• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D > Hier ist sie ...

du, junge , das nikonforum ist eines drunter (und das nicht umsonst:rolleyes:)

was suchst du hier sinnlosen streit?
wenn du meine idee nicht verstehst, ists ok, aber hier rumwuchtln bringt mal gar nix.

ich versuchs zu erklären.

1. ich fotographiere grad mit der canon x , und plötzlich schlägt der blitz bei mir ein.NEMP.KURZHAARFRISUR.EGAL,WEITERGEHTS. die cam is hin.ich fass in den rucksack, und steck das selbe objektiv wie vorher auf die "BACKUPKAMERA"

2. ich hab ein kleines, feines fotoshoot. hab die canon x mit ~30-70mm/2.8 bestückt, und weil ich mir ja gescheiterweis noch ein zweites objektiv geleistet hab, welches an die canon x passt, (nehmen wir jetzt mal ein ~80/1.4an) kann ich dieses an die "BACKUPKAMERA" schnallen, und muss ned jedesmal umschrauben.

3. lässt sich weiterführen. (blitz, konverter, bla..bla..bla..)

ist dir das jetzt irgendwie halbwegs verständlich, warum man nicht unbedingt 5 verschiedene kamerasysteme braucht um verschiedene brennweiten zu nutzen?

bin froh, wenn ich helfen konnte.

sehr liebe grüsse, nitaerc.
 
allerdings ist die D40 wohl wesentlich stärker "kastriert" als die 1000D, die im Grunde eine 400D mit kleinen Abstrichen ist, welche aber mit Neuerungen ausgeglichen werden

Kastriert gegenüber was? Die D40X bzw. D60 sind sehr wohl sehr gut mit der 1000D vergleichbar.

du, junge , das nikonforum ist eines drunter (und das nicht umsonst:rolleyes:)

Nö, das hast Du leider falsch verstanden, wie so viele hier. Das hier ist das DSLR-Forum. Das Nikon-Forum ist hier oder hier.

was suchst du hier sinnlosen streit?
wenn du meine idee nicht verstehst, ists ok, aber hier rumwuchtln bringt mal gar nix.

ich versuchs zu erklären.

1. ich fotographiere grad mit der canon x , und plötzlich schlägt der blitz bei mir ein.NEMP.KURZHAARFRISUR.EGAL,WEITERGEHTS. die cam is hin.ich fass in den rucksack, und steck das selbe objektiv wie vorher auf die "BACKUPKAMERA"

2. ich hab ein kleines, feines fotoshoot. hab die canon x mit ~30-70mm/2.8 bestückt, und weil ich mir ja gescheiterweis noch ein zweites objektiv geleistet hab, welches an die canon x passt, (nehmen wir jetzt mal ein ~80/1.4an) kann ich dieses an die "BACKUPKAMERA" schnallen, und muss ned jedesmal umschrauben.

3. lässt sich weiterführen. (blitz, konverter, bla..bla..bla..)

ist dir das jetzt irgendwie halbwegs verständlich, warum man nicht unbedingt 5 verschiedene kamerasysteme braucht um verschiedene brennweiten zu nutzen?

Das hast Du leider schon wieder falsch verstanden. Das hier ist ein Thread zur 1000D, keine Kaufberatung für Dich persönlich. So wichtig bist Du nun auch wieder nicht.
 
Also ich muss sagen ich bin angenehm überrascht, als ich die 1000D sah, sie ist bis auf die Serienbildgeschwindigkeit genauso gut fast ausgestattet wie meine 400D. Was hat man in dem Glaskugelthread gerätselt, was sie alles nicht hat.

Es ist eine richtige DSLR mit guter Ausstattung. Für den Einstieg sehr gut, ich freue mich schon auf die ersten 1000D Besitzer mit L-Objektive zu sehen...
jonn
 
Man kann sich doch als Canonjünger nur freuen, wenn viele neue "Einsteiger-Kameras" auf den Markt geworfen werden, die dann fleißig von den "Noobs" gekauft werden. Insgesamt sinken dann doch nur die Preise, weil die Produkionskosten sinken.
Mir ist es völlig egal, ob ein anderer jetzt in der Vollautomatik der 1000D oder mit M-Mode der 1er fotet... Hauptsache ich muss möglichst wenig blechen.

Seht das mal so ;)
 
also ich bin ehrlich gesagt auch sehr erstaunt über diesen release zu diesem zeitpunkt.

mir drängt sich aber auch wirklich die frage auf, ob canon/nikon nun doch langsam beginnen, in einen direkten klassenspezifischen konkurrenzkampf einzusteigen. bisher gab es ja immer einige unterschiede in größe, ausstattung etc und ein direkter vergleich der einen klasse canon mit der anderen klasse nikon war diesbezüglich nicht immer deckend.

wenn die 1000er canon nun unter der 450er eos angesiedelt ist, drückt sie doch schon sehr deutlich richtung nikon D60 (u.ä.; und nachfolger etc).

wenn dann nikon die gerüchte wahr macht, ebenfalls eine recht kompakte vollformat-cam (D300-gehäuse und großer chip; die zeichen stehen ja bekanntlich günstig; aber warten wir es ab) herauszubringen, muss auch hier überprüft werden, wie nah die am eos 5D-nachfolger dran hängt.

oh man - das wird spannend. direkter kampf in gleichen klassen. was besseres kann einem endverbraucher ja gar nicht passieren.

fragt sich nur noch, welche der beiden firmen dieses (stillschweigende???) abkommen des nicht-direkt-kampfes gebrochen hat. war canon einfach bloß schneller beim release und nikon hat auch schon einen direktangriff in der pipeline?

oh man... ich freue mich. nicht mal unbedingt über eine vierstellige EOS - das muss mir als nikonianer zugebilligt werden. aber wenn jetzt der große knall des wirtschaftskrieges über die dslr-steppe grollt, muss das echo für am rande stehende zuschauer umso beeindruckender sein.

es grüßt frohen mutes
alex
 
-.-
wenn mich nicht alles täuscht hat die D40 nichtmal nen eigenen AF-Motor
und wenn ich richtig gelesen hab, ist das bei der D40X auch noch so oder sie benötigt zumindest spezielle Objektive...

die 1000D ist sogar für einen BG vorgesehn und kompatibel mit der 450D, von daher... (vllt auch deshalb jetzt der Schritt zu SD)

ich hab mir ne 2. 400D bestellt, um eben nen 2. Body für oben beschriebene Zwecke zu haben und weil sie grad günstig ist
für mich käme die 1000D nicht in Frage, weil sie zu meinem System inkompatibel ist
hätte ich die 450D sähe das ganze sicherlich anders aus ;)
 
tja verzeihe meine Unwissenheit bzgl dessen, wo der AF bei Canon sitzt, jedenfalls passen bei der 1000D wohl alle Canon-Objektive nebst Tamron und Co. und bei der D40 nur ganz spezielle
 
-.-
wenn mich nicht alles täuscht hat die D40 nichtmal nen eigenen AF-Motor
und wenn ich richtig gelesen hab, ist das bei der D40X auch noch so oder sie benötigt zumindest spezielle Objektive...
Ist richtigt, allerdings ist läuft das bei Nikon eh anders, ich würde jetzt auch nicht sagen das man spezielle Objektive braucht, sondern einfach die neuen (modernen), also solche mit eingebauten AF-Motor wie es bei Canon auch ist. Sieh es mal so, wer neu einsteigt, hat in aller Regel eh noch keine Objektive und kauf deshalb von Anfang an die neuen Objektive, das ist so wie bei Canon, du kaufst dir eine 400D, weißt aber, das FD-Linsen zwar prinzipiell gingen du aber keinen AF hättest.
 
DJmdN - du kannst dein Ratespielchen hier auch abkürzen, anstatt es über zig Postings zu dehnen.

Zeratul: Da jedes Canon-Objektiv seinen eigenen Motor mitbringt, braucht die Kamera keinen fürs Objektiv. Alte Nikon-Objektive besitzen jedoch keinen Motor, der war stets in den Kameras verbaut. Die neuen kleinen Nikons besitzen diesen Motor nun nicht mehr und alte Objektive können an den Dingern halt nur manuell bedient werden.

Auf was Zeratul hinaus wollte haste aber vielleicht trotzdem gemerkt ... ;)


Werd mal erwachsen!
 
Kastriert gegenüber was? Die D40X bzw. D60 sind sehr wohl sehr gut mit der 1000D vergleichbar.



Nö, das hast Du leider falsch verstanden, wie so viele hier. Das hier ist das DSLR-Forum. Das Nikon-Forum ist hier oder hier.



Das hast Du leider schon wieder falsch verstanden. Das hier ist ein Thread zur 1000D, keine Kaufberatung für Dich persönlich. So wichtig bist Du nun auch wieder nicht.


hihi.:rolleyes:
das wird schon.
mir ist wichtig das dus verstehst.
egal wie wichtig ich bin.
und richtig, hier gehts um die 1000D und nicht um eine d40(xirgendwas) und auch ned um irgendeine olympus 4hundertwasweisich.

so gesehn hast du natürlich recht.
und nun zurück zur 1000ender.
nita
 
naja mein Pa hat zB ne digitale Nikon gekauft, wollte aber seine alten Objektive weiterverwenden... ihm war sicher nicht wichtig das größte Modell zu haben, also hätte er wohl vllt auch zur D40 gegriffen, wenn die kompatibel wäre
(ich glaub es ist die D50 geworden, bin mir aber net sicher)

edit: hier wird zuviel auf einmal gepostet ^^

@ hackspechtchen: danke für die Erläuterung :)

zurück zur 1000D
(hihi klingt auf finnisch viel besser als 450D.... tuhat-D vs. neljäsataaviisikymmentä-D :P ok für Finnen vllt nicht ^^ aber so doof ist die Bezeichnung gar nicht, sie ist in Zahlen zwar länger, gesprochen aber kürzer)
 
Für die 1000D ist die Objektivauswahl nun einmal bedeutend größer, als für eine D40(x) und D60. Darum ging es der zera und fertig.
 
und richtig, hier gehts um die 1000D und nicht um eine d40(xirgendwas) und auch ned um irgendeine olympus 4hundertwasweisich.

Die 1000D ist aber nun mal keine grandiose neue Erfindung von Canon, sondern nun endlich auch von Canon eine Einstiegerkamera mit zielgruppengerechter Aussattung zu einem hoffentlich vernünftigen Preis. Bei anderen gibts das nämlich schon viel länger.

So, und jetzt kannst Du weiter über die 1000D jubeln. :rolleyes:
 
Für die 1000D ist die Objektivauswahl nun einmal bedeutend größer, als für eine D40(x) und D60. Darum ging es der zera und fertig.
:top: an die Zukunft denken

dass Canon keine Einsteigerkamera hatte stimmt nicht
als die 400D aktuell war wars die 350D, nun ist es die 400D - für um die 400-500€ zu haben
nun hat sie halt nur den passenden Namen

scheinst dich bei Canon auch nicht so auszukennen also hack nicht auf meiner Nikon-Unwissenheit rum



sooo bin echt mal gespannt, denn das Ding wäre echt was für meinen Freund, der mir sicherlich demnächst auch öfters meinen 2. 400D Body mopsen wird ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten