• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1D Gehäusefrage.... Fehlt da was? Kaufberatung !?!

Ich war bei einen befreundetem ehemaligem Schulfreund.
Der sagte mir, das man bei der 1D (4Mp Version..) keine Möglichkeit hätte, in das Bild zu zoomen.
Also man kann nicht ein mit der Kamera gemachtes Bild in der Kamera vergrössern?
Wäre mir dann schon wichtig, das ich gelegentlich mal Bildausschnitte betrachte....
 
Ich war bei einen befreundetem ehemaligem Schulfreund.
Der sagte mir, das man bei der 1D (4Mp Version..) keine Möglichkeit hätte, in das Bild zu zoomen.
Also man kann nicht ein mit der Kamera gemachtes Bild in der Kamera vergrössern?
Wäre mir dann schon wichtig, das ich gelegentlich mal Bildausschnitte betrachte....

Das Stimmt, die Lupe gibt es bei der 1D nicht....

LG Andreas
 
OH!--...... :confused:

Das wäre mir aber ziemlich wichtig.
Ich glaube, da werde ich mich wohl an der nächst höheren Version orientieren müssen.?!
Was ist denn die nächste Kamera die diese (für mich wichtige) Funktion hat?
1Ds (ist wohl gebraucht auch noch zu teuer für mich)
dann wohl die 1D Mark II? Ist doch die "Nachfolgerin" der 1D (auch Crop 1,3)?
 
dann wohl die 1D Mark II? Ist doch die "Nachfolgerin" der 1D (auch Crop 1,3)?

so siehts aus....aber auch gleich ungefähr doppelter preis auf dem gebrauchtmarkt
 
Die erste Version der 1 D ist nicht mehr teuer. Sie kostet je nach Zustand zwischen 500.- und 800.-EUR. Eine neuere Version, wie die Mk II oder die Mk II/N, wirst du unter 1.600, eine gute mit wenig Auflösungen unter 2.000.- bis 2.500.-EUR nicht bekommen.

Vorteile: Ausser der Verdoppelung der Pixelanzahl von 4,1 auf 8,2 MP kein wirklich gravierender. Bildschirmlupe einmal ausgenommen, die aber im Prinzip nicht wichtig ist. Die neueren Versionen sind nicht schneller, nicht leichter, die Laufzeit des Akkus ist ebenfalls gleich, dass Display ist um ein halbes Zoll größer.
Was möchtest du mit der Lupenfunktion erkennen? Ob das Bild passt? Auf diesem kleinen Bildschirm? Ich denke, dass das nicht wirklich aussagekräftig st.

Mit der "alten" 1 D hast du um vergleichsweise billiges Geld eine Kamera, die den heutigen kleineren Canonmodellen in fast allen Bereichen überlegen ist.

Sehe sie dir einmal an, nehme sie in die Hand und mache ein paar Fotos. Und du wirst sehen, dass du die "Kleinen" nicht mehr magst. :)
 
Pfffffff....... ich komm schon wider ins grübeln........
1/16000 Sek. max Auslösezeit
X-Sync 1/500 Sek
ist schon was feines........

wäre ja der Hammer, wenn ich dann eine Kamera finde, die nicht total "schmuddelig" ist und dann noch einem "sauberen" Preis hat....

An ein EF 28-135 IS USM käme ich dann schon ran...
Ich hab da jemandem, der mir das Teil zurücklegt, bis ich die Kamera habe. :top:
Dazu noch einen Sigma EF-500 DG Super Blitz (passt ja perfekt an die 1D..)

Dann habe ich ja für den Canon Einstieg schon mal ein leichtes Weitwinkel bis leichtes Tele Kamera und Blitz.....
das reicht mir dann für das Erste schon.... und ich kann meine Blitzanlage weiterhin benutzen..... :)
 
Die erste Version der 1 D ist nicht mehr teuer. Sie kostet je nach Zustand zwischen 500.- und 800.-EUR.

Sollten die Preise tatsächlich inzwischen so weit gesunken sein? Kann ich eigentlich gar nicht glauben. Noch vor wenigen Monaten lag der Preis für ein ansehnliches Exemplar mit weniger als 100.000 Auslösungen um 1000,- EUR.


Die neueren Versionen sind nicht schneller, nicht leichter, die Laufzeit des Akkus ist ebenfalls gleich, dass Display ist um ein halbes Zoll größer.

Gerade die Akkulaufzeit hat sich von MkI zu MkII deutlich verbessert! Sie liegt bei der MkI keinesfalls auf dem Niveau aktueller Kameras.
Dennoch ist der Akku für einen Hobby-Fotografen ausreichend: Ich schaffe selbst bei ausschließlicher Nutzung von Servo-AF weit mehr als eine Speicherkarte voll mit einer Ladung (ca. 400-500 RAW-Bilder bei 2GB). Einen Ersatzakku sollte man jedoch stets dabei haben.


Was möchtest du mit der Lupenfunktion erkennen? Ob das Bild passt? Auf diesem kleinen Bildschirm? Ich denke, dass das nicht wirklich aussagekräftig st.

Mit der "alten" 1 D hast du um vergleichsweise billiges Geld eine Kamera, die den heutigen kleineren Canonmodellen in fast allen Bereichen überlegen ist.

Sehe sie dir einmal an, nehme sie in die Hand und mache ein paar Fotos. Und du wirst sehen, dass du die "Kleinen" nicht mehr magst. :)

Volle Zustimmung!


Andreas
 
Halloerstmal
hey Thomas, wir finden hier scheinbar kein Ende und werden zum Glück bis jetzt nicht von Moderatoren wegen "offtopic" abgewatscht.
Also nochmal für mich Dummen:
Die 1D MKI kann ich mit externen Blitzen auf allen Zeiten synchronisieren???
Also auch mit ner 1/500stel ????
Muß ich unbedingt mal mit meinem Metz 45 probieren.
Da ergeben sich ja völlig neue Anwenungsmöglichkieten, gerade im Aufhellbereich, bei bewegten Personen.

Hi,

sorry schon länger nicht in diesen thread geschaut - ja die 1D Mk.1 geht bis 1/16000 Sekunde mit externen Blitzen !

Wobei bei 16000 nicht mehr viel Licht vom Blitz ankommt :p aber so bis 1/2000 geht es eigentlich in der Praxis wunderbar.

Gleicher Trick geht bei Nikon D1x, D50, D70, D100 (?).

Bildschirmlupe gibt's net und der Monitor ist eh eine Katastrophe, man kann halt grob erkennen was auf dem Bild ist, und hat ein Histogramm. Ist m.W. bei der ersten Mk.2 auch nicht viel besser, immerhin kann die aber reinzoomen.

Thomas
 
Wieso sollten wir hier vom Moderator "abgewatscht" werden? ;)
Das hier ist doch ein Gemütliches "Kaffekränzchen" unter Freunden. :)
Und ausserdem habe ich ja noch in dem Threadtitel /Kaufberatung/ reingeschrieben.

ähhh. wo war ich.... ach ja:

Also wenn man die 1D (MK I) nimmt:
1. Back to The ROOTS
2. Kein unnötiger Firlefanz
3. Alles da was man zum Bildermachen braucht
4. ..... man hat was "richtiges" in der Hand :D

Danach, brauch ich mir nicht immer wider neue Festplatten und Tonnen von Rohlingen zur Datensicherung holen.
Weil: Die Bilddateien sind so schön klein und handlich.... :D

Und dann brauch ich mich nur noch um mein Model und Motiv zu kümmern.
Und:
Irgendwann, in einer weit weit entfernten Galaxis..... kann ich mal gute Bilder produzieren. :lol:
 
Und bei Nachfrage bei Canon gibt es wohl keine Deutsche Bedienungsanleitung als PDF-Datei....:o
Ich wollte mich doch noch ein wenig mehr in die Kamera vertiefen, bis ich ein guten gebrauchten Body finde,,,,,,.....
 
Kann man in der 1D (4MP-Version) auch 4 oder 8 bzw. 16 GB CF-Karten verwenden???

Ich hoffe ich "nerve" hier nicht mit den Fragen, aber ich finde die 1er immer interessanter... :rolleyes:
 
Moin,

nein, nur 2 GB

man kann zum. 4 GB auch so formatieren, daß die in der 1er erkannt werden, (zumindest gibt es dazu threads wo das geklappt hat) aber in der Kamera formatieren ist damit nicht möglich.

Thomas
 
Es gibt eine deutsche Betriebsanleitung für die 1 D.

Ich habe sie mir vor ein paar Wochen herunter geladen, weiss aber den link nicht mehr.

Wenn du mir eine PN mit deiner e-mail schreibst, kann ich sie dir als PDF-Datei senden.:)
 
was ich bisher so an Tests gelesen habe, hat die 1D nicht die Möglichkeit an ein TV-Gerät angeschlossen zu werden.
aber bei einer ebay Auktion wird das mit angegeben.....
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...akeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de
?
also könnte man doch im Studio, eine Grobe "Bildbeurteilung" am TV machen...
naja.... besser als am 1,8 Zoll Display.....


Die Beurteilung über TV habe ich vor Jahren versucht mit einer Olympus E-20, mit dem Ergebnis, unbrauchbar da man wenn überhaupt das Motiv beurteilen kann. Nicht aber Schärfe und Farbe sowie der Helligkeit, dies geht nur über den PC.
Ich arbeite im Studio nur am Rechner, so kann ich sofort wirklich richtig beurteilen und auch die Kamera von dort aus einstellen. Das Kartengefummel hatte sofort ein Ende und die Daten stehen gleich zur Weiterverarbeitung bereit.
 
Ich habe hier ne Bedienungsanleitung auf Deutsch von der 1D. PDF-Datei (4 Teile zusammen 10,2 MB)
Wer Sie haben möchte, kann sie gerne per email bekommen....

News:
Ich hab mir die 1D bei Isarfoto bestellt.
(müsste als in der nächsten Woche 23.7.7 bis 27.7.7. kommen...)
Ersatzakku liegt schon auf meinem Schreibtisch. (von quenoX von www.enjoyyourcamera.de)
Sandisk Extreme III 2GB hab ich ja noch.
Und:
Ein Einsteiger Objektiv konnte ich auch noch beschaffen.:
Canon EF 28-80mm 1:3,5-5,6 V USM .
ich weiss.... nichts super tolles aber doch ein Einstieg.

So, jetzt bin ich fast im Canon Universum angekommen........
Ich hoffe nur, das die 1D nicht in einem so "Schlimmen" Zustand ist, das ich sie wider zurückgeben muss...... :o

Als nächstes wäre wohl ein Telezoom (zB: 70-210 USM) für den Zoobesuch...und ein Blitz von Nöten (zB: Sigma 500 oder Canon 550EX)
....aber erst mal wider ein Paar Euronen zusammenkratzen)
 
Ich habe hier ne
News:
Ich hab mir die 1D bei Isarfoto bestellt.
(müsste als in der nächsten Woche 23.7.7 bis 27.7.7. kommen...)
Ersatzakku liegt schon auf meinem Schreibtisch. (von quenoX von www.enjoyyourcamera.de)
Sandisk Extreme III 2GB hab ich ja noch.
Und:
Ein Einsteiger Objektiv konnte ich auch noch beschaffen.:
Canon EF 28-80mm 1:3,5-5,6 V USM .
ich weiss.... nichts super tolles aber doch ein Einstieg.


Als nächstes wäre wohl ein Telezoom (zB: 70-210 USM) für den Zoobesuch...und ein Blitz von Nöten (zB: Sigma 500 oder Canon 550EX)
....aber erst mal wider ein Paar Euronen zusammenkratzen)


Na das hört sich ja richtig gut an :top:

Mit der Linse würde ich mir überlegen und ein klein wenig drauf legen, nimm besser das 24-85. Wir auch schon unter 180 verkauft und ist recht ordentlich, hast vor allem nach unten was mehr.

Das 70-210 sollte aber nicht das f4 sein (AF ist ganz langsam), sondern das 3,5-4,5 usm. Beim Sigmablitz würde ich sagen, kauf lieber einen gebrauchen 420ex, der passt immer und reicht aus. Ich habe einen 550ex und 420ex, habe meist den 420ex dabei weil er reicht auch aus und ist handlicher. Und wenn du dann willst kannst du dir noch einen 550ex kaufen, dann kannst du wireless E-TTL machen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten