• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D > Hier ist sie ...

hm naja bei Konzertfotos ist das Rauschverhalten schon entscheidend...

mhh ist die 1000D denn nur bei Serienbildern mit RAW so langsam oder macht sich das auch sonst bemerkbar?

ich schieße zB auf Konzerten natürlich Fotos in schneller Folge nacheinander, da ich in der Regel nur 3 Minuten und im Schnitt 5 oder mehr Leute auf der Bühne (abzulichten) habe...

aber Serienbilder habe ich mir abgewöhnt (war mit der Kompakten die einzige Chance) - sehen alle zu ähnlich aus und vor allem hau ich damit zu viele Bilder durch, dem Verschluss zu liebe und dem Speicherverbrauch... von daher wäre die Serienbildgeschwindigkeit und der Puffer vllt noch uninteressant
ich denke mein Freund wird das auch nicht brauchen - also Serienbilder
aber die RAWs sollten dennoch innerhalb von 2-3 Sekunden abgespeichert sein...
 
hm naja bei Konzertfotos ist das Rauschverhalten schon entscheidend...

mhh ist die 1000D denn nur bei Serienbildern mit RAW so langsam oder macht sich das auch sonst bemerkbar?

ich schieße zB auf Konzerten natürlich Fotos in schneller Folge nacheinander, da ich in der Regel nur 3 Minuten und im Schnitt 5 oder mehr Leute auf der Bühne (abzulichten) habe...

aber Serienbilder habe ich mir abgewöhnt (war mit der Kompakten die einzige Chance) - sehen alle zu ähnlich aus und vor allem hau ich damit zu viele Bilder durch, dem Verschluss zu liebe und dem Speicherverbrauch... von daher wäre die Serienbildgeschwindigkeit und der Puffer vllt noch uninteressant
ich denke mein Freund wird das auch nicht brauchen - also Serienbilder
aber die RAWs sollten dennoch innerhalb von 2-3 Sekunden abgespeichert sein...

EOS 1000D:
Serienbildfunktion bis 3 Bilder pro Sekunde (max. 514 Bilder ), bzw. 5 RAW-Bilder in Folge bei 1,5 Bildern/s;


EOS 450D:
Serienbildfunktion bis 3.5 Bilder pro Sekunde (max. 53 Bilder ), bzw. 6 RAW-Bilder in Folge;

RAW nutze ich bei Serienbildern kaum. Bei JEPGs kannst du durchklicken, bis die Karte voll ist, das kann die 450D nicht, die ist auf 53 Bilder beschränkt, dafür aber minimal schneller (3,5/s anstatt 3/s).
 
ja soweit klar ;) das findet man ja auch in den Datenblättern

aber wie sieht es aus, wenn man einzelne RAWs schießt, nicht über die Serienbildfunktion aber in relativ kurzen Abständen?

weiß das jemand?
 
ja soweit klar ;) das findet man ja auch in den Datenblättern

aber wie sieht es aus, wenn man einzelne RAWs schießt, nicht über die Serienbildfunktion aber in relativ kurzen Abständen?

weiß das jemand?

Probiere ich morgen mal aus. Das Licht ist zurzeit zu schlecht, um das auszuwerten.
 
super danke dir :top:

hab mal bei einer Konzertserie nachgeschaut, mal ist es ne Sekunde, mal 2... mal 5, mal auch 10...
aber wenn das Ding nur mit Speichern beschäftigt ist, wäre das halt doof ;)
 
super danke dir :top:

hab mal bei einer Konzertserie nachgeschaut, mal ist es ne Sekunde, mal 2... mal 5, mal auch 10...
aber wenn das Ding nur mit Speichern beschäftigt ist, wäre das halt doof ;)

So, habe es eben ausprobiert, ging doch und bei einem Konzert ist es ja auch nicht viel heller.

Also im Serienbildmodus haut die 1000D bei RAW durch und macht nach 3-4 Bildern eine 1/2 sec. Pause.
Im Normalmodus kannst du direkt nach dem Auslösen sofort wieder auslösen es entsteht maximal eine 1/10s Pause.

Bei JPG kannst du den Finger auf dem Auslöser lassen, dann rattert die 1000D durch bis zum Bild 5xx im Serienbildmodus.

Achtung: Ich habe aber eine sehr gute Speicherkarte drinnen, davon hängt es wohl auch ab. Es gibt da ja große Unterschiede in Sachen Schreibgeschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok alles klar, danke dir :) :top:
das fokussieren und verschwenken nimmt ja ohnehin ein bisschen Zeit in Anspruch, solange die Kamera das nicht verweigert (anwiesieren), sollte das ja dann kein Problem darstellen
(will ja nicht hinterher das Gejammer von meiner besseren Hälfte haben, dass die Cam für Konzerte zu lahm sei :P)

gut möglich, dass das Teilchen einfach nen geringeren Zwischenspeichert hat (dann ist auch mit Firmwareupdate nix zu holen)

außerdem liegt der Unterschied mittlerweile bei 100€ (ich rechne immer den Body-Preis) und auch, wenn die Cam wirklich auf 300€ fällt bis Dezember, ist das immernoch viel Geld, um so etwas zu verschenken, also denke ich nicht, dass es da schlimm ist, die günstige Variante zu nehmen :)
 
ok alles klar, danke dir :) :top:
das fokussieren und verschwenken nimmt ja ohnehin ein bisschen Zeit in Anspruch, solange die Kamera das nicht verweigert (anwiesieren), sollte das ja dann kein Problem darstellen
(will ja nicht hinterher das Gejammer von meiner besseren Hälfte haben, dass die Cam für Konzerte zu lahm sei :P)

gut möglich, dass das Teilchen einfach nen geringeren Zwischenspeichert hat (dann ist auch mit Firmwareupdate nix zu holen)

außerdem liegt der Unterschied mittlerweile bei 100€ (ich rechne immer den Body-Preis) und auch, wenn die Cam wirklich auf 300€ fällt bis Dezember, ist das immernoch viel Geld, um so etwas zu verschenken, also denke ich nicht, dass es da schlimm ist, die günstige Variante zu nehmen :)


Ich habe noch ein Edit eingefügt, weiß nicht, ob du das gelesen hast. Es hängt natürlich auch stark von der SD-Karte ab, die du verwendest. Ich habe mir das Schnellste, was so auf dem Markt ist, gekauft. Höchste SDHC-Klasse.

Eben habe ich noch mal RAWs im Normalmodus geschossen, da entsteht keine Pause zwischen dem Auslösen.

Überlege dir aber, ob du das Kit-Objektiv dazu nimmst, oder nicht. Ich würde es heute vermutlich nicht mehr nehmen.
 
ah jetzt hab ichs gesehn
naja bei meiner extreme iii (cf) hab ich die Unterschiede hauptsächlich beim Anschauen gemerkt, aber klar man sollte schon ein bisschen Geld in eine nicht ganz so lahme Karte stecken

naja ich sehe nicht ein, Geld für ein Kit auszugeben ;)
also die Cam soll ja für meinen Freund sein, damit er auch nicht immer doof daneben steht...
ich habe noch mein altes Kit-Objektiv von meiner ersten 400D
damit habe ich auch die ersten Konzertfotos gemacht
bei dem weiß ich, dass es ein recht gutes ist (soll ja viele Gurken geben)

das kann er dann für den Anfang geliehen haben und da ich damit rechne, dass er zu Weihnachten von seiner Verwandschaft wie immer Geldgeschenke bekommt (und er kriegt auch Weihnachtsgeld *schmoll), kann er dann selber entscheiden, ob er sich das Tamron 17-50 2.8 kauft ^^
 
naja ich sehe nicht ein, Geld für ein Kit auszugeben ;)

Also wenn man das Kit gut verkauft bekommt, dann gibt es die 1000d auch jetzt schon für 300,- EUR.

Der Preis für 1000d + 18-55 IS liegt bei 399,- EUR.
Und man KANN das Kit für 100,- EUR im Forum oder bei Ebay verkaufen. Also bei Ebay sind viele beendete Verkäufe für um die 100,- EUR drin.
Damit hätte man dann schon heute eine 1000d für um die 300,- EUR.
 
ich hab ja noch Zeit bis Dezember, die Cam soll es erst zu Weihnachten / Geburtstag ein paar Tage vorher geben :)

und ehrlich gesagt ist mir das zu blöd, das Kit auseinanderzureißen, solange der Preisunterschied derart groß ist ;)

ich meinte aber eher, dass ich nicht einsehe für das Kit-Objektiv Geld auszugeben, wenn ich noch eins hier habe und das eh nicht lange benutzt wird ;)

naja ich schaue einfach mal, wie es im Dezember aussieht
 
War nur ein Tipp, falls bis Dezember die Preise nicht runter gehen. Aber ich denke, dass du die Cam dann für knapp über 300,- EUR bekommen wirst.

Da wird sich dein Freund aber SEHR freuen. Ein wirklich großzügiges Geschenk.
 
Die 1000D ist rein eine Kamera, wo der Kunde im Blödmarkt gesagt bekommt "nehmen 'se doch die, ist besser als die Kompakte". Und schwupps, hat man DSLR Nachwuchs rangezogen.

Wie gern ich doch über soviel Engstirnigkeit schmunzle ;)
*hust*

LondonCalling schrieb:
Ich sehe diese Kamera als soliden Einstieg für all diejenigen, die sich etwas größeres nicht leisten können oder wollen.

Nun haben Schüler, Azubis, Studenten (...) eine Möglichkeit in dieses Segment einzusteigen ohne etwaige Risiken eines Gebrauchtkaufes aber mit den Vorteilen eines Neukaufes (Garantie...).

Danke fürs Lanze brechen ;) Und genau so schauts aus. Der ambitionierte DSLR Frischling wagt so seine ersten Schritte - so wie ich eben auch. Und ich mag behaupten mit sehr gutem Erfolg ;)
Und Leute wie ich, denen das Hobby wirklich schnell ans Herz wächst, werden auch weitere Investitionen tätigen. Optiken, Zubehör, irgendwann ein größerer Body.
Der Rest, der vom freundlichen MM Berater eine 1000D für seine Emo-Tochter aufgeschwätzt bekommt, wird die Kamera über kurz oder lang eh wieder verticken, da sie einfach zu unhandlich ist für die Klein-Knippsen-gewohnten Hände.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine mädchen mit vorwiegend traurigem Gesichtsausruck, dunkel geschminkten Augen und einer Vorliebe; Bilderportale wie Fotocommunity (etc.) mit "Schräg-Über-Kopf-mit Ausblick in Ausschnitt" Selbstportraits zuzumüllen :top:

Aha, danke, klingt nicht danach, als ob man darauf gewartet hat. Wie sieht denn so'n Foto aus, hast Du'n Link? (Ich gehe jetzt mal davon aus, daß das Fotos von "Mädchen" sind, die dem Kindesalter entwachsen sind, also kein Kindersch*-Schweinkram, sind ja Selbstproträts, selbst, d.h. verantwortlich eingestellt. Es interessiert mich, da ich mir das nicht vorstellen kann).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten