• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 30D Streifen und Rauschen nach Sensorwechsel!?

die probleme hatte ich bei meiner ersten canon auch gehabt (eos D30) war auf jedenfall der sensor nach 2 reperaturen haben sie es aber auch hinbekommen
 
Hallo, bei meiner kleinen Kompakten habe ich auch solche Streifen. Jetzt zum ersten mal nach ca. 2300 Bildern. Aber nicht immer. So 30-40% von den letzten 60 Bildern. Die von heute (10 Stück) sind erstaunlicherweise völlig in Ordnung. Hier mal ein Streifenbild.
 
Hmmmm schon komisch. Und wie kann sowas nur zustande kommen :confused:

Naja auf jeden Fall musste ich Canon meine Bilder jetzt schicken, mal gucken was sie sagen.
Werd mich heute auch nochmal rechtlich beraten lassen, damit ich schnell solche Vorschläge ablehnen kann, wie das ich die Cam nochmal vorbeibringen soll.
 
Leider war unsere Verbraucherzentrale zu, daher bin ich immer noch nicht schlauer :-(

Auf meine Bilder, welche im RAW Format gemacht wurden, kam als erstes, ich solle doch in L FINE fotografieren :ugly:

Nunja, nach Erklärung, das RAW über L FINE steht, sah man doch ein, das die Cam mal wieder platt ist :angel:

Nur trotzdem wollen sie nicht wandeln, jetzt soll die Cam wieder eingeschickt werden und ich soll zwar eine Leihcam kriegen, aber so langsam bin ich genervt. Muss ich das mit mir machen lassen alles? :confused: Ich befürchte, das die dann wieder nur repariert wird dann und ich nach dem Urlaub lediglich mit meiner Problemcam leben soll.
 
Nur trotzdem wollen sie nicht wandeln, jetzt soll die Cam wieder eingeschickt werden und ich soll zwar eine Leihcam kriegen, aber so langsam bin ich genervt. Muss ich das mit mir machen lassen alles? :confused: Ich befürchte, das die dann wieder nur repariert wird dann und ich nach dem Urlaub lediglich mit meiner Problemcam leben soll.

Das würde ich mir nicht bieten lassen!
Ich will nicht mit Paragraphen rumschmeissen( da hab ich auch keine Ahnung von ) aber wenn sie schon die zulässige Zahl an Wandlungsversuchen hinter sich und dir haben, sollten sie die Kamera wandeln. Dich braucht das gar nicht zu interessieren ob Canon da was vergütet oder tauscht oder was weiss ich.
Im Notfall würde ich einfach mal etwas lauter werden aber dabei sachlich werden.
Du wirst sehen , mit ziemlicher Sicherheit wird sich ein Abteilungsleiter um dich bemühen und dir vielleicht sogar einen Kaffee in seinem Büro anbieten.
Das haben die nämlich gar nicht gerne wenn man den super Service und die Sau billigen Preise öffentlich anzweifelt.
Ich drück dir die Daumen

Gruß

Christian
 
Das würde ich mir nicht bieten lassen!
Ich will nicht mit Paragraphen rumschmeissen( da hab ich auch keine Ahnung von ) aber wenn sie schon die zulässige Zahl an Wandlungsversuchen hinter sich und dir haben, sollten sie die Kamera wandeln. Dich braucht das gar nicht zu interessieren ob Canon da was vergütet oder tauscht oder was weiss ich.
Im Notfall würde ich einfach mal etwas lauter werden aber dabei sachlich werden.
Du wirst sehen , mit ziemlicher Sicherheit wird sich ein Abteilungsleiter um dich bemühen und dir vielleicht sogar einen Kaffee in seinem Büro anbieten.
Das haben die nämlich gar nicht gerne wenn man den super Service und die Sau billigen Preise öffentlich anzweifelt.
Ich drück dir die Daumen

Gruß

Christian


Tja Recht haben und Recht kriegen ist immer so eine Sache :(

War heute beim Verbraucherschutz, der wusste sofort Bescheid, übliche Methode von Saturn, aber eben nicht rechtens. Sogar nach 2 hätte ich schon wandeln können, aber Saturn bestand auf 3 zwecks Wandlung, weil Canon meint, an dem einen Tag wo ich die Cam hinbrachte, sie wieder abholte und dann doch dalassen musste, da ich den zweiten Versuch nicht so hinnahm, würde nicht zählen. Tolle Praktik, denn mein Schein wurde eingezogen.

Naja jetzt wurde die Cam wieder eingeschickt, eigentlich um sie kaputt schreiben zu lassen, aber jetzt wohl doch um sie mir repariert wieder anzudrehen. Leihcam hab ich aber bekommen. Zum Glück schrieben sie dann doch die Wahrheit auf den Reparaturauftrag, ich habe jetzt schriftlich von Saturn, das es sich um die 4. Reklamation handelt. Von daher kann ich jetzt Gas geben, wenn ich die Schrottcam nicht gewandelt kriege :D

Naja nur was machen jetzt? Auf Nikon umsteigen? Wenn ich bei Canon bleibe, kriege ich doch nie wieder ne Cam dort repariert :angel:
 
Quatsch. Meinst Du, da sitzt irgendein Techniker, der sich Deinen
Namen aufgeschrieben hat und darauf wartet, Dir eins auszuwischen? ;)

Wenn ich so Deine Geschichte lese, kann ich nur sagen: Beileid.
Allerdings, Saturn ist nun auch nicht gerade die erste Stelle,
die mir einfiele, wenn es um guten Service geht..
 
Tja die Geschichte mit meiner 30D wird jetzt leider mit dem Anwalt geklärt werden müssen.

Auf einmal will man sich im Saturn nicht mehr erinnern, das man die Cam nach Canon schickte, um sie zur Wandlung überprüfen zu lassen, obwohl ein anderer neutraler Mitarbeiter es sogar im System einsehen konnte :grumble: Jetzt kam sie einfach repariert zurück, aber was will ich mit so einer zerransten Cam noch. :angel:

Naja ich habs schriftlich von Saturn, das sie zum 4ten Mal weggeschickt wurde. Hab die Annahme verweigert und die Cam nicht mal berührt, man versuchte noch mit ne Unterschrift abzunehmen, ums doch durch zu kriegen, also echt arm sowas, hätte nicht gedacht, das es noch so einen Service gibt, vorallem nicht bei Saturn.

Also wenn jemand mal in Dortmund Eving ist, besser nicht bei Saturn kaufen! :ugly:
 
Was soll man dazu noch sagen. Vor allem hast Du jetzt ja gar keine Kamera. Ich würde Dir empfehlen die Kamera trotz allem abzuholen, denn ich glaube ein Rechtsstreit hat in dieser Situation keinen Sinn mehr und zum Schluß hast Du keine Kamera und auch noch die Kosten für Rechtsanwalt usw.
Schau Dir die Kamera in beisein von dem Angestellte vom Saturn an ob alles ok ist und gut is dann nimm das Teil mit. Warscheinlich hast Du die nächsten 10 Jahre keinen Ärger mehr damit?
Von denen kriegste kein Geld mehr zurück da könnt ich wetten, die reden sich schon raus.
 
Was soll man dazu noch sagen. Vor allem hast Du jetzt ja gar keine Kamera. Ich würde Dir empfehlen die Kamera trotz allem abzuholen, denn ich glaube ein Rechtsstreit hat in dieser Situation keinen Sinn mehr und zum Schluß hast Du keine Kamera und auch noch die Kosten für Rechtsanwalt usw.
Schau Dir die Kamera in beisein von dem Angestellte vom Saturn an ob alles ok ist und gut is dann nimm das Teil mit. Warscheinlich hast Du die nächsten 10 Jahre keinen Ärger mehr damit?
Von denen kriegste kein Geld mehr zurück da könnt ich wetten, die reden sich schon raus.

Ich kauf mir nächste Woche wohl wieder einen neuen Body, dann hab ich wieder eine Kamera. Oder warte noch bis zur 40D.

Wieso sollte ein Rechtsstreit keinen Sinn haben und wie sollten die sich rausreden bei eindeutiger Gesetzeslage? Schon die Verbraucherzentrale meinte, ich hätte das 4te Mal gar nicht machen sollen, aber es sollte ja erst dazu dienen, die Cam kaputtzuschreiben, daher stimmte ich zu.

Und keine Sorge, man sollte immer auch in Rechtssachen eine Versicherung haben.
 
Ich würde sie auch abholen und mir den Ärger erstmal sparen. Wenn sie dann immer noch nicht gescheit funzt, würde ich in Willich direkt anrufen und freundlich mit denen reden, ob eine Kulanzwandlung möglich ist, da Du nach den Problemen die Du hattest überhaupt nicht mehr mit Canon zufrieden bist. Oder vielleicht wäre es besser das alles in einem Brief zu schreiben, das fiele mir persönlich zumindest leichter.
Aber erstmal abwarten. Eine 30D die so oft repariert wurde ist vielleicht besser als eine neue. Bei meiner klemmt der Blitz, sie hat auch leichte Bandingprobleme aber bei weitem nicht so wie bei dir jetzt (und es gibt tatsächlich welche die sowas nicht im geringsten haben, obwohl meine vorherige 20D noch schlimmer war als die jetzige 30D), das Display ist grünstichig (was angeblich 'normal' ist) und vor allem sind die roten Fokusleuchten so dunkel, daß man sie bei hellem Tageslicht nicht sieht. Naja ich hab noch bis Dezember Garantie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten