• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D > Hier ist sie ...

Der Preis mit Kit dürfte nach den ersten Wochen nicht über 350,- liegen, da sie sich sonst mit der 400D ins Gehege kommt, die immernoch am Markt ist und auch keine preisliche Konkurrenz zu Nikons D40 wäre...

Ich denke auch, daß der Preis sich dort einpendeln wird.

Insgesamt würde das Angebot dann für Otto-Normal-Verbraucher doch einen sehr guten Eindruck machen und preislich sehr attraktiv sein.
 
Dieses Klischee-Denken ist doch enorm falsch. Bin ich mit meiner 350D (die ich allein (!) aufgrund des Alters "unterhalb" der 1000D ansiedeln würde) nun ein VERALTETER blutiger Anfänger?

Hab ich gesagt, dass du veralteter blutgier Anfänger bist!? :) ich rede von der Kamera und nicht von demjenigern der dahinter steht!

Außerdem bezieht sich mein Posting auf das aktuelle Produktsortiment - das wird von Canon verkauft und macht den Umsatz.

diese klassifizierung halte ich für absoluten blödsinn!

Dann erklär mir bitte, warum du diese Aussage triffst?! :)
 
Ich find das ist ne klasse sache, wenn der Preis im Bereich einer Bridge liegt, dann werden sich sicherlich viele käufer dafür finden lassen :top:
Ich denke mal die werden die unterhalb von 400€ ansiedeln, da schon ne klare Abgrenzung zur 400D/450D gebraucht wird und man damit den Bridges das Wasser abgraben würde.
Weitere günstige aber gute EF-S Objetive wären natürlich klasse, das 55-250mmIS hat ja gezeigt wie es geht.
 
Ich hab die Ankündigung bei dpreview gelesen:

http://www.dpreview.com/news/0806/08061002Canon1000D.asp

Mir kommt die Kamera jetzt eher wie eine 400D vor, dessen Body ein wenig verkleinert wurde und ein paar Funktionen weggenommen wurden. Wenn ich den Text richtig interpretiere ist LiveView genauso blöd wie vorher auch - man muss vorher eine Taste drücken, damit dann erst der Spiegel hochklappt. Sowas wird Einsteiger verwirren, die nur das normale Display von Kompaktknipsen gewöhnt sind, was ja ständig an ist. Mich würde die Bildqualität interessieren. Scheinbar ist ebenfalls ein 1,6 Crop-Sensor drin.
 
Naja, die UVPs sind doch seit jeher Wunschpreise. ;)
Klar, es muss ja noch Reserve zum Werben mit tollen Sonderangeboten geben ;)

Naja - ich bin jedenfalls gespannt, wie schnell sie sich bei unter 400 Euro einpendeln wird. Damit könnte sie dann natürlich schon interessant für diejenigen sein, die jetzt mit D40x und co. liebäugeln.
 
die frage ist ja was nach der 450D kommt. die 500D? da hat man bei canon nicht weit genug voraus gedacht, denn die 500D gibt es schon nur ist es keine kamera sondern eine nahlinse. ein marketing-technischer gau, oder vielleicht doch nicht, soll hier schluss sein? jetzt müssen sie früh genug einlenken um das system was sie dem kunden eingetrichtert haben (3stellig/2stellig/1stellig) abzulösen.

wahrscheinlich war die 450d die letzte dieser reihe und in zukunft wird die 4stellige 1000D den markt der 350D/400D/450D übernehmen denn platzierungstechnisch kommt die 1000D mit allem was man braucht um der 450D das wasser abzugraben. die 1000D ist eine nette kleine kamera der viele wichtige funktionen fehlen. die kann man dem kunden dann stück für stück vorsetzen.

die 450D ist nahezu ausgereift was diese (pro-einsteiger)klasse angeht. an den vielen 450D vs 40D thread sieht man auch, dass der produktreihe dort eine abgrenzung fehlt. außer dem klopffesten magnesiumbody unterscheidet diese beiden kameras immer weniger wenn man den weg von 300D zur 450D sieht (stichwort tonwertprio).

der vorgang ist eigentlich überall üblich. wenn der polo so groß wie der golf ist, dann kommt der lupo. ;)
 
der vorgang ist eigentlich überall üblich. wenn der polo so groß wie der golf ist, dann kommt der lupo. ;)

Richtig und jetzt gibt es halt den FOX. Der gräbt aber dem Polo nicht das Wasser ab und der Polo nicht dem Golf. Der Golf Kombi gräbt dem Passat Kombi genausowenig das Wasser ab. 1000D, 450D und die 40D haben ihre Daseinsberechtigung.
 
nahezu ausgereift was diese (pro-einsteiger)klasse angeht. an den vielen 450D vs 40D thread sieht man auch, dass der produktreihe dort eine abgrenzung fehlt. außer dem klopffesten magnesiumbody unterscheidet diese beiden kameras immer weniger wenn man den weg von 300D zur 450D sieht (stichwort tonwertprio).

. ;)

genausso ist es auch wenn viele das Magnesium vehement verteidigen, wahrscheinlich wird die 3er Reihe verschwinden, die 2 Reihe etwas nach unten rutschen auf den Platz von 400 und 450D und Canon wird endlich mal mit einer neuen Klasse die D200/D300 angreifen, es wird nämlich Zeit.
 
die kamera wird etwa mit kit um 500euro kosten.

also eigentlich eine aufgepeppte 400d mit cashback.

finde sie sehr gut.

bilder kann man allemal machen.

sehe bei adäquater bedienung nicht sehr viele nachteile z.b. gegenüber einer 40d z.b.

ja die tolle serienbildgs. ist nicht da, aber wenn man die nicht braucht?

ja auch kein so grosser body, aber darauf kann man auch verzichten.



gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten