• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 1D MK III Probleme mit externen Blitz

Ilja.

Themenersteller
Hallo an alle zusammen 👋 seit heute habe ich eine Canon EOS 1D MK III.
Ich bin überglücklich mit der Kamera den sie ist in einem Tadellosem Zustand, wie frisch vom Werk.
Nur gibt es da ein kleinen Mangel...
sobald ich einen externen Blitz (Youngnou 565exII) aufsetze, schaltet sich die Kamera ab und braucht einige Minuten bis sie wieder anspringt. Mit meiner EOS 6D passiert das mit dem gleichen Blitz nicht. Habe sämtliche Foren abgeklappert aber nicht in der Art gefunden. Hoffe sehr das mir hier jemand helfen kann.
Freue und bedanke mich Voraus für die Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Ilja
 
Was passiert mit einem Canon Blitz?
Der verwendete Blitz ist keine Referenz, ob die Kamera in Ordnung ist oder ob ein Defekt vorliegt.
 
**** hat schon Recht...

nur weil es auf deiner 6D geklappt hat (neueren Herstellungsdatum als
die 1D Mk III ?) muss es zwangsläufig auf der 'neuen' Kamera ja nicht
klappen...

versuche es

a. mit einer anderen 1D und
b. vielleicht probierst Du einen anderen Blitz....
 
Kannst du denn, sobald die 1D wieder an ist, dann Fotos mit Blitz machen?

Ich würde allerdings auch dazu raten, es mit einem Canon-Blitz zu versuchen und zu sehen, was die Kamera da macht. Hinsichtlich Kompatibilität und Verlässlichkeit sind die Canons eine andere Liga.
 
Nein, muss den Blitz abziehen das die Kamera wieder läuft. Einen anderen Blitz habe ich leider nicht da mit dem ich es probieren könnte.
 
Die Antwort ist mir auch nicht hilfreich. Mache ich vielleicht etwas falsch?

Hi Ilja.,

wahrscheinlich ist diese Info auch nicht sehr hilfreich, aber ich habe eine 1D MK III und einen Yongnuo YN500EX der tadellos mit ihr und meiner 100d/EOS M zusammenarbeitet, und ich schiebe ihn auch nur auf den Blitzschuh, deshalb denke ich das eher ein technischer Defekt/Inkompatibilität vorliegt und kein Bedienungsfehler deinerseits.
Möglicherweise ist der Blitzschuh defekt oder die Kontakte sind verschmutzt?
Du könntest die Kamera auch mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

Gruß
Boni
 
Also, es läuft alles tadellos. Frühs nochmal ausprobiert und alles funktioniert. Kamera und Blitz vertragen sich endlich :)
Danke an euch alle für eure Hilfe.
 
Ich freu mich auch für den to, auch ich arbeite noch immer am liebsten mit meinen 1d3 Gehäusen

Wäre trotzdem interessant, was beim Blitz los war ...
 
Habe alle Einstellungen eingegeben wie ich sie gerne haben möchte, funktioniert immer noch. Vllt hat sie einfach nur ein wenig gezickt. Gott sei dank ist alles wieder in bester Ordnung. Habe in anderen Foren gestöberte aber kein vergleichbares Problem bei egal welcher Kamera gefunden. :D
 
Hi
hast Du die Kamera nur auf Werkseinstellung gestellt?
Meine 1D Mark III hat bis zum Verkauf (verkauf Feb. 2017) einen super Dienst gemacht!
Ich würde noch die aktuelle firmware aufspielen! besser als die alte!
Mit freundlichen Grüßen
Ronald
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, auf Werkseinstellungen und dann lief sie wieder. Alle CF Einstellungen und den Rest gemacht, lief weiterhin.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten