• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 30D und EF 24-105

oelhai

Themenersteller
Hallo!

Bin zur Zeit mit 300D + 24-85 unterwegs und mit der Kombi soweit zufrieden.

Allerdings gibt es für mich die Nachteile des Body´s (Einstellung AF, Belichtungsmessung) die mich zu einem Umstieg auf die 30D veranlassen.

Nun bin ich am Überlegen, ob ich zu dem neuen Body mir das 24-105 dazu kaufen soll, da mir die 85 teils zu kurz sind.

Nun suche ich Forenteilnehmer die die Kombi 30D + 24-105 besitzen und mir darüber berichten können.

Oder ob es vielleicht doch gescheiter wäre, denn Body und das 70-200 4L zu kaufen.

Danke!
 
Wenn Du kein WW vermisst ist die Kombi 24-85 u. 70-200 bzw 75-300 IS (alt) u. 70-300 DO eine Überlegung wert, wobei letzteres trotz Cashbacks noch um die 1000? kostet u. damit fast doppelt so teuer wie das 70-200 ist. Das neue 70-300 IS kann ich wg der HF-problematik (s.Fred dazu hier) jetzt nicht empfehlen.

Das 24-105 kannst du dir sparen wenn du öfter 100-200mm brauchst, für die Ersparnis kriegst du bereits das DO, fast ein feines Teil ist:)
 
ECO schrieb:

Danke für die tollen Links. Leider ist keiner dabei der das Thema 30D u n d 24-105 behandelt.

Besitzt du diese Kombination? Dann würde ich mich freuen, wenn du mir deine Erfahrungen schreiben würdest.

Die Threads bei denen nur die Objektive alleine behandelt werden lese ich sehr aufmerksam.

Ich suche aber Besitzer die die Schritte gemacht haben, die ich noch vorhabe.

Aber Danke für deine Mühe.
 
Ich habe nur die 20D mit dem 24-105 und habe unter anderem in den 5 Themen dazu geschrieben.
Ich bin TOP damit zu frieden :)
 
Ich besitze seit relativ kurzer Zeit nach zuvor 300D die 30D mit dem 24-105. Ich bin mit der Kombi super zufrieden und nutze das Objektiv meistens als immerdrauf.

Damals hatte ich das 28-135 IS USM als immerdrauf, dabei fehlte es mir aber teilweise am kurzen Ende. Die 24mm machen sich doch schon bemerkbar. Die Leistung der Kombi ist für mich völlig ausreichend und bei Offenblende uneingeschränkt nutzbar.
Leider habe ich aus Zeitmangel noch nicht sehr viele Erfahrungen sammeln können. :o
Hier hatte ich mal bezüglich des IS was geschrieben...
 
Ich habe auch diese Kombination (vorher 350D mit 24-105) und bin insgesamt hochzufrieden. Die entscheidende Frage, ob man mit diesem Objektiv als Fast-Immer-Drauf an einer 30D (oder allgemein an Crop-Kameras) zufrieden ist, lautet meiner Meinung nach, ob einem die 24mm als Anfangsbrennweite reichen und ob man man auf eine größere Blende verzichten kann. Du hast auch jetzt 24mm Anfangsbrennweite und dein jetziges Objektiv ist nur am kurzen Ende minimal lichtstärker. Im Prinzip weisst du also, worauf du dich einlässt.

Ich hab noch das 18-55er Kit für die 18-24mm, das ich aber selten nutze. Für Portraits fehlt mir eine größere Blende zum besseren Freistellen. Dafür aber reicht mir eine Festbrennweite, die ich mir bald in Form des 85/1,8 anschaffe. :)
 
Naja, 24mm an Crop ist schon arg lang, WW kann man das nicht mehr nennen, fast schon Normalbrennweite. Also mir würde das nie reichen, daher ist das 24-105 eigentlich auch als Kit für die 5D gebaut worden, da ist die Linse ideal vom BW.Bereich als Immerdrauf.
 
PhotoTom schrieb:
Naja, 24mm an Crop ist schon arg lang, WW kann man das nicht mehr nennen, fast schon Normalbrennweite. Also mir würde das nie reichen, daher ist das 24-105 eigentlich auch als Kit für die 5D gebaut worden, da ist die Linse ideal vom BW.Bereich als Immerdrauf.
Ich hatte das 24-105 am Wochenende so richtig im Einsatz und mußte dann bei der Siegerehrung schon ein wenig mehr zurück gehen, noch klappt es. Der Vorteil bei mir war das ich kein Objektiv wechsel mußte und das wollte ich erreichen.
 
Ich bin mit meinem 24-105 auch super zufrieden. :top:
Bis jetzt haben mir die 24mm als Anfangsbrennweite gereicht - allerdings war ich auch noch nicht auf Städtereise bzw. Urlaub mit dem Objektiv.
Denke irgendwann kommt vielleicht noch was mit ca. 17mm Anfangsbrennweite dazu.
Aber das mit der Anfangsbrennweite weiss man ja, bevor man sich das Objektiv kauft....
Gruss Holger
 
@submariner
danke :o
bin auch super zufrieden damit - leider gerade etwas wenig Zeit, mich damit zu beschäftigen....
Den Hinweis mit dem Tokina werde ich mal prüfen :)
Gruss Holger
 
Ich hatte an meiner 10D das 24-85 und bin auch wegen der größeren Brennweite auf das 24-105 umgestiegen. War das 24-85 schon ne klasse Linse so topt das 24-105 das nochmals. Ich bereue den Umstieg überhaupt nicht.
 
@Marcel84
Will den Thread hier jetzt nicht missbrauchen um meine Entscheidung zu dem fehlenden Objektiv weiter voranzutreiben :rolleyes:
Das von dir genannte 17-40 ist sicher auch ein Kandidat. Genauso wie das neue 17-55 2.8 - aber das möchte ich vorher erstmal selber in der Hand halten und mehr über die Erfahrungen anderer User hier im Board lesen...

Gruss Holger
 
Hallo,

habe seit einer Woche die 30d und das 24-105 (vorher 300d, Kit, 55-200). Bin mit dem Fahrrad von Münster in die Pfalz geradelt und habe ca. 200 Bilder in 5 Tagen gemacht. Wollte testen, ob das Objektiv als "immerdrauf" ausreicht.

Ich bin begeistert von der Geschwindigkeit des AF und die Schärfe ist wesentlich besser als bei der "alten" Ausstattung. Zudem ist der Brennweitenbereich ausreichend. OK, für den Kölner Dom ein wenig mehr WW und für die eine oder andere Burg am Rhein ein wenig mehr Tele, wären sicher nett gewesen. Aber gut 80% der Bilder, die ich machen wollte, werden mit diesem Objektiv abgedeckt.

Als Ergänzung werde ich mir noch das 12-24 und das 70-300 DO zulegen, aber erst zu Weihnachten, oder bei der nächsten Steuersenkung ;-)

Bin gerade dabei ein paar Bilder von der Tour zusammenzustellen und sie im Netz zu veröffentlichen.

KL
 
kallelenz schrieb:
Hallo,

habe seit einer Woche die 30d und das 24-105 (vorher 300d, Kit, 55-200). Bin mit dem Fahrrad von Münster in die Pfalz geradelt und habe ca. 200 Bilder in 5 Tagen gemacht. Wollte testen, ob das Objektiv als "immerdrauf" ausreicht.

Ich bin begeistert von der Geschwindigkeit des AF und die Schärfe ist wesentlich besser als bei der "alten" Ausstattung. Zudem ist der Brennweitenbereich ausreichend. OK, für den Kölner Dom ein wenig mehr WW und für die eine oder andere Burg am Rhein ein wenig mehr Tele, wären sicher nett gewesen. Aber gut 80% der Bilder, die ich machen wollte, werden mit diesem Objektiv abgedeckt.

Als Ergänzung werde ich mir noch das 12-24 und das 70-300 DO zulegen, aber erst zu Weihnachten, oder bei der nächsten Steuersenkung ;-)

Bin gerade dabei ein paar Bilder von der Tour zusammenzustellen und sie im Netz zu veröffentlichen.

KL

Die ich dann gerne sehen würde!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten