• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 350d Akku original / nachbau ?

Hallo pabbatz,

ich hab kürzlich auch nach Akkus gesucht und musste feststellen, dass viele der Fremd Akkus eine deutlich niedrigere Kapazität hatten (wenn sie überhaupt angegeben war). Also aufpassen, dass Du einen mit min. 720 mAh erwischt.

Grüßle,
Jochen
 
z.B. bei Ebay bekommt man 2 Akkus (Nachbau BP 511) mit je 1800 mAh für knapp 14 ?. Ich benutze diese selbst schon fast ein ganzes Jahr. Sie halten länger als die Originalen und haben sonst auch keine Macken. Sie sind eben um ein Vielfaches günstiger.
 
Ich hab mir einen von Ansmann für die 350 zugelegt. Er hat funktioniert, lies sich aber nicht laden. Zurück zum Händler, der ohne Probleme umgetauscht.
Der zweite von Ansmann ist super. Das Dinge verhält sich ziemlich gleich wie der Originale von Canon.

Ich würde Dir einen namhaften Nachbau-Akku empfehlen.

Grüße
Gregor
 
In der Ausgabe 03/2006 von "Foto-Video digital" wurden div. Akkus verglichen.

Neben den Originalen von z.B. Canon, Olympus etc. waren Nachbauten von Ansmann und Varta sowie "ebay-Akkus" unter den Testkandidaten.

Sinngemäßes Fazit:
Originale zumeist sehr gut aber überteuert, Nachbauten mit Abstrichen gut, Ebay-Akkus (bis auf den Preis) nicht empfehlenswert da teilweise falsche Leistungsangaben, nicht richtig zusammengelötet etc. Allerdings wurde auch wohl nur 1 Anbieter bei ebay getestet.
 
Naja, diesem Zeitungstest würde ich in etwa glauben (hab ihn nicht gelesen), da auch Canon nicht bei weniger als 2 Euro Produktionskosten den Akku für 60,- verkaufen würde, wie dies im umgekehrten Fall bei Ebay zu sehen ist.

Habe übrigens bei Ebay einen Anbieter gefunden, der angeblich 1800mAh starke NB-2LH Liefert. Die sollen zwar ca. 12,- kosten, währe aber OK.
Hat damit schon jemand Erfahrung?

Gruß pabbatz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten