• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 30D neu gekauft, aber gebraucht erhalten ?

Hallo,

muss mich doch noch mal melden. Mittlerweile habe ich Amazon wegen dem entsiegelten Karton und der fehlenden Schutzfolie mal angeschrieben. Folgende mail habe ich eben erhalten:

"Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.

Bitte entschuldigen Sie den Zustand des Artikels "Canon EOS 30D SLR- Digitalkamera (8 Megapixel) inkl. EF-S 18-55"!

Es tut uns Leid, dass Sie mit unserem Service nicht zufrieden waren.

Wir hoffen, wir können bei nächster Gelegenheit beweisen, dass Ihre
Bestellung auch optimal ablaufen kann.

Bitte wenn Sie den Artikel nicht behalten möchten,dann können Sie
gerne von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen.

Sobald diese bei uns eingeht, wird unsere Warenrücknahme eine
Gutschrift über den Warenwert und die von Ihnen ausgelegten
Portokosten veranlassen. Dieser Betrag wird auf das bei Ihrer
Bestellung angegebene Bank- beziehungsweise Kreditkartenkonto
zurückgebucht.

Bitte schicken Sie die Ware frankiert an diese Adresse. Die
ausgelegten Portokosten werden Ihnen erstattet:

Amazon.de
36242 Bad Hersfeld
Deutschland"

Ich hatte vergesssen, zu erwähnen, dass im Canon-Karton zwei dieser Prüfstempel ("konfektioniert, geprüft, Name des Mitarbeiters") enthalten waren. Normal ist doch nur ein Stempel, oder handelst es sich in dem Fall doch um Retourware ? Bin jetzt jedenfalls doch verunsichert.


Gruß
Principia
 
Wenn Du mit der Ware nicht einverstanden bist, kannst Du sie ohne Angabe von Gründen (bei den meisten Händlern - halt ohne Versandkostenerstattung) zurücksenden.:top:
Der Händler muss bei einem Warenwert ab 40,- Euro die gesamten Versandkosten tragen.

sage deutlich, dass Du von Deinen Rechten bezüglich des Fernabsatzgesetzes Gebrauch machst

Fernabsatzgesetz gibt es nicht mehr.

Hat sich ja aber eh alles geklärt. Da bleibt mir nur eins zu sagen: Viel Spaß mit der Cam. :-)

edit:
@Principia
Das ist eine Standard-email von Amazon. Rücknahme bietet die Amazon immer sofort an, also vollkommen unabhängig davon, ob die Cam wirklich ein Rückläufer ist.

Ich würde sie behalten, habe meine auch von Amazon (allerdings Nikon). Gerade bei Amazon kann ich mir nicht vorstellen, dass sie Retourware als Neuware verkaufen.

Achja, eins noch. Per email mit Amazon zu kommunizieren ist nicht optimal. Man bekommt immer nur fertige Antworten, die nicht gerade optimal zum Geschehen passen. Besser ist per Telefon. Kannst dich von Amazon zurückrufen lassen, das klappt perfekt und sehr schnell (20 Sekunden).


Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Saruman,

hast Du eine Telefonnummer von Aamzon, oder finde ich eine Nummer, ohne Warteschleife, auf deren Website ?

Gruß
Principia
 
hast Du eine Telefonnummer von Aamzon, oder finde ich eine Nummer, ohne Warteschleife, auf deren Website ?
Hi

Entweder auf der Homepage die eigene Nummer angeben für den Rückruf, oder du probierst mal 0941-788 788.

Grüße
Andreas
 
Hallo,

heute ist meine EOS 30D angekommen. Beim Versender handelt es sich um Amazon.

Moin!
Es gibt Leute, die glauben, wenn man bei Amazon Papier-Taschentücher bestellt, ist die Chance, dass man bereits benutzte bekommt, sehr groß.

Ich kaufe bei Amazon nichts, es sei denn ich suche nach etwas Gebrauchtem

Ein frohes Fest wünscht
hans
 
wegen dem entsiegelten Karton und der fehlenden Schutzfolie mal angeschrieben

Wie mehrere Antworten bisher gezeigt haben, hat der Karton standardmäßig keinen versiegelten Karton u. das Display keine Schutzfolie...

Ich bin überrascht, daß Du jetzt doch das Ding zurückschicken möchtest. Lass Dich nicht verunsichern, wenn Du mit der Kamera zufrieden bist, behalte sie. Auch eine andere 30D hat keinen versiegelten Karton, keine Displayschutzfolie und auch keinen 0-Zählerstand, nachdem Du Deine Speicherkarte eingelegt hast!
 
Wie mehrere Antworten bisher gezeigt haben, hat der Karton standardmäßig keinen versiegelten Karton u. das Display keine Schutzfolie...

Ich bin überrascht, daß Du jetzt doch das Ding zurückschicken möchtest. Lass Dich nicht verunsichern, wenn Du mit der Kamera zufrieden bist, behalte sie. Auch eine andere 30D hat keinen versiegelten Karton, keine Displayschutzfolie und auch keinen 0-Zählerstand, nachdem Du Deine Speicherkarte eingelegt hast!

Nach den ersten Fotos, die ich heute gemacht habe, steht mein Entschluß auch fest: Ich werde die 30D behalten. Ist schon ein guter Unterschied zur 300D.

Gruß
Principia
 
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kamera. Ich könnte mir vorstellen, dass sie Dir sehr viel Spaß machen wird.

Viele Grüße,

Markus.

P. S. Meine habe ich übrigens vom Forenhändler bezogen und die Uhrzeit war auch schon eingestellt. :rolleyes: Aber ansonsten war sie wie eine neue (ich konnte zumindest keinen Unterschied feststellen).
 
Ich hatte vergesssen, zu erwähnen, dass im Canon-Karton zwei dieser Prüfstempel ("konfektioniert, geprüft, Name des Mitarbeiters") enthalten waren. Normal ist doch nur ein Stempel, oder handelst es sich in dem Fall doch um Retourware ? Bin jetzt jedenfalls doch verunsichert.

Hi,

habe Anfang Dezember eine 30D gekauft, diese war garantiert neu (im Originalkarton und außerdem noch versiegelt). Im Karton sind ebenfalls zwei Prüfstempel. Scheint normal zu sein. Displayschutz ist bei Canon wohl nie drauf. Also alles normal bei dir wie es scheint.

Grüße
Ecki
 
Wie der Name schon sagt, schein "principia" ein Prinzipienreiter zu sein.

Weiß nicht wie man Blendenwerte einstellt, ist auch nicht so wichtig. Hauptsache die Kam hat 10 Versiegelungen und 23 Displayschutze. Nur damit wird man gute Bilder machen können.:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
Wie der Name schon sagt, schein "principia" ein Prinzipienreiter zu sein.

Weiß nicht wie man Blendenwerte einstellt, ist auch nicht so wichtig. Hauptsache die Kam hat 10 Versiegelungen und 23 Displayschutze. Nur damit wird man gute Bilder machen können.:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Hi max99,

Du scheinst ja ein ganz lustiger zu sein.
Da bei meiner bisherigen Kamera, der 300D, die Blende ja nun mal anders eingestellt wird, darf man doch wohl mal kurz fragen, solange das Handbuch noch versiegelt ist, wo die Blende eingestellt wird.
Ich denke mal, mit solchen Äußerungen qualifizierst Du dich selbst ab.
Tja, iin anonymen Foren lässt sich ganz gut stänkern.

Trotzdem schöne Feiertage
Principia

PS: Du solltest dich vielleicht mal schlau machen, wo der Name Principia her stammt
 
Nach den ersten Fotos, die ich heute gemacht habe, steht mein Entschluß auch fest: Ich werde die 30D behalten. Ist schon ein guter Unterschied zur 300D.

Gruß
Principia

Ich denke das ist ein guter Entschluß. Selbst wenn mit deiner jetzigen Kamera schon 1000 Auslösungen getätigt wären, so könnte es trotzdem sein, dass die "neuwertig Verpackte" Kamera, die Du im Zuge einer Umtauschaktion bekommen würdest im Endeffekt weniger Auslösungen schafft als die jetzige.

Dass bei Internetbestellungen so vorgegangen wird, sollte mittlerweile klar sein, anders sind die Preise kaum realisierbar. Wenn die Kamera aber Augenscheinlich ok ist (dazu gehört nicht das Aufschrauben des Gerätes ;)), dann gibt es keinen wirklichen Nachteil gegenüber einer frisch versiegelten Kamera, die vielleicht vor der Verpackung im Canon-Werk mal kurz auf den Boden gefallen ist (um's mal etwas überspitzt zu formulieren) ;)

Die ominösen Defekte, die in der Kamera schlummern und erst nach Ablauf der Garantie / Gewährleistung zu Tage treten gibt es in der Praxis nicht. Und selbst sowas würde Canon wohl auf Kulanz reparieren.

Gruß,
Jens
 
Hi max99,

Du scheinst ja ein ganz lustiger zu sein.
Da bei meiner bisherigen Kamera, der 300D, die Blende ja nun mal anders eingestellt wird, darf man doch wohl mal kurz fragen, solange das Handbuch noch versiegelt ist, wo die Blende eingestellt wird.
Ich denke mal, mit solchen Äußerungen qualifizierst Du dich selbst ab.
Tja, iin anonymen Foren lässt sich ganz gut stänkern.

Trotzdem schöne Feiertage
Principia

PS: Du solltest dich vielleicht mal schlau machen, wo der Name Principia her stammt

Bitte nicht böse sein, aber ich verstehe wirklich nicht, wie man ein Behalten oder Zurückgeben einer Kamera von Nebensächlichkeiten wie möglicherweise fehlenden Siegeln abhängig machen kann.

Warum testest Du die Kamera nicht und beurteilst sie dann. Nachdem Du davor die 300D hattest, solltest Du dazu doch in der Lage sein, DSLR´s sind Dir ja nicht mehr fremd.

Ein Rückgaberecht sowie Garantie hast Du auch. Also was hält Dich davon ab erst mal zu fotographieren und zu versuchen die neue Kamera zu begreifen. (Das (noch) versiegelte Handbuch ist dazu sicherlich sehr hilfreich).

Wenn du dann Fragen hast stehe ich Dir gerne zur Verfügung

VG Max

PS: (Ich kann´s mir nicht verkneifen) Daß man die Blendeneinstellung ausser in M mindestens auch in AV findet ist bei allen SLR´s gleich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte nicht böse sein, aber ich verstehe wirklich nicht, wie man ein Behalten oder Zurückgeben einer Kamera von Nebensächlichkeiten wie möglicherweise fehlenden Siegeln abhängig machen kann.

Warum testest Du die Kamera nicht und beurteilst sie dann. Nachdem Du davor die 300D hattest, solltest Du dazu doch in der Lage sein, DSLR´s sind Dir ja nicht mehr fremd.

Ein Rückgaberecht sowie Garantie hast Du auch. Also was hält Dich davon ab erst mal zu fotographieren und zu versuchen die neue Kamera zu begreifen. (Das (noch) versiegelte Handbuch ist dazu sicherlich sehr hilfreich).

Wenn du dann Fragen hast stehe ich Dir gerne zur Verfügung

VG Max


PS: (Ich kann´s mir nicht verkneifen) Daß man die Blendeneinstellung ausser in M mindestens auch in AV findet ist bei allen SLR´s gleich...

Hallo,

also auf Deine Aussagen muss man nicht unbedingt reagieren. Vielleicht nur mal als kleiner Tip, schau mal ein bißchen weiter oben im Tread nach, dort ist meine Entscheidung zur 30D dargelegt.
 
Tja das ist das Problem bei den Internet Versendern,

es scheint ja in Mode zu sein, dass Geräte bestellt,
damit herumgespielt wird und wieder zurückgeschickt werden.
Der wirkliche Käufer ist dann der Dumme.
Daher habe meine 400D bei der Metro direkt gekauft, war halt
25 Euro teurer als bei Amazon, dafür aber war alles so wie es sein soll,
ein Stempel, alles versiegelt, Disply Folie und keine Fingerabdrücke
und vollständig.
Zähler bei Null.
Da fühle ich meine 25 mehr Euro bestens angelegt.
 
Also bei meiner neuen 30D war alles top in Ordnung (auch von Amazon); da hat nix gefehlet, Zählerstand auf Null und die Verpackung war noch versiegelt.
Hätte mir die Kamera auch lieber hier vor Ort geholt, aber leider nirgends verfügbar. Und meine bisherigen Erfahrungen mit dem Online-Handel waren bislang sehr gut!

Gruß
ChrisR
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten