• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1D Mark II vs. EOS 5D - ein ausführlicher Praxisbericht

Auch wenn ich den Bericht erst jetzt gesehen habe und er schon älter ist.
(Eigentlich eh gut, von Oktober weg hätte ich noch länger auf eine 1er warten müssen, ich hab auch noch keine, aber mit Ende Jänner und dem doppelten Gehalt, wirds entweder eine MkIIn oder eine IIIer, egal)
Erstens vielen Dank fürs Schreiben!
Und zweitens vielen Dank fürs Rauskramen!!!

Macht richtig Lust! Wahnsinn!
 
Vielen Dank Torn!
ich habe den schritt gewagt und ein 1DMark IIN gekauft. 40D habe ich eingetauscht. ich bin gespannt wie in Praxis überzeugen wird./Vogelfotografie aus Tarnzelt/ Bildern folgen....
 
ich habe mich auch für die MK II und gegen die 5D oder 40D entschieden und bin auch rtichtig froh!
Die 5d hatte einen sehr schlechten AF( seitlich) und von der 40D habe ich immer nur von AF Problemen gehört. Selbst einer meiner Kumpels hat mit meinem scharfen Obi auf seiner 40D keine scharfen Fotos vor der Justage hinbekommen. Selbstverständlich gilt das nicht für alle Geräte:lol::D, aber auf Ein Glücksspiel und den ganzen Ärger hatte ich keine Lust
 
... und von der 40D habe ich immer nur von AF Problemen gehört...
das kann dir bei jeder Cam passieren
Insofern hat man bei 5d imho am wenigsten bezügl. Justage-Lästigkeiten gehört.
meine ehemalige MIIN hatte ebenso einen FF, kann man also so nicht als Kriterium anführen
Edit: oh ich seh grad du hast ein wenig relativiert
 
Ob der sucher genauso groß ist wie beim MKIII kann ich nicht sagen weil ich noch kein MKIII in händen gehabt habe.
Nicht alle 40D haben probleme....
Hir ein Bild mit 40D + canon 70-200/4L USM + 1.4x II extender
 
Ist der Sucher der ID Mark II genauso groß und hell wie der Sucher der Mark III?

Ja, da merkt man keinen Unterschied, sieht völlig identisch aus wenn man reinguckt.

(1D2 gegen 1D3)

Die Ds-Modelle habe ich leider noch nicht vergleichen können, würde mich aber wundern wenn da ein Unterschied sein sollte.
 
Ja, da merkt man keinen Unterschied, sieht völlig identisch aus wenn man reinguckt.

(1D2 gegen 1D3)

Der Sucher der DIII kam mir deutlich größer vor, als der einer DII. Im Whitepaper ist auch nachzulesen, wie der POV (Point Of View) verschoben wurde um ein größeres Sucherbild zu erhalten.


Die Ds-Modelle habe ich leider noch nicht vergleichen können, würde mich aber wundern wenn da ein Unterschied sein sollte.

Da ist ein SEHR großer Unterschied! 5D-Sucher ist schon mal ne Ecke größer als der einer 1D. Dieser 5D-Sucher ist wie ein Guckloch gegen die aktuelle Ds! Zufällig weiß ich wovon ich da rede, ich war beim ersten Blick durch den Sucher komplett baff! :top:

Viele Grüße,
TomTom
 
...stimmt, das ist ja mein Thread!!! :D


Was lernt man aus mir?

Das Bessere ist stets der Feind des Guten!

:lol::lol::lol::lol:

Viele Grüße,
Euer TomTom
 
Der Sucher der DIII kam mir deutlich größer vor, als der einer DII. Im Whitepaper ist auch nachzulesen, wie der POV (Point Of View) verschoben wurde um ein größeres Sucherbild zu erhalten.

hmmm evtl. hast Du eine Brille? Dann reagiert man auf sowas manchmal empfindlicher. Ich hatte beide Kameras zeitgleich am Auge und hab überhaupt gar nichts bemerkt als Unterschied. Ich trage allerdings auch keine Brille.

Da ist ein SEHR großer Unterschied! 5D-Sucher ist schon mal ne Ecke größer als der einer 1D. Dieser 5D-Sucher ist wie ein Guckloch gegen die aktuelle Ds! Zufällig weiß ich wovon ich da rede, ich war beim ersten Blick durch den Sucher komplett baff! :top:

Oh, da habe ich mich blöd ausgedrückt, ich meinte, ich weiß nicht, ob es Unterschiede zwischen der 1Ds2 und 1Ds3 im Sucherbild gibt.

Daß die KB-Sucher ansich viel größer sind als die 1.3x Crop-Sucher, ist klar. Sorry! :)

Thomas
 
ich habe mich auch für die MK II und gegen die 5D oder 40D entschieden und bin auch rtichtig froh!
Die 5d hatte einen sehr schlechten AF( seitlich) und von der 40D habe ich immer nur von AF Problemen gehört. Selbst einer meiner Kumpels hat mit meinem scharfen Obi auf seiner 40D keine scharfen Fotos vor der Justage hinbekommen. Selbstverständlich gilt das nicht für alle Geräte:lol::D, aber auf Ein Glücksspiel und den ganzen Ärger hatte ich keine Lust

Naja, du schmeißt hier lustig 3 völlig verschiedene Kameras in 2 völlig verschiedenen Preisklassen durcheinander...wer den Speed einer 1D oder mit Abstrichen 40D braucht, dem nutzt eine 5D meist wenig.

Übrigens: war das dein Smart 42 mit 4 Winterreifen, der das ganze Osterwochenende im Harz eingescheit am Straßenrand auf der Straße von Wernigerode hoch nach Elbingerode stand und nicht weg kam?:D
 
Da ist ein SEHR großer Unterschied! 5D-Sucher ist schon mal ne Ecke größer als der einer 1D. Dieser 5D-Sucher ist wie ein Guckloch gegen die aktuelle Ds! Zufällig weiß ich wovon ich da rede, ich war beim ersten Blick durch den Sucher komplett baff! :top:

Die knapp 5% Unterschied empfand ich nicht als SEHR großen Unterschied, aber Geschmäcker sind da sicher verschieden. Mein Geschmack ist es zudem nicht, da ich bei dem Sucher der 1Ds MK III als Brillenträger noch mehr Schwierigkeiten habe, den Sucher zu überblicken, als an der 5D. Für mich persönlich ist nach wie vor der Sucher der 1D MK II/III optimal von der Übersicht her.

TORN
 
Die knapp 5% Unterschied empfand ich nicht als SEHR großen Unterschied, aber Geschmäcker sind da sicher verschieden. Mein Geschmack ist es zudem nicht, da ich bei dem Sucher der 1Ds MK III als Brillenträger noch mehr Schwierigkeiten habe, den Sucher zu überblicken, als an der 5D. Für mich persönlich ist nach wie vor der Sucher der 1D MK II/III optimal von der Übersicht her.

TORN

Hallo Torn,

es sind schon mehr als 5%, das ist nur das Mehr an Sucherabdeckung. Insgesamt hat man hier auch den POV anders angeodnet, ich empfinde den Unterschied schon als deutlich. Ich gebe Dir aber völlig Recht, dass die Übersicht bei großen Suchern auch irgendwann hinfällig ist. Ich empfinde die Helligkeit aber als extrem positiv. Das 85er ist mit F1.2 an der 5D vom Sucher immer noch dunkler als das 24-70 bei F2.8.

Viele argumentieren hier von der ach so tollen Möglichkeit manuell zu fukussieren. Ich MÖCHTE z.B. das 85er gar nicht manuell fokussieren, weil es einfach schlechter wird (selbst mit LiveView) als der AF es macht. Dazu stelle ich persönlich sehr gerne frei, was mich sowieso nur auf einen kleinen Teil des Suchers sehr genau blicken lässt und so ganz möchte man die Möglichkeit der nachträglichen EBV auch nicht ausschließen...

In Summe werden aus meiner Sicht viele Features überbewertet, einfach nur um die eigene Investition zu rechtfertigen. :rolleyes:


Viele Grüße,
TomTom
 
In Summe werden aus meiner Sicht viele Features überbewertet, einfach nur um die eigene Investition zu rechtfertigen. :rolleyes:
Ein sehr guter Satz, bei dem sich viele Leute nach irgendeinem Kauf an die eigene Nase fassen müssen. Ich selbst spreche mich nicht davon frei!

Wie oft ist schon ein Feature wie folgt degradiert:
anfangs: "kaufentscheidend"
danach: "nice-to-have"
schlussendlich: "ab und zu nutze ich es vielleicht" oder "eigentlich kein merkbarer Vorteil zur Standardversion"

Erwin
 
Ehrlich gesagt ist der Sucher seit der 5D mein geringstes Problem. Es hat etwa 3 Monate gedauert, bis ich wieder die Teile im Bild hatte, die ich haben wollte, eben weil der Sucher für mich mit Brille schon unübersichtlich ist. Dadurch hatte ich viele Bilder nach links verzogen.

Keine Freude kommt aus meiner Sicht mit den Suchern der Dreistelligen auf. Die 20D/30D sind schon brauchbar und mit der 40D bekommt man durchaus einen Sucher, mit dem man schon ganz ordentlich arbeiten kann. Ab den 1.3er Crop Kameras habe ich am Sucher selber nur wenig auszusetzen.

Was mich viel mehr stört ist die Anordnung der AF-Punkte bei abnehmendem Crop. Bei 1.3 geht das gerade noch aber am KB - egal ob 5D oder 1Ds - liegen mir die Punkte viel zu zentral. Das ist ein richtiges Ärgernis und kaum nachzuvollziehen.

Der nächste Schritt für mich wäre, mein 24mm TS mal mit Liveview zu probieren. Hier reicht selbst der beste KB-Sucher nicht aus, um die Schärfeebene zu beurteilen.

TORN
 
Der nächste Schritt für mich wäre, mein 24mm TS mal mit Liveview zu probieren. Hier reicht selbst der beste KB-Sucher nicht aus, um die Schärfeebene zu beurteilen.

TORN
Dumme Frage: Glaubts du wirklich, dass man mit Liveview in Verbindung mit einem Canon-Display die Schärfe besser beurteilen kann als mit dem Sucher? Ohne jetzt die Sucherqualitäten der FF-Kameras zu kennen, aber ich kann mir das einfach nicht vorstellen.

Erwin
 
Dumme Frage: Glaubts du wirklich, dass man mit Liveview in Verbindung mit einem Canon-Display die Schärfe besser beurteilen kann als mit dem Sucher? Ohne jetzt die Sucherqualitäten der FF-Kameras zu kennen, aber ich kann mir das einfach nicht vorstellen.

Erwin

Ich vermute es zumindest im Falle von Tilt/Shift und ich weiß es im Fall von Makros. Zum einen kann bei TS der "Sucher" nicht groß genug sein. Einer der Gründe warum hier Fachkameras ihr zu Hause haben und warum Winkelsucher mit 2x Vergrößerung für diese Anwendungen verwendet werden. Zum anderen kann ich Liveview vergrößern und so auf die Schärfeebene einzoomen und zum dritten hilft ein Livehistogramm bei der Belichtung. Dazu muss man wissen, dass eine Canon mit einem TS-Objektiv unterschiedlich fehlbelichtet, je nachdem in welche Richtung man wieviel tilted. Das ist haptisch gesehen insgesamt ein ziemlicher Graus, wenn man mit so einer Linse "Street" machen möchte. Jetzt könnte man einwenden, dafür sei sie ja nun auch nicht gemacht, aber das hat mich noch nie abgehalten. Liveview könnte hier eine Möglichkeit sein, das Einsatzgebiet dieser Linsen zu vergrößern und die Bedienbarkeit deutlich zu verbessern.

Grüße

TORN
 
@Hasifisch

NEIN meine Clementine bleibt doch nirgends stehen:lol:

Aber im Ernst: die MK II bietet in meinen Augen die beste Mischung. Weder FF noch richtiger crop, perfekter AF, robust, der Akku hält zwischen 2000-3000 Bilder und das Design, njami. DIe 5D und die 40D wirken im Gegensatz zur 1ser wie Spielzeug und auch die Kombi mit dem BG, pfui. Aber letztendlich muss jeder mit seinen Sachen glücklich werden und Spass haben
 
DIe 5D und die 40D wirken im Gegensatz zur 1ser wie Spielzeug...

Kommt darauf an, welche Aspekte man vergleicht. Dann kann die Aussage auch durchaus umgedreht werden - zumindest was die 5D angeht. So hat eben jede Cam ihr Einsatzgebiet. Eine 1er ist mit Sicherheit ein äußerst robuster Allrounder.

TORN
 
Dumme Frage: Glaubts du wirklich, dass man mit Liveview in Verbindung mit einem Canon-Display die Schärfe besser beurteilen kann als mit dem Sucher? Ohne jetzt die Sucherqualitäten der FF-Kameras zu kennen, aber ich kann mir das einfach nicht vorstellen.

Erwin

Hallo Erwin,

die Schärfenkontrolle erfolgt aus einem eingebetteten Mini-JPG, darum sieht alles matschig aus, wenn man reinzoomt. Mit LiveView kann man SEHR GUT die Schärfe beurteilen (speziell bei statischen Motiven). :top:


Viele Grüße,
TomTom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten