• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1D Mark II vs. EOS 5D - ein ausführlicher Praxisbericht

die Schärfenkontrolle erfolgt aus einem eingebetteten Mini-JPG, darum sieht alles matschig aus, wenn man reinzoomt. Mit LiveView kann man SEHR GUT die Schärfe beurteilen (speziell bei statischen Motiven). :top:
Ok, das ist ein Aspekt, den ich übersehen habe. Stimmt schon, dass das Display (nach der Aufnahme) vor allem deswegen so schlecht wegkommt, weil nur so ein mickriges JPG-Bild angeboten wird.

Wäre auch mal ein Verbesserungsvorschlag an Canon, bei Bedarf die volle Auflösung auf dem Display auszupacken, um die gerade gemachte Aufnahme verifizieren zu können. Darf dann ruhig etwas länger dauern. Wäre doch eine CF wert.

Aber zurück zum Liveview. Eine weiter gehende Beurteilung mittels Reinzoomen dürfte somit tatsächlich besser gehen, setzt aber im Autofocus-Betrieb wohl ein Stativ voraus. Ohne Stativ ist man mit Manual-Focus wohl besser bedient, weil ansonsten beim Zurückzoomen zur Bildausschnittskontrolle der AF wieder einen Zucker machen kann.

Erwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten