich 10D nicht mehr unbedingt empfehlen, ab 20D aufwärts aber bei begrenztem Budget absolut.
1000D existiert in der Verwandtschaft und die ist auch prima, manchmal kann ich sie mal ausleihen, wenn ich keine eigene Kamera zur Hand habe. Reicht durchaus auch.
Zuletzt bearbeitet: