• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 350D: 1 defekter Pixel

visionbreed

Themenersteller
Hallo!

Habe seit ein paar Tagen eine 350D, und durch Zufall ist mir ein weißes Pixel aufgefallen, daß in allen Bildern an der selben Stelle auftaucht, unabhängig vom verwendeten Objektiv. Hab nun noch ein Testbild mit Verschlußkappe auf dem Objektiv gemacht, und auch hier taucht das weiße Pixel auf (unterer Rand, rechtes Drittel). Ich gehe jetzt mal davon aus daß es sich hierbei um einen Fehler auf dem Sensor handelt. Kann ich mir die Kamera nun umtauschen lassen, oder gibt es wie bei TFTs eine Regelung, daß eine bestimmte Prozentzahl der Pixel kaputt sein darf?

Testbild:
http://temp.visionbreed.de/Pixelfehler.JPG
 
Bei TFTs gibt es eine entsprechende Regelung, aber das ist bei dir ja nicht das Problem, denn es geht nicht um das Display sondern um den CMOS-Sensor oder?
Was man da sieht dürfte ein Hotpixel sein und wenn es nur der eine ist und nicht 20 oder 30, dann geht das schon in Ordnung. Bei 90% aller Aufnahmen dürfte er kaum auffallen (Du hast ihn ja selbst nur durch Zufall entdeckt) und ich geh mal davon aus, dass du i.d.R. den Deckel vorne abnimmst zum Fotografieren ;)

Sollte er doch mal stören, kannst Du ihn mittels EBV entfernen.

Gruß,
Otto
 
Mit einem defekten Pixel bist du ein glücklicher, viele haben weit mehr, aber wenn du das Bild ausbelichten lässt merkt man da eh nichts davon.
 
Ein toter Pixel ist völlig OK!!! Kein Grund zur Reklamation...

Mal was anderes: Ich hab ab ISO 400 bei Nachtaufnahmen einen blauen Fleck über ca. 8x8 Pixel. Im hellen fällen er nicht auf und bei ISO 100 ist er weg. Ein Cluster Hot Pixel? Ist sowas normal?
 
Dann bin ich ja beruhigt daß ich mir den Reklamationsprozess ersparen kann. Ist zwar ärgerlich daß man nun in vielen Bildern das weiße Pixel manuell entfernen muß, aber wenn mit einem Umtausch sogar eine Verschlechterung der Situation eintreten könnte bleibe ich doch lieber dabei.
 
Ausmappen lassen, wenn er dich stört; wenn du in Willich oder auch einer der Vertragswerkstätten nett nachfragst , selbst vorbeifahren kannst und die gerade nicht allzuviel zu tun haben kanns auch ambulant behandelt werden.
 
AW: EOS 300D: auch 1 defekter=weißer Pixel gesichtet

Hallo!
Auch ich habe einen dieser unsäglichen, weißen Pixel bei meiner 300d bemerkt. ich habe ihn noch nicht sehr lange, denn ich habe ihn erst nach dem Shooting an diesem Wochenende festgestellt.
Ich empfinde die Lage allerdings als sehr störend und da er so weiß ist, fällt er je nach (dunklem) Motiv auch stark auf. Reparieren ist oft mühselig und bedeutet extra Arbeit pro Bild.
Hat jemand schon seine Cam bei Canon eingreicht wegen so etwas? Geht das noch auf Garantie?
 
Ich werde meine defektes Pixel ausmappen lassen, hab dazu schon einen Termin bei einer Vertragswerkstatt (http://www.canon.de/support/service...ci/reparatur_service/vertragswerkstaetten.asp) bekommen. Ich habe denen einfach eine Kopie der Rechnung und des Garantiescheins per eMail zusammen mit einem Beispielbild und den genauen Koordinaten des Pixels zukommen lassen. Wenn Du noch Garantie hast fällt das Ausmappen dort auch hinein. Mir wurde gesagt daß es nicht sofort machbar wäre, aber wenn ich meine Cam am frühen Vormittag hinbringe kann ich sie am späteren Nachmittag wieder abholen.
 
Phobos schrieb:
Ein toter Pixel ist völlig OK!!! Kein Grund zur Reklamation...

waaaas, bitte sagt mir das das nicht richtig ist!!!!??? Warum dürfen alle firmen schrott produzieren und dann nicht nachbessern müssen? naja wenns innerhalb des ersten halben jahrs auftritt ist man eh fein raus, da der hersteller nachweisen muss das der fehler vor auslieferung noch nicht da war...

gruss
martin
 
Zuletzt bearbeitet:
martinth schrieb:
waaaas, bitte sagt mir das das nicht richtig ist!!!!??? Warum dürfen alle firmen schrott produzieren und dann nicht nachbessern müssen? naja wenns innerhalb des ersten halben jahrs auftritt ist man eh fein raus, da der hersteller nachweisen muss das der fehler vor auslieferung noch nicht da war...

gruss
martin

Soll ich Dir mal verraten warum ich inzwischen eine Canon in der Hand halte und nicht wie früher eine Olympus? Ich hatte mir im Winter die C8080 gekauft. Die war bis dahin mein absoluter Favorit. Ich hatte 3(!!!) mal eine neue Camera bekommen weil ich defekte Pixel reklamiert habe. Bei jeder Camera waren mindestens 4 Pixel mausetot und liessen sich nichteinmal mit der eingebauten Map-Funktion beseitigen!
Als Olympus dann meinte, man müsse 4 von 8 Millionen Pixel als tot akzeptieren, habe ich die Camara dankend zurückgegeben...
 
wenn man nur perfekte chips verbauen würde, könnte man 80-90% der chips wegschmeissen. es ist eben nicht möglich, in einer grossserie NUR perfekte chips zu produzieren.
wenn man es trotzdem machen würde, wäre die sache sehr teuer. ich denke nicht, dass du eine 350D zum preis einer 1D kaufen würdest ;)
 
kleiner Tipp:
am besten erst gar nicht nach defekten Pixeln suchen. Wenn man nämlich erstmal einen findet und weiss wo er ist fällt er einem in jedem Foto auf. ;)
 
Phobos schrieb:
Soll ich Dir mal verraten warum ich inzwischen eine Canon in der Hand halte und nicht wie früher eine Olympus? Ich hatte mir im Winter die C8080 gekauft. Die war bis dahin mein absoluter Favorit. Ich hatte 3(!!!) mal eine neue Camera bekommen weil ich defekte Pixel reklamiert habe. Bei jeder Camera waren mindestens 4 Pixel mausetot und liessen sich nichteinmal mit der eingebauten Map-Funktion beseitigen!
Als Olympus dann meinte, man müsse 4 von 8 Millionen Pixel als tot akzeptieren, habe ich die Camara dankend zurückgegeben...

Sonderbar.

Bei den Olympus Kameras gibt es ein Pixelmapping, das man auch als Anwender einfach übers Menü aufrufen kann und das diese toten Pixel innerhalb von ca. 5 Sekunden ausmappt.

Funktioniert wunderbar.

Sollte es gerade bei der 8080 diese Funktion nicht gegeben haben?

Ich würde einen defekten Pixel auch nicht akzeptieren, meist sieht man diese Pixel nämlich sehr wohl auch in der Monitoransicht und auch in kleineren Ausdrucken, da sie beim Runterrechnen nicht verschwinden, wenn der Kontrast zur Umgebung sehr hoch ist.

mfg

PS: hab überlesen, dass Du diese Funktion benutzt hast. Damit bist Du der erste, von dem ich weiß, bei dems nicht funktioniert hat. Und das gleich viermal hintereinander ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine G3 hat mittlerweile auch ca. 3-4 tote Pixel und die leuchten in den schillernsten Farben, blau, rot.

mfg, gEist
 
Cephalotus schrieb:
Sonderbar.

Bei den Olympus Kameras gibt es ein Pixelmapping, das man auch als Anwender einfach übers Menü aufrufen kann und das diese toten Pixel innerhalb von ca. 5 Sekunden ausmappt.

Funktioniert wunderbar.

Sollte es gerade bei der 8080 diese Funktion nicht gegeben haben?

Ich würde einen defekten Pixel auch nicht akzeptieren, meist sieht man diese Pixel nämlich sehr wohl auch in der Monitoransicht und auch in kleineren Ausdrucken, da sie beim Runterrechnen nicht verschwinden, wenn der Kontrast zur Umgebung sehr hoch ist.

mfg

PS: hab überlesen, dass Du diese Funktion benutzt hast. Damit bist Du der erste, von dem ich weiß, bei dems nicht funktioniert hat. Und das gleich viermal hintereinander ?

Hallo!

Wie gesagt trotz mehrmaligem Pixelmapping blieben die defekten Pixel. Das liegt daran, dass ab einem 4er-Cluster an toten Pixeln die Map-Funktion nicht mehr funktioniert.
 
Phobos schrieb:
Hallo!

Wie gesagt trotz mehrmaligem Pixelmapping blieben die defekten Pixel. Das liegt daran, dass ab einem 4er-Cluster an toten Pixeln die Map-Funktion nicht mehr funktioniert.

Hmm, an der E-300 hatte im Oly Forum erst vor einiger Zeit einer ebenfalls einen defekten Cluster und der ließ sich wunderbar ausmappen.

(bei einem solchen Cluster ist wahrscheinlich eh nur ein einziger Pixel defekt, wenn er rot grün oder blau ist. Der Rest der Pixel kommt dann durch die Bayer Interpolation. Wenn alle vier Pixel betroffen sind müsste er zumindest theoretisch weiß sein)

Hattest Du tatsächlich an der Oly C8080 bei vier verschiedenen Kameras jedes Mal so große Cluster an defekten Pixeln, dass sich die mit dem eingebauten Pixelmapping nicht ausmappen ließen ?
Ich hab von einem "überforderten" Pixelmapping bisher noch nie was gehört (soviel speziell zur C8080 lese ich aber nicht).

Ich dachte immer, das funktioniert nach haargenau demselben Prinzip wie das Pixelmapping, das eh jeder Sensor bei jedem Hersteller durchläuft, deswegen wird Olympus da wahrscheinlich auch nichts anderes machen können, als das, was die Kamera von sich aus eh kann.

Deswegen wundert es mich halt, dass es Dich da gleich mehrmals hintereinander bei mehreren Modellen getroffen hat.

Ob man das Pixelmapping nun einmal oder mehrmals durchlaufen lässt sollte egal sein.

mfg
 
Moin,

ich hab auch mal nach defekten Pixeln gesucht :( und keine gefunden :) .
Oder es gibt sie und ich seh sie nicht, könnte auch sein :D
 
Phobos schrieb:
Soll ich Dir mal verraten warum ich inzwischen eine Canon in der Hand halte und nicht wie früher eine Olympus? Ich hatte mir im Winter die C8080 gekauft. Die war bis dahin mein absoluter Favorit.

na dann habe ich ja glück gehabt ;-) sie war nämlich auch mal in meiner gunst, hab mich aber dann hierfür entschieden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten