• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 30D Auslösungen anzeigen lassen - HowTo

K, ich habe mich noch nie mit den erweiterten Exif beschäftigt - ausser IPTC, was zum Tagesgeschäft gehört.

Lg
 
das suchen hat ein ende, die daten stehen nur in der kamera. ich habe den techniker selbst gefragt, meine hat 36.xxx runter. falls einer dran zweifelt gebe ich gern ein paar raw's zum spielen raus....

(mal ganz nebenbei, der verschluss selbst kostet 33,13€ + mwst und einbau)
 
Doch. Die Anzahl der Auslösungen ist garantiert irgendwo in der Kamera gespeichert. Du kannst sie auf Wunsch von Canon auslesen lassen.
Für Canon ist dieser Wert sehr wohl wichtig weil damit entschieden wird ob ein Verschluß kostenlos repariert wird oder nicht.
Wenn die sehen das du mit einer 3-Stelligen 100.000 Aulösungen im ersten Monat gemacht hast werden sie dir schreiben das die 3-Stelligen keine prof. Kameras sind und du die Kosten selbst übernehmen mußt.

OK..dann zahle ich die 40 Euro für den Verschluss selber..Die Daten sagen Dir aber trotzdem nicht, warum der Verschluss kaputt ging...1x beim Sensorreinigen mistgebaut ist schlechter für denselben als 30000 Auslösungen.
 
das suchen hat ein ende, die daten stehen nur in der kamera. ich habe den techniker selbst gefragt, meine hat 36.xxx runter. falls einer dran zweifelt gebe ich gern ein paar raw's zum spielen raus....
Klingt auch logischer

(mal ganz nebenbei, der verschluss selbst kostet 33,13€ + mwst und einbau)
:eek:Da hast du aber ne "0" vergessen oder das Komma ist verrückt.
 
Genau, soviel hat meiner für die d60 auch ungefähr gekostet.

Wenn man das dann selber einbaut, braucht man garkeine angst mehr haben, vor nem defekten Verschluss.

Gut, ein bisschen auskennen sollt man sich dafür dann aber schon.
 
Hm, aha, aber funktionieren tuts trotzdem nicht...

Mach doch mal nen screenshot, wies bei DIR aussieht und kopiere nicht den aus dem anderen Forum...
 
Hallo,

Bei Mir zeigt das Programm auch 64520 an! Das ist vieeeeel zuwenig!:angel::evil:
Um welches Kameramodell handelt es sich denn?

Die 1D, 1Ds, 1DmkII, 1DsMkII, 1DsMkIIN sind die einzigen Canon-DSLR-Kameras die die Anzahl der Auslösungen (unverschlüsselt) in die Metadaten schreiben. Zusätzlich schreiben auch einige 1DmkIII-Modelle den Wert, andere wiederrum nicht - ein System dahinter, wieso die eine 1DmkIII den Wert korrekt in die Metadaten scheibt und eine andere nicht, ist zur Zeit nicht ersichtlich.

Wenn PhotoME die Anzahl bei einer anderen Canon-DSLR anzeigt, liegt ein Problem in PhotoME vor - in dem Fall würde ich mich über eine kurze Info, z.B. per EMail freuen ( photome@inbox.com ), um das Problem beheben zu können.

Cu, Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten