• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 350d Akku original / nachbau ?

pabbatz

Themenersteller
Hallo zusammen!
Habe mir vor einiger Zeit eine Eos 350d gekauft. Der Akku ist erste Sahne, nur wie lange? Hat jemand von euch erfahrung mit nachbauakkus? Sollte ich lieber zum original greifen?
Eigentlich stellt Canon ja keinen Akkus her, sondern Labelt nur zugekaufte. Ähnlich machen das alle, egal ob bei Kameras oder Notebooks. Weis zufällig wer, wer den originalen NB2-LH herstellt?
Ich danke für eure Hilfe
pabbatz
 
Hast du schon die Suche bemüht, wohl eher nicht.:rolleyes:
Du kannst mit NN normal nichts falsch machen.:top:
Und wer die Teile produziert wird es wohl nicht verraten.;)
 
Habe 2 Nachbauten und den originalen, mische alles kreuz und Quer im Batteriegriff und habe noch keinerlei Probleme, wohlgemerkt seit über 8 Monaten die ich das Equipment habe.

Also, kauf NoName, besser für denselben Preis 5 Stück und wenn 2 davon nachlassen hast du immernoch 2 mehr als wenn du dir jetzt einen originalen holst :top:

Achja, auch bei Kälte keine Probleme :)
 
Ausserdem gibt es die NoNameAkkus mit höherer mAh-Kapazität als die original gelabelten von Canon. :D
 
snapshooter schrieb:
Ausserdem gibt es die NoNameAkkus mit höherer mAh-Kapazität als die original gelabelten von Canon. :D
Diesen Angaben würde ich nicht allzu viel Vertrauen schenken ;) aber ich hab auch nur welche, die glaub ich 50mAh über den originalen liegen laut Aufschrift...
 
Diesen Angaben würde ich nicht allzu viel Vertrauen schenken aber ich hab auch nur welche, die glaub ich 50mAh über den originalen liegen laut Aufschrift...

Ich habe 2 original gelabelte von Canon mit 1100 mAh und 4 NoName mit 1600 mAh. Definitiv halten die Noname entschieden länger und es ist natürlich überall nicht immer drin was drauf steht ...

Flasche leer ... gell :D
 
Ich finde die Preis für die NN-Akkus bei ebay richtig toll, aber als ich die Versandkostenberechnung sah, wurde mir kotzübel! :eek: :wall: :stupid:

Kenn jemand einen Händler mit vernünftigen Versandpreisen oder Abholung in Berlin?

Schönen Abend
Luke ;)
 
Schau mal auf conrad.de, dort habe ich damals meine Akkus (für die 300d) gekauft, und bis heute keine Probs mit diesen. Ich garantiere aber nicht, das Conrad der günstigste Lieferant ist :angel:
 
@raxon

Sicherlich holen sich die Anbieter über die Versandkosten was rein, indem sie für jeden weiteren Artikel einen Versandkostenaufschlag berechnen. Denn vom Gewicht her spielt es beim Versand keine Rolle, ob nun ein Akku geliefert wird oder vier Stück.

Beispiel Akku BP 511 1600 mAh: (Kauf von 4 Stück)

Einzelpreis 4,95 ? x 4 Stück = 19,80 ?
Versandkosten 1x = 4,90 ? (unversichert)
Versandkostenaufschlag 2-4 Akku je 2 ? = 6,00 ?

Gesamtkosten = 30,70 ?


Dafür bekommst du nicht einen originalen Akku BP 511 von Canon und die labeln auch nur ...

Beispiel nach diesem Anbieter bei eBay errechnet

Dort habe ich meine NoName erworben und bisher keinerlei Probleme, auch bei Kälte, damit gehabt.
 
Hei,
habe mir für meine 350D im Internet (glaube bei Foto Brenner) Akkus von Annsmann gekauft (so um 20 ? das Stück) - funktioniert alles absolut problemlos!!! :)
Gruß
Jörg
 
Sicherlich ... aber ich kann ja schlecht eine Beispielsrechnung aufstellen von Akkus, mit denen ich nichts anfangen kann ...

Die Akkupreise für die 350D sind erstklassig .. kein Thema

@raxon braucht ja nur die Preise ändern und ein bisserl rechnen ...
 
snapshooter schrieb:
Sicherlich ... aber ich kann ja schlecht eine Beispielsrechnung aufstellen von Akkus, mit denen ich nichts anfangen kann ...

Die Akkupreise für die 350D sind erstklassig .. kein Thema

@raxon braucht ja nur die Preise ändern und ein bisserl rechnen ...
Naja, aber ich hab ja auch keine 350D und trotzdem auf Anhieb was günstiges gefunden.
Es ging mir wenige darum aufzuzeigen, das du "falsch" liegst, sondern das man mit etwas gutem Willen und einwenig Suchen fündig werden kann und sich so manche Fragen von verneherein erübrigen würden.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten