• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 100D in der Praxis........ (Diskussionsthread zur Canon EOS 100D)

Hallo Roger
zu 1: nervt mich auch! Ich gucke immer auf die Vollbilddarstellung, die Warnungen sind ohnehin nur für JPEG interessant, im Raw sind noch Reserven

zu 2: Ich habe den Bildschirm immer aus. Batterie hält länger als erwartet, ich tausche sie, wenn ich nach Hause komme und schere mich nicht um die Anzeige des Batteriestands. Man kann sich ohnehin nicht gut drauf verlassen. Zwischen Warnung und Leer ist nicht viel Abstand.

zu 3: keine Ahnung.

Viel Spaß noch!
.. muss jetzt gleich mal die Bilder durchsehen, die ich mit dem 100-400 L von einem Specht im Baum vor dem Fenster gemacht habe mit der 100D

Gruß
Achim

PS sind nicht ganz scharf durch die doppelte Fensterscheibe. Aber Fenster aufmachen ist auch keine Option.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Antworten.

Leider ist Deine Strategie bei 1. für mich keine Option, weil ich von Raw (für die meisten Bilder) schon lange wieder weg bin. Es frisst einfach zu viel Zeit und es nervt auch, wenn einen Monat nach dem Urlaub noch 500 Bildern auf Bearbeitung warten. Ich denke, ich werde die Histogramm-Rückschau verwenden und mir angewöhnen, die beiden Tasten Wiedergabe + AF-Taste zu drücken. Leider neigen die meisten Canons zu Überbelichtung mit ausfressenden Lichtern, deshalb habe ich bei 7D und G7X meist -1/3 als Basis eingestellt.

Ja, die Batterieanzeigen sind üblicherweise nicht so prall. Mir fehlt nur bisher jeglicher Anhaltspunkt zur Lebensdauer, muss das mal beobachten. Bei der 7D mit Batteriegriff und 2 Akkus war das nie ein Thema. Bei der G7X schon, aber da schuf ein Zweitakku Abhilfe. Wird bei der 100D wohl genauso ausgehen.

100-400L mit 100D sieht bestimmt lustig aus, habe die Kombi 300/4 L IS + 1,4x TK auch probiert, echt witzige Optik.

In den nächsten Wochen kommt noch ein EF-S 24/2,8 STM und eine passende Tasche, dann wird das mit 50/1,4 und 100L IS meine Urlaubskombi und evtl. die G7X ablösen.
 
So kommt man am schnellsten von Histogrammansicht zum kompletten Bild.
 
3.
Spart eigentlich die Farbe 2 (= weißer Hintergrund) nach Eurer Erfahrung Strom ? Bei einem LCD müssen die Pixel ja aktiviert werden, wenn schwarz angezeigt wird.
Hat den Stromverbrauch schwarzer Hintergrund zu weißem Hintergrund mal jemand verglichen ?

Verglichen habe ich es nicht, allerdings wird, ähnlich wie bei einem Laptop, der Stromverbraucher die Beleuchtung des LCD sein und nicht dessen Ansteuerungsstrom. Theoretisch gibt es einen unterschied, praktisch spielt er keine Rolle.
 
zu 1: nervt mich auch! Ich gucke immer auf die Vollbilddarstellung, die Warnungen sind ohnehin nur für JPEG interessant, im Raw sind noch Reserven

So, hab es jetzt mit Magic Lantern gelöst. Wenn man die Rückschauzeit auf Halten gesetzt hat, zeigt ML das Vollbild inkl. einem kleinen Histogramm an. Überbelichtete Bereiche sind im Vollbild rot schraffiert.

Zusätzlich kann man ML so konfigurieren, dass (ohne erst auf Play umzuschalten !) direkt mit einem Druck auf die Zoom + Taste der Bereich um den AF-Punkt auf 100% gezoomt wird - perfekt !

Viele Funktionen von ML gehen in dieser frühen Version zwar noch nicht, aber den IMHO größten Kritikpunkt an der 100D hat es schon mal beseitigt :top:.

Wer es ausprobieren will, muss übrigens zwingend FW 1.01 auf der Kamera haben.

Grüße
Roger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Die Akkus meiner 100D laden nicht mehr komplett auf. Ich tippe auf das Aufladegerät, da auch meine neuen Akkus nicht komplett aufladen.

Meine Frage ist daher:

Ist sowas öfters vorgekommen? Und kann man Aufladegeräte von Drittanbietern empfehlen?

Freue mich über Antworten! :)
 
Original Canon Akku LP-E12?
Original Canon Ladegerät?
Wie alt?
Wie oft genutzt?
Wie pfleglich behandelt?


Original Canon Akku LP-E12?
Original Canon Ladegerät?

... die alternative Ware schwankt etwas in der Qualität.

triangle

Danke für die Antwort :)
Ich hab natürlich die wichtige Infos vergessen...

Ja, es ist der original Akku
Ja, es ist das original Aufladegerät
Kamera ist ungefähr 1 Jahr alt
Die Kamera war oft in Benutzung, bin aber immer mit ihr pfleglich umgegangen.

Grüße KrisKlg
 
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Die Akkus meiner 100D laden nicht mehr komplett auf. Ich tippe auf das Aufladegerät, da auch meine neuen Akkus nicht komplett aufladen.

Meine Frage ist daher:

Ist sowas öfters vorgekommen? Und kann man Aufladegeräte von Drittanbietern empfehlen?

Freue mich über Antworten! :)

Ich kann das Ladegerät Baxxtar RAZER 600 II empfehlen. Preisgünstig und vielseitig, auch im Auto verwendbar.

A.
 
Also am Ladegerät liegts mit 99%iger Sicherheit nicht!
Dafür liegts mit 99%iger Sicherheit am Akku.
Patona und Baxxtar sind da die Alternativen die ich empfehlen würde.
 
Kann mir einer der 100D-User hier eine Empfehlung für eine Colttasche mit Gürtelbefestigung geben ? Rein soll die 100D mit 18-55 Kit und 1 Akku und sie soll nicht darin rum schlabbern.

Crumpler Quick Escape 300 wäre zwar mein Favorit, ist aber ausverkauft bzw. nur noch in üblen Farben zu bekommen. Ich denke jetzt über Lowe TLZ 20II oder TLZ 30II nach. GeckoCover SLR medium wäre fast noch besser, aber da verstehe ich nicht, wie die an den Gürtel soll. Sehe keine Schlaufe.

Weitere Empfehlungen ?
 
Ich finde die 100D auch immer noch extraklasse. Ist mein 1.6 Konverter für meine KB Gläser zur 6D. Mit dem 40mm 2.8 sehr klein. Eine sehr unterschätzte Kamera die vielen Systenkameras locker paroli bieten kann.

Und deshalb hab ich sie mir gerade für unter 300,- neu gekauft. :-) Ich denke so schlecht war das Geschäft nicht.

Mir gefällt sie SEHR gut. Und jetzt lese ich mich erstmal durch den Thread hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten