• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 300D oder doch lieber eine Kompakte?

Carsten Bürgel schrieb:
Naja Andreas, wo wir gerade mal dabei sind, ich kann es auch bald nicht mehr hören, was für tolle Bildquali deine Z3 in A3 ausgedruckt abliefert... iss auch Monat für Monat, von mal zu mal immer wieder das selbe... wie schön für dich. Es gibt speziell hier im DSLR-Forum wahrscheinlich sehr viele die dewegen noch lange nicht, wie du seinerzeit, ihre DSLR verkaufen und mit einer Z3 oder ähnlichem weiterfotografieren. Auch wenn du es noch tausend mal schreiben würdest.

Ja, ich spreche so gut wie immer aus eigener Erfahrung, vergesse das allerdings hier und da explizit zu erwähnen. Dafür enschuldige ich mich hiermit. Man möge mir das nachsehen.

Andreas, Markus hats doch geschrieben: Er braucht eine Kamera, die schnell ist, und deren Auslöseverzögerung sehr kurz ist, und da fallen nun mal DigiCam raus. Das können sie nicht, und wenn du dich auf den Kopf stellst. Alleine schon bis so manche ihren Zoombereich durchfahren hat, ist Weihnachten, vom Scharfstellen und der Auslöseverzögerung mal ganz abgesehen... auch wenn er, deiner Meinung nach "NUR" Schnappschüsse machen möchte, rate ich ihm klar zu einer DSLR. Jeder nutzt sein Arbeitsgerät für andere Dinge, auch wenn so manchem darüber die Haare zu Berge stehen. Ist doch egal, Andreas, Hauptsache, er kauft das, mit dem er seine schnellen Schnappschüsse auch wirklich machen kann.

Kann ich jetzt nicht nachvollziehen, was Du jetzt schon wieder hast.
Ich erwähne das mit den A3-Fotos von einer Kompakten schlicht und ergreifend deshalb immer wieder, weil genauso immer wieder behauptet wird, die Bilder von DSLRs seien immer qualitativ denen jeder Kompakten klar überlegen. Wenn ich dazu dann immer wieder ein konkretes Gegenbeispiel nenne, dann antworte ich also lediglich mit einer Wiederholung auf Wiederholungen, also auf das, was andere immer wieder gebetsmühlenartig herunterbeten.
Wenn Du mir das vielleicht großzügigerweise zugestehen würdest, wäre das nett von Dir.
Im übrigen hats Du mene Beiträge sicher immer so sorgfältig gelesen, dass Du weißt, dass ich nie gesagt habe, dass Kompakte (und schon gar keine Z3, die allenfalls eine durchschnittliche 4 MP Kamera ist, was ich auch nie anders behauptet habe) "bessere" (was auch immer "besser" eigentlich heißen soll) Bilder machen können oder immer auch nur gleich gute.
Ich habe immer betont, dass es bei guten Bedingungen möglich ist, mit guten Kompakten gleichwertige Ergebnisse für die genannten Bildverwendungen bekommen zu können und dass DSLR-Kameras natürlich für speziellere Zwecke klare Vorteile haben (z.B. hohes ISO, Sportfotos, u.a.).
Das scheint mir doch eine relativ tolerante Einstellung zu sein, die zudem eben keinerlei Allgemeingültigkeitsanspruch erhebt.
Ich kann ja verstehen, wenn man in einem DSLR-Forum nicht so gerne hören will, dass man auch mit Kompaktmodellen gute Fotos machen kann und nicht nur mies rumknipsen, aber gestattet werden solche Meinungsäußerungen vielleicht trotzdem sein?
Es geht mir immer wieder auch darum, dass geade offenkundigen Neulingen eingeredet wird, dass sie nur mit einer DSLR gute Fotos machen könnten und unbedingt eine so teure Ausrüstung bräuchten, auch wenn sie mit etwas Übung ihre Bilder auch mit einer guten Kompakten und viel weniger Investition genauso machen könnten.
Falls die Mehrheit auch meint, ich schreibe nur Unsinn und sollte mich als momentaner Nicht-DSLRler nicht wieder dazu äußern, dann bin ich aber gerne bereit, nicht weiter zu nerven.
Obwohl einzelne (wahrscheinlich eher etwas ältere und erfahrenere Leute) meine Standpunkte wohl durchaus teilweise nachvollziehen können.

Andreas
 
-Silvax- schrieb:
sry aber genau das Thema wurde schon x-mal durchgekaut, und langsam sollte es doch bekannt sein das eine DSLR nicht automatisch bessere Bilder macht. Und das meine ich jetzt nicht aus fotografischer Sicht sondern auch aus technischer Sicht.

Ich würde sogar behaupten das man bei guten Lichtverhältnissen ein 30x40 Foto von einer guten Kompakten nichtmal von einer 300D + EF 24-70/2,8L unterscheiden könnte so gering sind die Unterschiede.

Ich könnte jedenfalls ein Canon G3 Foto nicht von einem 300D Foto unterscheiden. Und wenn man keine einigermaßen "scharfe" Optiken vor die 300D schraubt sieht diese im direkten Vergleich zu der G3 ziemlich blaß aus.

Die DSLRs bieten dem Fotografen eine Menge an Möglichkeiten aber wer tatsächlich glaubt man bekommt immer bessere Bilder als bei einer guten Kompaktdigi, der verfällt einem großen Irrtum.

Nichts anderes meine ich ja auch.
Und mir persönlich ist es völlig schleierhaft, wie jemand sagen kann, er hätte mit einer richtig guten Kompakten (wie z.B. D7i, A2, 828, 717, etc etc) keine Bilder hinbekommen, die auch nur annähernd die Qualität seiner späteren DSLR-Aufnahmen gehabt hätten.
Es ist natürlich möglich, dass jemand mit dem Handling seiner Kompakten nicht klar kam oder er mit der Kompakten erst noch gelernt hat und die verbesserten Bilder der DSLR von der Erfahrung profitieren.

Aber wer glauben will, dass DSLR bedeutet, dass man damit immer bessere Bilder, als mit jeder Kompakten bekommt, der soll das halt glauben - mir solls wirklich wurscht sein.
Nur, anderen, die noch wenig Erfahrung haben, das immer so einzureden, das finde ich halt nicht ganz richtig.

Andreas
 
Nein, nein Andreas, diesmal verstehst du mich gründlich.

Ich denke überhaupt nicht, dass du Unsinn schreibst, ich finde es nur ein wenig einseitig, das ist schon alles.

Natürlich macht man nicht nur mit DSLR-Kameras gute Bilder. Wer so denkt, der liegt in jedem Fall weit neben der Wahrheit. Auch ich denke nicht so. Das steht auch so in meiner Signatur. Und dabei ist es völlig egal, mit welcher Kamera besagtes Foto geschossen wird... ist doch logisch Andreas.

Andreas, ich werde halt hier, wenn du wieder mit deiner Z3 und dem super A3-Ausdruck auftauchst, und da darauf hinweisen, dass man auch mit einer DSLR gute Bilder schaffen kann... :rolleyes:

Friede? :)
 
Carsten Bürgel schrieb:
Nein, nein Andreas, diesmal verstehst du mich gründlich.

Ich denke überhaupt nicht, dass du Unsinn schreibst, ich finde es nur ein wenig einseitig, das ist schon alles.

Natürlich macht man nicht nur mit DSLR-Kameras gute Bilder. Wer so denkt, der liegt in jedem Fall weit neben der Wahrheit. Auch ich denke nicht so. Das steht auch so in meiner Signatur. Und dabei ist es völlig egal, mit welcher Kamera besagtes Foto geschossen wird... ist doch logisch Andreas.

Andreas, ich werde halt hier, wenn du wieder mit deiner Z3 und dem super A3-Ausdruck auftauchst, und da darauf hinweisen, dass man auch mit einer DSLR gute Bilder schaffen kann... :rolleyes:

Friede? :)

Tja, mit der Z3 will ich ja nur zeigen, dass selbst mit so einer nur durchschnittlichen Kompakten eine gute A3-Bildqualität möglich ist (der Begriff "super A3-Ausdruck" ist übrigens nicht von mir), die sich vor der einer DSLR nicht unbedingt verstecken muss (erst recht nicht der einer sehr guten 5 oder 8 MP Kompakten). ;)
Aber ich werde mich mit solch einer "Einseitigkeit" dann lieber ebenso zurückhalten, wie Du ("Wenn du also wirklich eine kurze Fokusier/Auslösezeit und gute Bildqualität brauchst, kommt meiner Meinung nach nur eine DSLR in Frage." C.Bürgel).
Also fassen wir uns beide an der Nase und sind nicht mehr so "einseitig", gell? :D

Andreas
 
Ich möchte mich jetzt nicht auch noch auf endlos Diskussionen für oder gegen Kompaktkameras einlassen. Aber was Dimage 7i betrifft, ich hatte diese Kamera. Das Handling der Kamera war wirklich gut, auch mit den Bilder war ich zufrieden. Aber was das Tempo betrifft viel zu langsam bei Sport (z.B. Motocross) Aufnahmen. Der Monitor im Sucher sehr schlechte Qualität und auch hier eine Verzögerung der Bilddarstellung bei bewegte Motive oder bei schlechtem Licht. Wie es bei den Heutigen Kameras ist weis ich nicht. Markus sollte sich im klaren werden was im mehr Spass macht, das fotografieren mit Spiegelreflexkamera oder einer Kompaktkamera, meiner Meinung nach ist es nicht ganz die selbe Art zu fotografieren. Und es wird sich auch eine Kompaktkamera für ihn finden wenn er das bevorzugt. :)
 
Jou, Andreas, versuchen wir es zumindest. Ob es uns gelingt wird sich zeigen... wenn nicht ist es wohl auch kein Weltuntergang. :D
 
oli_69 schrieb:
Ich möchte mich jetzt nicht auch noch auf endlos Diskussionen für oder gegen Kompaktkameras einlassen. Aber was Dimage 7i betrifft, ich hatte diese Kamera. Das Handling der Kamera war wirklich gut, auch mit den Bilder war ich zufrieden. Aber was das Tempo betrifft viel zu langsam bei Sport (z.B. Motocross) Aufnahmen. Der Monitor im Sucher sehr schlechte Qualität und auch hier eine Verzögerung der Bilddarstellung bei bewegte Motive oder bei schlechtem Licht. Wie es bei den Heutigen Kameras ist weis ich nicht. Markus sollte sich im klaren werden was im mehr Spass macht, das fotografieren mit Spiegelreflexkamera oder einer Kompaktkamera, meiner Meinung nach ist es nicht ganz die selbe Art zu fotografieren. Und es wird sich auch eine Kompaktkamera für ihn finden wenn er das bevorzugt. :)

Für Sportaufnahmen war die D7i sicher nicht besonders geeignet, das war wohl auch ein falscher Anspruch.
Für mich war der AF immer schnell genug und sehr zuverlässig, auch wenn es z.B. im Urlaub an Sehenswürdigkeiten (z.B. Luxor) schnell gehen musste und "Schnappschussqualitäten" gefragt waren.
Aber Kompakte sind natürlich sicher keine ernsthaften Sportkameras.
Von der Bildqualität bei ISO 100 war de D7i für mich persönlich bisher vielleicht die beste Digitalkamera, die ich bisher hatte (einschließlich der 300D).
Aber wenn er leichter gute Ergebnisse bekommen will und es auf die teurere Investition nicht so ankommt, dann wird er mit einer DSLR wahrscheinlich besser bedient sein (mit einer guten Kompakten muss man meiner Meinung nach hat auf mehr achten für gute Ergebnisse, deshalb halte ich sie für schwieriger für Digitalanfänger - ich mene dabei keine Mini-Kompakten, sondern größere Modelle mit vielen Einstellmöglichkeiten etc.).

Andreas
 
Ja da hast Du sicher Recht das die D7i für Sport Aufnahmen die falsche Kamera war, und darum wurde damals wieder die Spiegelreflexkamera mit dem guten alten Film für solche Fotografien gebraucht. ;)
 
Markus_W schrieb:
Hi,

Mir geht es vor allem darum viele schnelle Schnappschüsse zu machen und im Urlaub ab und zu mal ein paar Detailaufnahmen und Landschaftsfotos. D.h. die Auslöseverzögerung ist mir sehr wichtig.

Danke

Markus

Du erwartest eine kurze Auslöseverzögerung und schnelle AF-Zeit? Dann vergiß die Prosumerkameras á la G5, G6 oder Pro1. Auch die A200 oder A2 sind nicht wirklich schnell. Lediglich die Sony DSC-F828 könnte Dich hinsichtlich der Geschwindigkeit zufriedenstellen.

Ich besaß vor meiner 300D eine S602 und F717. Eine Prosumer kommt mir nicht mehr ins Haus. Sie haben durchaus ihre Vorteile (Kompaktheit, All in one). Wer aber einmal mit einem EVF fotografiert hat und dann auf einen SLR-Sucher ungestiegen ist, der wird meiner Meinung nach nie wieder auf eine Prosumer wechseln.

Mehr Infos hier:

http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topic&forum=5&topic_id=55606&mesg_id=55606&page=
 
finepixler schrieb:
Du erwartest eine kurze Auslöseverzögerung und schnelle AF-Zeit? Dann vergiß die Prosumerkameras á la G5, G6 oder Pro1. Auch die A200 oder A2 sind nicht wirklich schnell. Lediglich die Sony DSC-F828 könnte Dich hinsichtlich der Geschwindigkeit zufriedenstellen.

Ich besaß vor meiner 300D eine S602 und F717. Eine Prosumer kommt mir nicht mehr ins Haus. Sie haben durchaus ihre Vorteile (Kompaktheit, All in one). Wer aber einmal mit einem EVF fotografiert hat und dann auf einen SLR-Sucher ungestiegen ist, der wird meiner Meinung nach nie wieder auf eine Prosumer wechseln.

Mehr Infos hier:

http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topic&forum=5&topic_id=55606&mesg_id=55606&page=

Das ist aber auch Geschmackssache, ob man damit klarkommt oder nicht.
Ich hatte viele Jahre mit SLR fotografiert und komme aber auch mit den EVFs gut zurecht, der zudem auch seine Vorteile hat (Live-Vorschau von Korrekturen z.B.).
Im übrigen ist es auch schon Gewöhnungssache, vom großen, klaren SLR-Sucher einer guten Analogen auf den im Vergleich dazu deutlich kleineren und dunkleren (gerade mit so Zooms wie Kit z.B.) Sucher der DSLR umzusteigen. Das war im ersten Moment auch ein kleiner Schock. :D

Andreas

P.S.: Übrigens ist die reine Auslöseverzögerung neuerer Kompakter unter 1/10 s, also in der Regel nicht relevant (in Tests heißt es dann oft: im nicht mehr messbaren Bereich).
Der AF ist sicher langsamer, aber bei einer AF-Verzögerung von 0,2-0,3 s (bei aktuellen, neuren Kompakten) ist das in der Praxis nur für richtige Action- und Sportaufnahmen relevant.
Bei "normalen" Schnappschüssen eigentlich nicht.
Tatsächlich ist nach meiner Erfahrung der AF einer neueren Kompakten bei normalem guten Licht aussen nicht sonderlich langsamer als der einer DSLR (wie 300D) mit Nicht-USM-Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas, jetzt hast du doch wirklich den Satz weggelassen und ich muss sagen, dass ich ihn vermisse. :( ...also werde ich dich kurz zitieren:

Für viele würde auch die Bildqualität einer guten Kompakten (wie z.B. Andreas' Z3) für sehr gute Fotoqualität bis mind. A3 Ausbelichtungen völlig reichen!

Da legst di nieder! :D

Sorry Andreas, der musste jetzt sein! Nicht böse sein. :D
 
Ist schon in Ordnung. :)
Und für viele, die mit der Handhabung einer Kompakten etwas überfordert sind und daher besser zu einer leichter zu bedienenden DSLR greifen, sind damit dann sicher besser bedient. Auch wenn sie Bilder hauptsächlich als 100% Ausschnitte am Monitor ansehen. ;)
Sorry, Carsten. :o
:D

Andreas
 
Aua, voll getroffen! :D

Herzliche Grüsse, von dem, der eine kompakte nicht bedienen kann. ;)
 
Und einen herzlichen Gruß zurück von dem, der die anspruchsvolle DSLR-Fotografie nicht zu schätzen weiß und nur Billig-Knipsen verwendet. ;)

Andreas
 
AW: EOS 300D oder doch lieber eine Kompakte? Bericht eines Neulings ;-)

nighthelper schrieb:
Schonmal an die digitale Variante Dynax7D von Minolta gedacht ?

mfG, Sönke

Ja habe ich ist mir aber zu teuer außerdem habe ich dann noch Bidwinkelfaktor mit meinen alten Objektiven. Also keine Alternative.

Markus
 
finepixler schrieb:
Du erwartest eine kurze Auslöseverzögerung und schnelle AF-Zeit? Dann vergiß die Prosumerkameras á la G5, G6 oder Pro1. Auch die A200 oder A2 sind nicht wirklich schnell. Lediglich die Sony DSC-F828 könnte Dich hinsichtlich der Geschwindigkeit zufriedenstellen.
Genau aus diesm Grund habe ich mich für die 300D entschieden.

Alle andere waren nicht wirklich sehr schnell vor allem in dunklen Bereichen. Die F828 konnte ich leider nicht testen. Das wäre vielleicht noch eine Alternative gewesen. Ich hoffe nicht das es jetzt ein Fehler war.

Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten