• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1Ds MK II Nachfolger

Die L-Festbrennweiten oberhalb 35 mm werden kein großes Problem darstellen, wohl aber die meisten Zooms und die kurzen Brennweiten.

Bei einer Umfrage unter 1DsMKII-Usern im Dforum kürzlich hielten nur 33 % eine Pixelsteigerung für interessant, andere Parameter wären ungleich wichtiger. Ich denke, viele heutige 1DsII User-mich eingeschlossen- würden 22 Mp höchstens als "Abfallprodukt" tolerieren.
 
ARTwork-stewe schrieb:
Dann lässt Du wohl auch Dein Auto immer verschrotten wenn die Reifen abgefahren sind?

Ich bin kein Profi aber was mir zu Ohren kam ist, dass man für einen neuen Verschluss 2-300? bezahlt, und dann kauf ich mir lieber ne neue Cam, zB dann eine D200!
 
ich finde auch dass die dslr Entwicklung mittlerweile so weit fortgeschritten ist, dass auch in ein paar Jahren Bilder mit der 20D immer noch perfekt sind. Als die Dinger 1MP hatten, da war klar, da muss was kommen. Jetzt sind alle Vorteile einer digitalen mit der Qualität einer analogen verbunden, mit den 16 MP der 1DsMII kann man Ausschnitte vergrößern dass einem schlecht wird. Es sollte irgendwann eine 1D Mark III mit ca. 20MP mit 10 Bildern pro Sekunde und drei Kartenslots geben, mit einem LCD Display dass mehr als doppelt soviele Pixel wie die heutigen haben. Dann ist aber auch fast Schluss, so wie es am Ende bei den analogen war.

Die Entwicklung geht so schnell vorran, dass alle heutigen dslrs Kameras für die Ewigkeit sind. Wenndann noch die beschriebene kommt ist dem ganzen die krone aufgesetzt, denn irgendwann gibt es keinen Platz mehr für Pixel auf dem Sensor, dann muss ein CMOS II her, aber viel mehr wird der auch nicht bringen. Auch wenn man mitdem dann aus 20mm Fotos einen Ausschnitt machen kann der heute 600mm entspricht, die Bilder werden nicht besser werden. Meine 1D hat 4MP und sie macht trotzdem geniale Bilder. Also, ich hole mir irgendwann eine 1DMII, auch ohne N und dann ist gut. Der einzige Vorteil durch die neuen ist, dass diealten billiger werden, so viel besser werden sie aber nicht mehr werden
 
HKO schrieb:
Das fehlende Umschalten im Sucher ist auch das, was bei der D2X bemängelt wird - es ist dann nur ein Rahmen im Bild sichtbar, der die Bildbegrenzung darstellt. Man mag das aber auch im Sucher durch geeignete Optik mechanisch ändern können.

Bei der D2x wars ein Rahmen, bei der D2xs wird die Außenfläche dunkelgrau, was angeblich prima funktionieren soll.
Ich hatte aber bisher weder eine D2x noch eine D2xs in der Hand.

Das Problem mit dem 22MP @3fps und 8MP @ 8fps bei Zusammenschaltung der Pixel ohne crop wäre vermutlich, dass man beim Bayer Sensor ja trotzdem alle 22MP auslesen muss und daran haperts wahrscheinlich, ansonsten könnte man gleich 22MP @ 8fps auslesen.

Vielleicht macht mans ja...

Wirklich spektakulär fände ich einen 3 Schicht Sensor wie bei Foveon...
 
Ich sehe durchaus langfristiges Verbesserungspotential:

- weg mit den Anti-Alias Filter und dem Bayer Filter
- Drei-Schicht Sensor
- live view (optional)
- elektronischer Verschluss mit 1/16.000s, die gleichzeitig auch x-sync ist.
- live Histogramm im Sucher
- Wackelsensor
- 16bit jpg2k
- eye control der AF Felder (also ich fand das genial)
- automatische Sensorreinigung
- GPS Daten im EXIF (bereits eingebaut)
- kleiner, kompakter, leiser

usw...

kimiraikonen schrieb:
ich finde auch dass die dslr Entwicklung mittlerweile so weit fortgeschritten ist, dass auch in ein paar Jahren Bilder mit der 20D immer noch perfekt sind. Als die Dinger 1MP hatten, da war klar, da muss was kommen. Jetzt sind alle Vorteile einer digitalen mit der Qualität einer analogen verbunden, mit den 16 MP der 1DsMII kann man Ausschnitte vergrößern dass einem schlecht wird. Es sollte irgendwann eine 1D Mark III mit ca. 20MP mit 10 Bildern pro Sekunde und drei Kartenslots geben, mit einem LCD Display dass mehr als doppelt soviele Pixel wie die heutigen haben. Dann ist aber auch fast Schluss, so wie es am Ende bei den analogen war.

Die Entwicklung geht so schnell vorran, dass alle heutigen dslrs Kameras für die Ewigkeit sind. Wenndann noch die beschriebene kommt ist dem ganzen die krone aufgesetzt, denn irgendwann gibt es keinen Platz mehr für Pixel auf dem Sensor, dann muss ein CMOS II her, aber viel mehr wird der auch nicht bringen. Auch wenn man mitdem dann aus 20mm Fotos einen Ausschnitt machen kann der heute 600mm entspricht, die Bilder werden nicht besser werden. Meine 1D hat 4MP und sie macht trotzdem geniale Bilder. Also, ich hole mir irgendwann eine 1DMII, auch ohne N und dann ist gut. Der einzige Vorteil durch die neuen ist, dass diealten billiger werden, so viel besser werden sie aber nicht mehr werden
 
Cephalotus schrieb:
Bei der D2x wars ein Rahmen, bei der D2xs wird die Außenfläche dunkelgrau, was angeblich prima funktionieren soll.
Ich hatte aber bisher weder eine D2x noch eine D2xs in der Hand.

Das Problem mit dem 22MP @3fps und 8MP @ 8fps bei Zusammenschaltung der Pixel ohne crop wäre vermutlich, dass man beim Bayer Sensor ja trotzdem alle 22MP auslesen muss und daran haperts wahrscheinlich, ansonsten könnte man gleich 22MP @ 8fps auslesen.

Vielleicht macht mans ja...

Wirklich spektakulär fände ich einen 3 Schicht Sensor wie bei Foveon...

Dieser Weg wäre m.E. Unsinn weil er keinen Speedvorteil bringt und die tatsächlich aufgenommenen Pixel nachträglich (zeitintensiv!) verarbeitet werden müssten.
Einzig sinnvoll wäre ein echter Crop: umschalten auf 1,3er Modus und nur ein Teil des Sensors wird benutzt, mit entsprechendem Speedgewinn und BW-Verlängerung für Sportaufnahmen etc. Und Vergrößerung des Suchers natürlich.
Eleganter wäre einfach eine 1Ds mit 8,5 B/s - und den Crop kann man sich locker in PS schneiden...
 
digga schrieb:
Ihr solltet mal Bilder von ner Mittelformatkamera mit nen Pro-Rückteil sehen ( z.B. 22 MP Phase One auf Contax645/CarlZeissSuperScharfObjektiven).
Also die Canon wird sicher nicht mehr als 8-10.000? kosten, was kostet solch ein Rückteil? Das doppelte oder noch mehr ;)
bsm schrieb:
Mit einer ordentlichen 6MP Kamera, die der D70, oder einer 10D kann man auch noch in einigen JAhren ordentliche Bilder machen, wird wohl keiner abstreiten können, oder?
Kommt drauf an was man fotografiert. Macht man Actionbilder, ist man für den besseren AF einer 30D gegenüber einer 10D sicher dankbar.
opus888 schrieb:
Ich liste mal auf was so bei northlight-images steht:
  • 27-Punkt-AF, 11 davon als Kreuzsensoren bis f4, Center f5.6, AF bis f11
  • AF-Speed vergleichbar mit 1D Mark2
  • ECF = Augensteuerung?
  • 13,3MP auf crop1,3 APS-H
  • Digic III
  • bessere Dynamik als 5D (wegen Digic III)
  • ISO 50 und 3200 als Standardsettings, ISO 25 und ISO 6400 als Option
  • reduzierter Energieverbrauch
  • Dank DigicIII 6fps, 18x RAW und 40x JPG
  • Magnesiumgehäuse mit Gummidichtungen
  • neues Messystem für extreme Lichtsituationen, sogar Schnee
  • 2,4% Spotmessung
  • Sucher hat 98% Abdeckung
  • 2,75" OLED Display für überlegene Auflösung, Helligkeit und Energieverbrauch gegenüber LCD-Displays und ausgesprochen gute Leistung bei hellem Tageslicht
Sorry, so gerne ich auch träume (Kleinbildformat und 100% Sucher bitte noch, dann ist alles vorhanden für meinen Traum glaub ich), aber das kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Das Teil müsste doch deutlich teurer als eine 1D Mark2 N sein mit der Ausstattung, dazu sind ein paar Features dabei, bei denen ich nicht glaube, dass sie nicht zuerst in der absoluten High-End-Klasse kommen (z.B.DigicIII), wenn überhaupt in dieser Kombination.
 
Das ist so ziemlich der Traum vieler User. Noch etwas wünsche ich mir: das ST E2, bzw. dessen Funktion eingebaut und evtl. eine GPS-Unit.
 
Cephalotus schrieb:
Wirklich spektakulär fände ich einen 3 Schicht Sensor wie bei Foveon...

Canon hält ja ein Patent für einen Foveon-like Sensor, bei dem die Farbempfindlichkeit elektronisch geschaltet wird.

Das ist aber m.E. alles Zukunftsmusik....
 
27-Punkt-AF, 11 davon als Kreuzsensoren bis f4, Center f5.6, AF bis f11

Klingt nach grobem Unfug, ein AF-Sensor kann entweder mit lichtstarken Linsen genau, oder mit Dunklen überhaupt noch arbeiten.
Beides zusammen wäre ein extremer Schritt...

13,3MP auf crop1,3 APS-H

So einen Sensor zu bauen wäre drinnen, ein UWW gibts allerdings nicht dafür.


reduzierter Energieverbrauch

Tolle Aussage :)

Dank DigicIII 6fps, 18x RAW und 40x JPG
Wären 30% mehr Daten als die beiden aktuellen 1D verarbeiten, müsste machbar sein

neues Messystem für extreme Lichtsituationen, sogar Schnee

Seit wann macht Schnee mit der Belichtungsmessung Probleme?
Mehr Dynamikumfang und letztendlich selbstleuchtendes Fotopapier würden mehr helfen



Glaub ich erst wenn ich die Kamera wirklich sehe... ;)
 
Hasifisch schrieb:
Da würd ich mich an Stelle Canons aber Unwohl fühlen - für einen recht "normalen" Brennweitenbereich auf einen Fremdhersteller, der nicht einmal das Bajonett lizenziert hat, verweisen zu müssen. :evil: :lol:
 
RSM schrieb:
Da würd ich mich an Stelle Canons aber Unwohl fühlen - für einen recht "normalen" Brennweitenbereich auf einen Fremdhersteller, der nicht einmal das Bajonett lizenziert hat, verweisen zu müssen. :evil: :lol:

Normaler Brennweitenbereich - 12mm?:confused:
 
iLL.cHill schrieb:
Ich bin kein Profi aber was mir zu Ohren kam ist, dass man für einen neuen Verschluss 2-300? bezahlt, und dann kauf ich mir lieber ne neue Cam, zB dann eine D200!

Ob die rechnung Sinnmacht, musst Du für Dich entscheiden. Ich werde meine neue 30D mindestens zwei JAhre nutzen, und dann einen neuen verschluss einbauen, wenn der irgendwann hinüber ist. Ich hab jetzt gerade mal 1200 Bilder seit April mit der Cam gemacht und müsste demnächst die beiden Akkus im BG mal wieder aufladen :D

Was mir fehlt ist eine professionelle Crop-Kamera im Preissegment von 1400-2000, und da spricht viel für die "kommende" 3D, die ja anscheinden mit rd. 120 Bodies bei diversen Agenturfotografen geheim im Umlauf ist.

Das wäre eine sehr gute Ergänzug zu meiner 30D,... eine 1Ds2N, brauche ich nicht, wenn die 3D rd. 12MP bringt, dann brauche ich auch keine 5D mehr.

Die Entwicklung läuft eindeutig immer mehr so, wei sie zuletzt bei den SLR lief. Die Sony wird der 350er viel Konkurenz machen, den zweistelligen im Moment mangels MAsse schlicht nicht. Da ist einzig Nikon Konkurenz zu Canon, daran wird sich auch nicht schnell viel ändern, wenn nicht von den anderen Herstellern etwas vergleichbares kommt.

Von Konkurenz zur 1Ds2 mal ganz abgesehen.

Gruss
Boris
 
MrJudge schrieb:
Ich liste mal auf was so bei northlight-images steht:
  • 27-Punkt-AF, 11 davon als Kreuzsensoren bis f4, Center f5.6, AF bis f11
  • AF-Speed vergleichbar mit 1D Mark2
  • ECF = Augensteuerung?
  • 13,3MP auf crop1,3 APS-H
  • Digic III
  • bessere Dynamik als 5D (wegen Digic III)
  • ISO 50 und 3200 als Standardsettings, ISO 25 und ISO 6400 als Option
  • reduzierter Energieverbrauch
  • Dank DigicIII 6fps, 18x RAW und 40x JPG
  • Magnesiumgehäuse mit Gummidichtungen
  • neues Messystem für extreme Lichtsituationen, sogar Schnee
  • 2,4% Spotmessung
  • Sucher hat 98% Abdeckung
  • 2,75" OLED Display für überlegene Auflösung, Helligkeit und Energieverbrauch gegenüber LCD-Displays und ausgesprochen gute Leistung bei hellem Tageslicht

Was sich in etwa mit dem deckt, was wir schon über die Farnzosen wissen, und für eine 3D spricht. bei dem Crop 1,3 bin ich sehr skeptisch, ich denke, die wird 1,6 haben, sonst ist die 1D2N überflüssig! Es ist ja auch nicht klar, ob ein integrierter BG kommen wird. bei MP12,8, was man so hört.

Dei 50 bis 3200 als Standard stimmen wohl. FPS wird sie wohl auch nur 5 bringen und nicht 6, was aber reichen sollte.

Das reduzierter Energieverbrauch geht, sehe ich an meiner aktuellen 30D, dei ich bisher erst einmal bei Auspacken habe laden müssen, nach zig Shootings, ewig Bilder schauen und rd. 1200 Auslösungen,... da ist der Innovationssprung serh deutlich gewesen, sogar zu 20D.

Neues wird es wohl am Monatg geben, wenn die Magnumleute wieder nach einem Treffen in LA ausschwirren werden.

Ich kenne auch einen Kriegsberichterstatter, der gerade im Libanon ist, der mir bestätigt hat, dass Canon Bodies herausgegeben hat, anscheinend auch an jemanden von dpa.

Gruss
Boris
 
Roland schrieb:
Normaler Brennweitenbereich - 12mm?:confused:

In Verbindung mit Crop 1.3 wäre das der Blickwinkel eines 10mm APS-C oder 16mm KB-Objektivs. Durchaus üblich.
Für eine (in dem wilden Gerücht angedeutete) 1.3-Crop Allzweckkamera fehlt da etwas.
 
wilsberg schrieb:
Wo kommt denn diese Info her?

Sagen wir es mal so, in Frankreich ist der Sitz von einer Hand voll Fotografen, die es sich auch leisten können gerne mal etwas einem Bekannten zu sagen, deswegen haben die Journalisten in der französischen Fachpresse oft sehr gute Informationen.

Fakt ist dass eine Hand voll Magnum Fotografen in den letzten Jahren immer mit neuen Bodies weit vor Veröffentlichung von Canon mit Testbodies ausgestattet wurden. Das hat sich auch vor der Einführung der 5D gezeigt.

Die 5D ist auch schon auf Workshops in Kalifornien 2 Wochen vor Ankündigung bei getty aufgetaucht. Und da rennen dann die Leute herum und sagen, ätsch, ich hab die schon zu testen, Du aber nicht,... Canaon selbst hat den eigenen Laden recht gut im Griff, da kommen wenig Infos vorab raus. Und kleine Gerüchte von den auserwählten Profis sind nur gut, um uns hier heis zu machen, was ja auch gut funktioniert.

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten