• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 100D in der Praxis........ (Diskussionsthread zur Canon EOS 100D)

hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, also bitte löschen falls doppelpost :ugly:

das einzige was mich an der 100er stört ist, dass es keine minimale verschlusszeit für auto-iso zum einstellen gibt...:rolleyes:
 
Nicht euer Ernst ! Ihr wollt ne Ente mitm Mercedes Motor ? :-)

Jeden, die sie als 2. hat, "stören" solche Sachen nicht !

Meine Tochter hat sich ne 760 D geholt und ihre Kompakte verkauft, nachdem sie meine 100er ein paar Tage zur "Probe" hatte.. Das ist doch auch schon mal was. :-)
 
Hattest du vorher schonmal gepostet, was bei deiner war ?

Leiterbahn 100€
Arbeit 100€
Macht zusammen 240 €

Gerade kurzes Telefonat geführt und ich darf mich über den Weihnachtspreis freuen; 200€ für alles inkl., Versand.

Evtl. ist die kleine zu Sylvester wieder daheim.

Gruß,
Volker

PS
Der entscheidende Vorteil der Kamera liegt in ihrer Kompaktheit. Mit einem 24er STM kann ich sie problemlos überall mit hinnehmen. Selbst das 50er STM stört nicht.
Was nützt mir eine einstellige, die nicht mit auf den Berg kommt....
 
Nicht euer Ernst ! Ihr wollt ne Ente mitm Mercedes Motor ? :-)

Jeden, die sie als 2. hat, "stören" solche Sachen nicht !

.....

Nun ja. Ich habe seit einem Jahr noch eine Oly E-M10 II, da ist der Sucher größer, sie hat zwei Einstellräder, Klappdisplay und passt noch besser in die Jackentasche, mit Zoom entsprechend 28-85 Kleinbild. Mit der fotografiere ich fast nur noch.

A.
 
Nun ja. Ich habe seit einem Jahr noch eine Oly E-M10 II, da ist der Sucher größer, sie hat zwei Einstellräder, Klappdisplay und passt noch besser in die Jackentasche, mit Zoom entsprechend 28-85 Kleinbild. Mit der fotografiere ich fast nur noch.

Könnte es sein, daß Du gerade Äpfel mit Birnen vergleichst?

SCNR und schönen Tag noch!

Hanns
 
Könnte es sein, daß Du gerade Äpfel mit Birnen vergleichst?

SCNR und schönen Tag noch!

Hanns

Kann man so sehen. Aber es ging ja darum, was man sich an einer kleinen Kamera wie 100D wünschen würde. Und größeren Sucher und zweites Einstellrad hätte man durchaus auch an einer 100D realisieren können, wenn man gewollt hätte. Ich habe viel mit der 100D fotografiert und kenne auch ihre Stärken, vor allem die gute Bildqualität. Aber nachdem ich für mein viel benutztes und etwas altersschwaches Sigma 18-125 (das der Sigma-Service nicht mehr richtig hinkriegt) bei Canon keinen adäquaten Ersatz gefunden hatte, habe ich mich nach einer Alternative umgeschaut. Kein adäquater Ersatz? wird sich mancher fragen. Aber ich hatte 3 Exemplare vom EF-S 18-135 IS, und alle waren dezentriert. Da hatte ich die Nase voll.

Achim
 
Kann man so sehen. Aber es ging ja darum, was man sich an einer kleinen Kamera wie 100D wünschen würde. Und größeren Sucher und zweites Einstellrad hätte man durchaus auch an einer 100D realisieren können, wenn man gewollt hätte.
Muß man so sehen!

Optischer Sucher vs. elektronischer Sucher und APSC vs. MFT (bei Auflagemaßen 44,0 mm vs. 38,85 mm) sind IMHO sogar "Vergleiche" von Obst und Gemüse! :lol:

Und die 100D hat einen der größten Sucher der Dreistelligen, alle neueren Modelle haben einen kleineren! :evil:

Ich lasse auf meine "Kleine" abgesehen von den kastrierten Menüs nichts kommen. Und wenn es mich juckt, habe ich immer noch die "Große", eine Ur-7D. :top:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
...oder zusammengefaßt : Alles UNTER APS-C und opt. Sucher kommt mir nicht mehr in die Tüte. Und da macht die kleine taschentaugliche 100er doch wohl eine gute Figur ! Alles "Verbessern" würde ihren Wert schmälern !

Puristische Fotografie ohne Schickimickiblinkischnickischnacki !

PS : Der Fred lautet nicht "was kann verbessert werden" , sondern die 100er in der Praxis !

In diesem Sinne PROST !
 
Ich wollte auch keineswegs eine Anti-100D-Kampagne hier starten! Ich habe selbst viele gute Aufnahmen hingekriegt, trotz kleinem Sucher, auch mit 100-400L im Krüger-Nationalpark beispielsweise. Aber trotzdem hätte man eine andere Sucheroptik einbauen können, die stärker vergrößert.

Gutes Neues!

Achim
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die kleine immer noch gut, schließlich sollte man nicht vergessen das die gute auch schon etliche Jahre auf dem Puckel hat, und nicht mehr zu den Jungen wilden zählt.

Der Traum wäre einfach die 80d in diesem Gehäuse, dann darf das auch gerne 1100 Euro kosten.

Mal schauen ob es irgendwann eine 110 gibt, und so lange heißet es noch schöne Bilder mit der 100er machen.
 
Mit 3 3/4 Jahre hat sie ja auch schon "etliche Jahre auf dem Buckel".
Da ist sie auch kein junger Wider mehr.

Sorry, aber das wird immer verrückter hier !

Jaja, die 110 wird "noch schönere" als die "schönen" der 100er Fotos machen.
 
Ich finde die 100D auch immer noch extraklasse. Ist mein 1.6 Konverter für meine KB Gläser zur 6D. Mit dem 40mm 2.8 sehr klein. Eine sehr unterschätzte Kamera die vielen Systenkameras locker paroli bieten kann.
 
Hallo zusammen,

als frischgebackener 100D-Besitzer sind mir drei Punkte in der Bedienung aufgefallen, bei denen mich interessiert, wie Ihr damit umgeht oder es ggf. sogar gelöst habt.

1.
In der Vollbild-Rückschau gibt es ja keine Überlichtungswarnung durch Blinken ausgefressener Bereiche, außer man lässt gleichzeitig das Histogramm anzeigen. Mein Workflow an EOS 7D und G7X war bisher, dass ich mir in der Rückschau das Foto im Vollbild anzeigen ließ und die Rückschauzeit auf „Halten“ stand. Ausgefressene Bereiche blinkten. Zur Schärfekontrolle ggf. auf Wiedergabe, schnell eingezoomt und fertig fürs nächste Bild.

Bei der 100D geht das so nicht. Aktuell habe ich deshalb jetzt immer die Histogrammansicht aktiv und gehe dann jedesmal auf Wiedergabe und zoome auf dem Touchscreen für die Schärfekontrolle ein. Das ist ziemlich umständlich, weil man so für eine schnelle Kontrolle des Bildausschnitts leider nur die Briefmarke in der Histogrammansicht hat und so zwingend mehr tippen muss. Die Alternative wäre Rückschau im Vollbild und bei jedem Bild 2x Info für Histogrammansicht + nochmal 2x Info um zum Vollbild umzuschalten. Das hieße 4x tippen, zu umständlich. Eine weitere Variante des Workflows wäre, ebenfalls die Histogrammansicht zu nutzen und dann auf Wiedergabe und 1x auf AF/Vergrößern zu tippen, um ein Vollbild zu bekommen.

Wie macht Ihr das ?


2.
Im Sucher gibt es ja leider keine Batteriestandsanzeige. Normalweise würde ich den Bildschirm dauerhaft auslassen und die Belichtungsparameter eher im Sucher einstellen, auch um Akku zu sparen. Nur im Bedarfsfall aktiviere ich per Q-Taste den Bildschirm für tiefergehende Einstellungen, die über Blende, Zeit oder ISO hinausgehen. Dadurch sehe ich den Ladezustand nur sehr selten mal. Die 100D scheint durch das fehlende Schulterdisplay eher dafür gedacht zu sein, permanent den Bildschirm an zu haben.

Wie geht ihr damit um ? Kommt im Sucher wenigstens eine Warnung, wenn der Akku auf Reserve steht ?
Ich tendiere im Moment dazu, den Bildschirm eben zähneknirschend anzulassen und das Thema mit Zusatzakus zu erschlagen.


3.
Spart eigentlich die Farbe 2 (= weißer Hintergrund) nach Eurer Erfahrung Strom ? Bei einem LCD müssen die Pixel ja aktiviert werden, wenn schwarz angezeigt wird.
Hat den Stromverbrauch schwarzer Hintergrund zu weißem Hintergrund mal jemand verglichen ?

Grüße
Roger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten