Carsten Bürgel schrieb:Naja Andreas, wo wir gerade mal dabei sind, ich kann es auch bald nicht mehr hören, was für tolle Bildquali deine Z3 in A3 ausgedruckt abliefert... iss auch Monat für Monat, von mal zu mal immer wieder das selbe... wie schön für dich. Es gibt speziell hier im DSLR-Forum wahrscheinlich sehr viele die dewegen noch lange nicht, wie du seinerzeit, ihre DSLR verkaufen und mit einer Z3 oder ähnlichem weiterfotografieren. Auch wenn du es noch tausend mal schreiben würdest.
Ja, ich spreche so gut wie immer aus eigener Erfahrung, vergesse das allerdings hier und da explizit zu erwähnen. Dafür enschuldige ich mich hiermit. Man möge mir das nachsehen.
Andreas, Markus hats doch geschrieben: Er braucht eine Kamera, die schnell ist, und deren Auslöseverzögerung sehr kurz ist, und da fallen nun mal DigiCam raus. Das können sie nicht, und wenn du dich auf den Kopf stellst. Alleine schon bis so manche ihren Zoombereich durchfahren hat, ist Weihnachten, vom Scharfstellen und der Auslöseverzögerung mal ganz abgesehen... auch wenn er, deiner Meinung nach "NUR" Schnappschüsse machen möchte, rate ich ihm klar zu einer DSLR. Jeder nutzt sein Arbeitsgerät für andere Dinge, auch wenn so manchem darüber die Haare zu Berge stehen. Ist doch egal, Andreas, Hauptsache, er kauft das, mit dem er seine schnellen Schnappschüsse auch wirklich machen kann.
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen, was Du jetzt schon wieder hast.
Ich erwähne das mit den A3-Fotos von einer Kompakten schlicht und ergreifend deshalb immer wieder, weil genauso immer wieder behauptet wird, die Bilder von DSLRs seien immer qualitativ denen jeder Kompakten klar überlegen. Wenn ich dazu dann immer wieder ein konkretes Gegenbeispiel nenne, dann antworte ich also lediglich mit einer Wiederholung auf Wiederholungen, also auf das, was andere immer wieder gebetsmühlenartig herunterbeten.
Wenn Du mir das vielleicht großzügigerweise zugestehen würdest, wäre das nett von Dir.
Im übrigen hats Du mene Beiträge sicher immer so sorgfältig gelesen, dass Du weißt, dass ich nie gesagt habe, dass Kompakte (und schon gar keine Z3, die allenfalls eine durchschnittliche 4 MP Kamera ist, was ich auch nie anders behauptet habe) "bessere" (was auch immer "besser" eigentlich heißen soll) Bilder machen können oder immer auch nur gleich gute.
Ich habe immer betont, dass es bei guten Bedingungen möglich ist, mit guten Kompakten gleichwertige Ergebnisse für die genannten Bildverwendungen bekommen zu können und dass DSLR-Kameras natürlich für speziellere Zwecke klare Vorteile haben (z.B. hohes ISO, Sportfotos, u.a.).
Das scheint mir doch eine relativ tolerante Einstellung zu sein, die zudem eben keinerlei Allgemeingültigkeitsanspruch erhebt.
Ich kann ja verstehen, wenn man in einem DSLR-Forum nicht so gerne hören will, dass man auch mit Kompaktmodellen gute Fotos machen kann und nicht nur mies rumknipsen, aber gestattet werden solche Meinungsäußerungen vielleicht trotzdem sein?
Es geht mir immer wieder auch darum, dass geade offenkundigen Neulingen eingeredet wird, dass sie nur mit einer DSLR gute Fotos machen könnten und unbedingt eine so teure Ausrüstung bräuchten, auch wenn sie mit etwas Übung ihre Bilder auch mit einer guten Kompakten und viel weniger Investition genauso machen könnten.
Falls die Mehrheit auch meint, ich schreibe nur Unsinn und sollte mich als momentaner Nicht-DSLRler nicht wieder dazu äußern, dann bin ich aber gerne bereit, nicht weiter zu nerven.
Obwohl einzelne (wahrscheinlich eher etwas ältere und erfahrenere Leute) meine Standpunkte wohl durchaus teilweise nachvollziehen können.
Andreas