• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 350D, Automatik und ISO

Shiva

Themenersteller
Kann mir jemand sagen ob sich die Kamera selber entscheidet welche ISO sie nimmt (Automatik) oder übernimmt sie die Einstellung welche ich in Manuall eingegeben habe??
Danke für die Infos
 
EOS 350D Handbuch Seite 55 ;)

Gruß
F.
 
alles was du nicht einstellen kannst im auto modus, entscheidet sie selbst, also auch die iso einstellung. --> handbuch ;)
 
Will jetzt nicht die Anleitung raussuchen, aber es wurde doch schon in Tests bemängelt, daß die Kamera eben kein Auto-ISO hat. Ich kann mich auch erinnern, das in der Anleitung gelesen zu haben.
 
Ich habe jetzt gerade mal meine Halogenleuchte abgelichtet; ISO 400 bei 1/250s. Hmm, schein die ISO wohl doch fest zu sein, oder es war einfach noch zu Dunkel. Ein Praxistest mit viel Licht geht ja erst im Sommer bei Sonneschein - ich lese mir das nochmal im HB durch.
 
Vollautomatik () S.44 steht nichts zur ISO

Auf der S. 43 "Vollautomatische Aufnahmen" steht unter Nennung aller Automatikprogramme: "wird die AF-Funktion, die Messmethode, die ISO-Empfindlichkeit usw. entprechend dem Objekt automatisch festgelegt."

mehr kann ich nicht finden
 
Ja, sie wird festgelegt. Und zwar auf ISO400. :D
Ein weiterer vernachlässigter Punkt in der Firmware der 350D. Zum Glück für mich irrelevant.
 
Ich habe meine 350D erst 14 Tage.Ich kann also im Aoto Modus nichts beeinflussen!Denn bei mir werden die Bilder im Auto Modus sehr dunkel und sehr flau.Kann man da nichts machen?Ingo
 
Der P-Modus kommt dem -Modus sehr nahe, da kannst Du vorher die ISO wählen und stellst dann über das Wählrad deine gewünschte Zeit/Blenden-Kombi ein, der Rest ist Automatik.

Die anderen Modi sind aber auch nicht sonderlich schwer, also ich fote fast immer im Av oder M-Modus.
 
Erst mal danke !Ich nehme auch die anderen Einstellungen,aber ich muß mich erst umstellen,komme aus dem Fuji Reich.Ich hatte eine S5000,und habe mir dann eine S9500 geholt,es war kein scharfes Bild zu kriegen.Nach Aussage des Händlers lag es am Fokus.Ein anderes Model war nicht griffbereit,also bin ich umgestiegen.Nun muß ich lernen.Ingo
 
rex2120 schrieb:
Erst mal danke !Ich nehme auch die anderen Einstellungen,aber ich muß mich erst umstellen,komme aus dem Fuji Reich.Ich hatte eine S5000,und habe mir dann eine S9500 geholt,es war kein scharfes Bild zu kriegen.Nach Aussage des Händlers lag es am Fokus.Ein anderes Model war nicht griffbereit,also bin ich umgestiegen.Nun muß ich lernen.Ingo
die grundlagen der fotografie ändern sich nicht mit dem kameramodell ;)
 
die automatik-strategie der 350d ist, solange iso400 beizubehalten, bis die belichtungszeit unter 1/500s fällt, dann erst schaltet sie auf niedrigere iso zurück.
meines erachtens eine schlechte strategie, da die grenze von ~1/200s in der praxis sicherlich besser wäre. richtig klug wäre natürlich eine einbezieung der eingestellten brennweite, die die meisten objektive ja der kamera mitteilen. softwaretechnisch wohl ein klacks. canon will aber bei den "billigmodellen" dies wohl nicht einbauen. :mad: :( :o
das unkluge verhalten des automodus nervt mich auch ein bischen. wieso ließt man bei keinen test etwas davon? auch, dass die kamera fast immer bei offenblende auslöst ist sowas von nervig. es wäre von der belichtungszeit meist locker etwas abblenden möglich (und dadurch schärfere bilder).
na ja, andererseits will man ja auch ein bischen nachdenken müssen und dann muß man eben die "profimodis" nutzen
 
Ach so ist das. Die "dumme "Automatik wurde durchaus schon in Tests bemängelt. Überhaupt fehlen den DSLRs der Marktführer viele nützliche Firmwaremerkmale der Kompaktkameras.
Besser scheint das bei Olympus zu sein, dort gibt es auch die speicherbaren Einstellungsprofile, über deren Fehlen ich bei den Canons immer meckere (was auch wirklich ein Scherz ist beim heutigen Stand üblicher Firmware von elektronischen Geräten).

Gegen flaue Bilder kann man, wenn man nicht nachbearbeiten möchte, Schärfe, Farbsättigung und Kontrast in den Einstellungen der Kamera anheben. Diese sind so vorsichtig ausgelegt, daß auch bei vollem Aufdrehen die Bilder noch keinen "Kompaktkamera-Look" bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten