>wenn du an eine k20d oder 40d ein gescheites objektiv zum testen
> schrauben willst, warum machst du das nicht bei der 1000er?
Naja ganz einfach: Das will ich eben nicht. Ich wollte eben eigentlich etwas Leichteres als meine Sony.
Weil schlepp das Zeugs bitte mal Jenseits der 3000 m Marke rauf.
Dann ist eine DSLR schon von Anfang an eine schlechte Idee
Und da dachte ich an dieses Standard Kit der neuen Canon. Nur wenn mir der Bildeindruck zu Hause schon milchig vorkommt, was macht dann das Kit im Gebirge bei Dunst und UV-Einstrahlung?
Das "Milchige" sind einfach neutral entwickelte JPGs. Die Sony färbt, kontrastiert und schärft in den Standardeinstellungen einfach viel mehr.
Eine DSLR ist nicht darauf ausgelegt, kunterbunte Bilder zu produzieren - Die liefert im Standard neutrale Ergebnisse für die Nacharbeitung am Rechner.
Wenn du es bunter, kontrastreicher und "schäerfer" willst, dann kannst du dir die Picture Styles zu Gemüte ziehen. Da kannst du viele Parameter für die JPEG-Etwicklung direkt beeinflussen.
Sieh doch mal die Durchzeichnung vom Himmel an. Das hat nix mit Schnappschuss zu tun. Im Gebrige kannst du auch nicht 30 Min. lang alle Einstellungen durchprobieren (Polfilter drauf etc.), bis es passt. Da muss ich mich auf die Cam verlassen können (auch vom Dynamikumfang her) ...und den Eindruck macht mir die 1000er nicht.
Der Dynamikumfang der 1000D wird sicher höher sein als der der R1 - Schon allein bedingt durch die Sensorgröße. Auf dem Baustellenbild hat die R1 einfach kürzer belichtet als die 1000D. Denn das Bild der EOS ist weitaus heller. Und im Himmel ist noch genug Zeichnung. Spätestens wenn du das RAW mal um ein, zwei Blendenstufen abdunkelst, wirst du da noch sämtliche Details drin haben. Mal ganz abgesehen davon, dass im Himmel rein gar nichts überstrahlt ist. Wenn das bei dir so ist, dann solltest du eventuell deinen Monitor mal kalibrieren.
Speziell bei der Baustelle ist die Wahl der richtigen Belichtungsmessung und das Wissen um deren Funktion wichtig.
Wie schon oft hier im Thread gesagt wurde, ist eine DSLR schon aufgrund ihrer Funktionsweise keine Schnappschusskamera und auch so nicht mit einer Kompakten vergleichbar - Da muss man schon wissen was man tut.
Das hat auch nichts mit "stundenlang Einstellungen" machen zu tun, sondern viel mehr mit Erfahrung und dem damit einhergehenden Gefühl für die richtigen Parameter. Wenn du dich damit nicht beschäftigen, sondern einfach aufs Knöpfchen drücken möchtest, dann ist die DSLR wieder eine schlechte Idee
Irgendwas wird sich tun - aber das Eos 1000er Kit wirds bei mir nicht...
Wie schon gesagt: Bei einer DSLR steht und fällt alles mit der drangeschraubten Linse. Das neue IS-Kit produziert ansich eine gute Bildqualität - Nur muss man eben wissen, dass die Kamera selbst (Und das tut jede DSLR) mit den Daten vom Sensor einfach weitaus moderater umgeht.
Wer "fertige" Bilder will, der muss sich mit Picture Styles beschäftigen oder eine Kompakte nutzen.