• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 350 D ... kein RAW Modus?

TubbieToeter

Themenersteller
Hallo,

ich hab gestern meine nagelneue EOS in Betrieb genommen, und festgestellt, daß die beiden Auswahlmöglichkeiten für RAW in dem Menü fehlen. Ich sehe nur die sechs anderen Auswahlmöglichkeiten (Bild groß, mittel oder klein entweder stark oder schwach komprimiert).
Die beiden RAW-Menüpunkte, die laut Anleitung da sein sollten, existieren nicht.

Kennt jemand das Problem?!

Danke,

Steffi
 
Dreh mal auf P, AV oder TV.
Da haste auch die Einstellungen für RAW.

Gruß
Brummel
 
Na sowas!

Werd ich heute abend mal testen!
Wieso ist denn das Menü abhängig vom Knipsmodus?!

Danke jedenfalls, hab schon Angst gehabt, daß ich ein Montagsmodell erwischt hab!

Steffi
 
Handbuch Seite 52: "Beachten Sie, dass die Modi RAW und RAW+L in den Motivbereichen nicht verfügbar sind."

Stell die Kamera auf eins der Kreativ-Programme (P, TV, AV, M, A-DEP) ein, dann hast Du das ganze Auswahlmenü zur Verfügung.

Gruß
F.

zu langsam.......
 
Mach dir keinen Kopp.... vor dem Problem stehen viele bei den ersten Schritten.

Ging mir damals mit meiner 300D auch nicht anders :)

Das Handbuch ist in der Beziehung schlecht, viele überlesen den Hinweis. Man hätte es rot markieren sollen :D


Gruß
Brummel
 
TubbieToeter schrieb:
ich hab gestern meine nagelneue EOS in Betrieb genommen, und festgestellt, daß die beiden Auswahlmöglichkeiten für RAW in dem Menü fehlen. Ich sehe nur die sechs anderen Auswahlmöglichkeiten (Bild groß, mittel oder klein entweder stark oder schwach komprimiert).
Die beiden RAW-Menüpunkte, die laut Anleitung da sein sollten, existieren nicht.
Im Karton befindet sich auch ein Handbuch, das sollte man vielleicht auch mal lesen, zumindest ist es dafür gedacht.

sm-rtfm-b.gif
 
mariane schrieb:
Im Karton befindet sich auch ein Handbuch, das sollte man vielleicht auch mal lesen, zumindest ist es dafür gedacht.

sm-rtfm-b.gif
Mag ja sein, aber man muß erst mal drauf kommen, daß Canon meint, jemand, der die Motivprogramme benutzt, braucht automatisch auch kein RAW.
 
AchimII schrieb:
Mag ja sein, aber man muß erst mal drauf kommen, daß Canon meint, jemand, der die Motivprogramme benutzt, braucht automatisch auch kein RAW.
Du wist es nicht glauben, auch ich war verwundert - also habe ich das Handbuch zu Hand genommen und nachgeschaut. (Seite 33, Hinweis unten)
 
AchimII schrieb:
Mag ja sein, aber man muß erst mal drauf kommen, daß Canon meint, jemand, der die Motivprogramme benutzt, braucht automatisch auch kein RAW.

In gewisser Weise kann ich das allerdings nachvollziehen:)

Gruß

Andreas
 
Deine Schönheit schrieb:
In gewisser Weise kann ich das allerdings nachvollziehen:)

Ich auch, wenn ich die Kamera schon nicht bedienen kann, warum dann eine RAW Software, vorallem kann man da auch nicht mehr retten was so die Automatik alles verbocken kann.
Damit will ich nicht die Fähigkeit des Threadstarters "beleidigen". Wenn man die Kamera anschmeißt und vorher noch nie so ein "Teil" hatte macht wohl jeder erstemal Automatik, war bei mir auch nicht anders. Aber wer dauerhaft auf Automatik fotografiert braucht IMHO wirklich kein RAW. Einzige Ausnahme EOS300D und man AI Servo haben.

Aber vorallem AL Aufnahmen machen im Automatikmodus immer "Schnack, Blitz" und sehen danach total ******* aus ;).
 
Ich hab ja sogar ins Handbuch geguckt, den Screenshot gesehen, geguckt, wo man das finden soll, und mich erschreckt ... *g*
In dem Moment bin ich gar nicht auf die Idee gekommen mal weiterzulesen.

Nix für ungut, danke!
 
Auge schrieb:
Ich schätze mal die Zahl derer welche das Handbuch gar nicht lesen ist um ein vielfaches höher.

mfG
Martin

Moin Moin,

ich weiß ja nicht wie das Handbuch der 20D aussieht, aber das der 350D ist in Sachen "Größe" und "Lesbarkeit" eine Zumutung :wall:

So etwas ist mir noch nicht in die Finger gefallen :grumble:
 
Chrisbeck schrieb:
deswegen sollte jeder al-freund und gleichzeitiger automatikbenutzer immer einen einmachgummi parat haben :D

Canon hats wirklich auf die Automatik User abesehen...das mit dem Gummi ist ja eine gute Idee, aber ich glaub die Cam streikt doch, wenn sie den Blitz ausfahren will und der blokiert ist :D

Ich finde Canon macht das richtig...Automatik und RAW, das vertägt sich einfach nicht :grumble:
 
Jetzt kommt ne knifflige Frage,hoffe ich bekomme keine Schläge :ugly:

Wofür is denn RAW ?

Jetzt sagt nicht Handbuch lesen ! das habe ich ! da steht drin ist für Bildbearbeitungsprogramme,ja und ? ich kann jpeg,tif,bmp,klotz,hotz und wie die alle heissen mit einem Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten wieso brauche ich da RAW was macht es aus ? :rolleyes:

Sorry bin waschechter blutiger zweilinke finger Anfänger mit Leseschwäche :angel:


p.s. im gegensatz zu meinem Threaderöffner bekomme ich den RAW Modus sofort auf die Reihe dank der gebundenen Blätter im Karton :ugly: ;)
 
Syncron schrieb:
Jetzt kommt ne knifflige Frage,hoffe ich bekomme keine Schläge :ugly:

Wofür is denn RAW ?

Jetzt sagt nicht Handbuch lesen ! das habe ich ! da steht drin ist für Bildbearbeitungsprogramme,ja und ? ich kann jpeg,tif,bmp,klotz,hotz und wie die alle heissen mit einem Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten wieso brauche ich da RAW was macht es aus ? :rolleyes:

Sorry bin waschechter blutiger zweilinke finger Anfänger mit Leseschwäche :angel:

Der Vorteil, wenn Du in RAW fotografierst ist, dass sozusagen die Sensor-Daten direkt gespeichert werden. Damit kannst Du später viel mehr anfangen z.B. Weißabgleich verlustfrei nachträglich, Belichtung in Grenzen erhöhen oder reduzieren, schärfe, Kontraste, Farbsättigung. Wenn Du das bei JPEG die aus der Kamera kommen machen willst ist das aufwendiger und da schon vorher eine Komprimierung gemacht wurde nicht verlustfrei möglich. Suche mal hier. Da gibt es viele Infos zu RAW.

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten