• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1D Mark II vs. 1D Mark II N

Slut25

Themenersteller
Mir schwirrt immer mal wieder der Gedanke im Kopf rum ne 1er zu erwerben. Da mir 8 MPix eigentlich reichen und ich gern den 1,3 Crop hätte, da die Cam eh mehr im Telebereich zu Einsatz kommt mal hier ne Nachfrage:

Was konnte die 1 D Mark II N mehr ggü. der Mark II?
Was waren denn die Verbesserungen, die mit der Mark II N kamen?
-Ich hab leider nur immer den Mark der 3- und 2-stelligen im Blick gehabt und kann daher nicht so recht in Erinnerung bringen, was bei den 1ern passiert ist.
-Die groben Daten, die ich kenne lassen auch nicht den Unterschied erkennen.

Danke.
 
Das Thema wurde schon öfter hier besprochen.

Ich werde meine 40d jetzt auch gegen eine MarkII tauschen. Und zwar ohne n, weil mir die Kleinigkeiten ~300€ Mehrpreis nicht wert sind ;)
 
Das Display der n ist nicht nur größer, sondern auch besser (Betrachtungswinkel etc.). Die Jpeg-Speicherung scheint ausgereifter zu sein (picture Styles in allen Regenbogenfarben anwendbar) und sie schreibt wohl etwas schneller auf die Karte...

Die Jpeg/Raw-Speicherung auf verschiedene Karten wurde ja bereits genannt.
 
War da nicht auch noch was mit dem AF?

Bin der Meinung das an der N nochmal was am AF gedreht worden ist und die Trefferquote bei Serien verbessert wurde.

Aber das nur lesenhören.
 
Das bei der N der Zwischenspeicher größer, und die Schreibgeschwindigkeit schneller ist, wäre mir neu.
Dann ist es nun neu:

1D Mark II N
"Max. ca. 8,5 B/s (über max. 48 Aufnahmen (JPEG) bzw. 22 Aufnahmen (RAW)"

1D Mark II
"ca. 8,5 Bilder pro Sekunde (bis zu 40 Bilder in Folge (JPEG Stufe 8), bzw. bis zu 20 Bilder in Folge (RAW))"

Die zwei Bilder sind aber nicht so weltbewegend wie ich dachte - aber vielleicht doch manchmal entscheidend ;)

Die 1D Mark III zur Vollständigkeit, hängt beide deutlich ab:
"bis zu 10 B/s (Geschwindigkeit wird für max. 110 JPEG-komprimierte Bilder bzw. max. 30 RAW-Bilder beibehalten)"
Dabei allerdings leider bei allen dreien kein UDMA.
 
Die 1D Mark III zur Vollständigkeit, hängt beide deutlich ab:
"bis zu 10 B/s (Geschwindigkeit wird für max. 110 JPEG-komprimierte Bilder bzw. max. 30 RAW-Bilder beibehalten)"
Dabei allerdings leider bei allen dreien kein UDMA.

Die technischen Daten der MKIII sind auf dem Papier besser …
was bringen mir jedoch 10fps, wenn von 20 Bildern in Serie eines auf mich zufahrenden Autos fast keines scharf ist?
http://www.juzaphoto.com/eng/articles/canon_eos_1d_mark3_review.htm
 
Ich stand gerade vor der selben Entscheidung und habe mir die Mark II geholt.

Der Bildschirm, 2 Fotos mehr in RAW, PictureStyle und die anderen Kleinigkeiten. waren für mich nicht so wichtig.

Die Mark II hatte aber 54'000 Auslösungen und die Mark II N dagegen 130'000. Dabei war die N sogar noch Teuerer.

Mein Tipp an dich schau Dir beide Kameras an, wenn es möglich ist, und nimm die welche in einem bessere Gesamtzustand ist. Bei mir war es ganz klar die Mark II.

Spass wirst Du mit beiden Modellen haben.

Gruss Mirco
 
Hallo an alle,

danke, dann hab ich jetzt deutlich mehr input für meine Entscheidung. Tendeziell gehts nun in Richtung der MarkII ohne N.

Was ich nutzen würde wäre:
-das bessere AF-Modul im Vergleich zu 40D
-die Wetterresistenz in Kombi mit dem 70-200 IS
-noch robusterer Body

-den kleinen Monitor kenn ich noch von der 350D, wird also gehen
-ob 20 oder 22 Raws ... werd ich verkraften
-Picture Styles ... naja, ich werd damit leben können

Dann mal gucken, was ich demnächst an guten Angeboten sehe. Und noch bisl mit der heimischen Regierung verhandeln ... ;)
 
was bringen mir jedoch 10fps, wenn von 20 Bildern in Serie eines auf mich zufahrenden Autos fast keines scharf ist?
http://www.juzaphoto.com/eng/articles/canon_eos_1d_mark3_review.htm
Da dort kein Datum, keine Hardwarerevision und keine Einstellungen stehen, nutzloser Test. Die IIIer kann wohl eine Diva sein, aber wenn man sie richtig einstellt und keine fehlerhafte Kamera hat, wird sie die IIer deutlich schlagen. So zumindest die Resümees der Umsteiger und gleichzeitig-Nutzer.
 
Da dort kein Datum, keine Hardwarerevision und keine Einstellungen stehen, nutzloser Test. Die IIIer ist kann wohl eine Diva sein, aber wenn man sie richtig einstellt und keine fehlerhafte Kamera hat, wird sie die IIer deutlich schlagen. So zumindest die Resümees der Umsteiger und gleichzeitig-Nutzer.

Von einem Bedienfehler gehe ich bei Juza mal nicht aus.
Der Test ist von 2007 - die 1DIII war damals ganz neu.
Könnte schon sein, dass sie einfach ein AF-Problem hat.

Ein User hier im Forum hat sich zur MKII auch die MKIII gekauft - seine hatte einen solch großen Fehlfokus, dass er sie am liebsten gegen die Wand geworfen hätte.
Mal sehen, ob sie besser ist, wenn sie von Canon zurückkommt.
 
Von einem Bedienfehler gehe ich bei Juza mal nicht aus.
Ich hoffe es, sonst müsste man befürchten das das 200-500 wirklich so schlecht ist ;)
Ein User hier im Forum hat sich zur MKII auch die MKIII gekauft - seine hatte einen solch großen Fehlfokus, dass er sie am liebsten gegen die Wand geworfen hätte.
Mal sehen, ob sie besser ist, wenn sie von Canon zurückkommt.
Das läßt mich bisher auch noch zurückschrecken, man kriegt ja keine offizielle Info ab welchem Hw-Code die Cams in Ordnung sind. Und für 2500eur(gebraucht) bzw. 3000eur (NL) bis 3500eur(D - zu teuer) muss die Kamera tiptop sein.
 
Ein User hier im Forum hat sich zur MKII auch die MKIII gekauft - seine hatte einen solch großen Fehlfokus, dass er sie am liebsten gegen die Wand geworfen hätte.
Mal sehen, ob sie besser ist, wenn sie von Canon zurückkommt.

:D
Die Wand hat sie noch nicht gesehen.

Habe den teuren Briefbeschwerer heute wieder bekommen, bisher sieht es gut aus.

Aber einen deutlich spürbaren Unterschied der AF Genauigkeit zwischen dieser und der Mark II gibt es nicht.
Das läßt mich bisher auch noch zurückschrecken, man kriegt ja keine offizielle Info ab welchem Hw-Code die Cams in Ordnung sind. Und für 2500eur(gebraucht) bzw. 3000eur (NL) bis 3500eur(D - zu teuer) muss die Kamera tiptop sein.
Ab 09 sind alle in Ordnung.
Aktuell ist gerade 15
 
Ich hab seit vorgestern auch eine gebrauchte MKII ohne N und bin sehr zufrieden. Zuerst war ich von der Bedienung schockiert; ich wollte durch die Bilder scrollen und nix passierte als ich das "Rädchen" drehte. Das gleiche im Menü etc. Der Trick war, bei der MKII muss man immer eine Taste, z.B. Select gedrückt halten. Der zweite Schock kam bei der Betrachtung am winzigen Display, wo man nicht gerade viel erkennt.

Aber das ist alles nach ein paar Minuten nur ein kleines Klagen, die Kamera an sich ist genial und macht ne Menge Spaß. War halt vom Handling her mit der 40D bzw. 5D MKII verwöhnt :D
 
also ich hatte die mkII und die mkII n und jetzt die mkIII.....

die mkIII schlägt die mkII(n) in jedem bereich klar und deutlich.....und ist dieser überall klar überlegen.....

wenn ich die wahl hätte zw. mk II ( mit 40.000 klicks) für 1000.-

oder einer mkII(n) (mit 80.000 klicks) für 1500.- würde ich klar die mkII ohne (n) nehmen!

denn die cams sind von der Bildqualität absolut identisch und der rest was die mkII(n) besser kann braucht man nicht unbedingt......das einzige was ein weniger besser ist an der (N) ist der größere Monitor.....

oder warten bis die mk 4 kommt und dann eine mkIII für 1800.- holen.....
 
:D
Ab 09 sind alle in Ordnung.
Aktuell ist gerade 15
Andere sagen ab 11, wieder andere erst ab 13.
oder warten bis die mk 4 kommt und dann eine mkIII für 1800.- holen.....
Die 1D Mark IV wird anfangs wieder über 4000eur kosten, die Mark III einfach auslaufen. Daher wird es wohl 6-12 Monate dauern bis der Preis auf die üblichen 3300-3500eur fällt. Wenn aber eine Mark IV 4000eur kostet wird wohl keiner seine IIIer für 1800eur verkaufen. Die wird wie damals die Mark II N bei 2500-2700eur liegen und da liegt sie heute schon. Angebote, wo eine Mark III für 2300eur oder weniger weggeht, würde ich als Gurkenverkauf einordnen, oder? (2300 für ne 13er Mark III und ich kaufe :D)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten