• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 1000D Farben im Vollautomatikmodus

bjoern77

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, aber schon länger mit der DSLR Vertraut! Ich habe mir vor kurzem die 1000D angelegt. Dabei ist mit aufgefallen, dass die Fotos die ich im Vollautomatikmodus mache, sehf flau sind und blass wirken. Mache ich die gleiche Aufnahem im "P"-Modus und mache vorher den WEIßabgelich, (ewölkt oder sonnig, je nach Wetter) erhalte ich schöne kräftige Farben.
Ist das "Fehlverhalten" bekannt? Was kann ich dagagen tun, das auch im AUTOMATIKMODUS die Bilder kräftiger werden? (Ich kann ja kein WEißabgelich mahcen bzw. nicht im RAW Fotografieren)

Danke.

Gruß a.d. Metropole-Ruhr/Bochum
 
Lösung ist ganz einfach:

Die 1000D ist eine DSLR, d.h. Vollautomatik nur bei Kompaktknipsen, ergo an der DSLR Vollautomatik (grüner Profimodus) nie nie nie benutzen.
 
LUSTIG! LUSTIG! :cool:

Kann doch nicht sein, dass wenn ich ein Bild haben möchte mit vernünftigen Farben das ich dafür auf einen Style zurückgreifen muss!
 
LUSTIG! LUSTIG! :cool:

Kann doch nicht sein, dass wenn ich ein Bild haben möchte mit vernünftigen Farben das ich dafür auf einen Style zurückgreifen muss!

Dann nimmm besser eine Bridge.

Eine DSLR ist nicht für den Automatikmodus gedacht, daher haben die Entwickler auch keine sonderliche Mühe in diesen Modus gesteckt.

Gedacht ist er für den schnellen dokumentarischen Schnappschuss.

Nichts für ungut, aber Du hast Dir vor dem Kauf anscheinend keine Gedanken über den Sinn einer DSLR gemacht bzw. recheriert.
 
Nix Picture Style, nimm RAW und bieg Dir die Bilder in DPP so zurecht, bis Du zufrieden bist.


Kompaktcams zeigen meist überzogene übersättigte Farben, die so nicht in der Natur vorkommen, daher sind viele Umsteiger erstmal ebttäuscht.
 
@ Marcus999! Ich schmeiß mich weg! :ugly: Glaubst du allen ernstes das die Canon meine erste DSLR ist? Ha, ich schmeiß mich nieder! Ich fotografiere bereits 10 Jahre mit DSLR.

Ich geb dir recht das der Vollautomatikmodus unsinn für eine DSLR ist! DSLR ist die Kunst mit Licht umzugehen und dieses einzufangen! Keine Frage, aber manchmal hat man nicht die Zeit! Dann muss es schnell gehen und daher war hier ganz einfach nur die Frage, warum die Bilder flau sind. Vielleciht wäre es ein generelles Problem gewesen, was ich einfach nur geklärt haben wollte mehr nicht!

...und du musst mir nicht sagen das ich mir keine Gedanken gemacht häte...
LACH!
 
@ Marcus999! Ich schmeiß mich weg! :ugly: Glaubst du allen ernstes das die Canon meine erste DSLR ist? Ha, ich schmeiß mich nieder! Ich fotografiere bereits 10 Jahre mit DSLR...
Also wenn du meinst das du nach solchen Bemerkungen weiter hier beraten wirst bist du wahrscheinlich ein wenig falsch gewickelt...

Mir stellt sich die Frage warum jemand der 10 Jahre mit DSLRs fotografiert überhaupt auf eine 1000D aufspringt und nicht wenigstens eine XXX oder XX stellige besorgt... Eigentlich müsste man nach der Erfahrung die Werte und den Mehrpreis von einer solchen Kamera schätzen...
 
Nein, im grünen Modus hat man KEINEN Einfluss auf das Bild.

Auch nicht "Tageslicht, Schatten, Leuchtstoffröhre" usw? :eek:
Ein Grund mehr um vom grünen Kästchen Abstand zu nehmen.

Und seien wir mal ehrlich, wer schon 10 Jahre fotografiert, (mit D-SLR!), da könnte man eigentlich schon erwarten, dass man sich mal ein bisschen eingelesen hat (in P, AV, TV, M).

Wobei, wenns eh nur "für ein paar Schnappschüsse" ist (der grüne Modus) - die paar Bilder kann man ja auch am PC nachbearbeiten...
 
ich merke schon das man es hier mit Kindern zu tun hat. Danke für nichts!

1. Du bist neu hier in diesem Forum.
2. Du stellst hier eine Frage.
3. Du bekommst eine (völlig richtige) Antwort, nett formuliert, nebst Tipps und konkreten (!) Hinweisen auf hilfreiche Picture-Styles.
4. Daraufhin beschimpfst Du die Leute hier.

Was bitte erwartest Du Dir denn davon?
 
Mir stellt sich die Frage warum jemand der 10 Jahre mit DSLRs fotografiert überhaupt auf eine 1000D aufspringt und nicht wenigstens eine XXX oder XX stellige besorgt... Eigentlich müsste man nach der Erfahrung die Werte und den Mehrpreis von einer solchen Kamera schätzen...


...und was spricht nach 10 Jahren DSLR Erfahrung gegen eine 1000D:confused:
 
In den Motivprogramm-Modi wird als Farbraum sRGB verwendet. Wenn Du später (oder generell) mit AdobeRGB weiterarbeitest, bekommst Du lustige Ergebnisse.
 
...und was spricht nach 10 Jahren DSLR Erfahrung gegen eine 1000D:confused:
Nichts...

aber mich würde sie nach ca. 12 Jahren fotografieren (erst mit der eigenen Kompaktknipse... dann mit der SLR von meinem Dad, 5 Jahren digitalfotografie (DImage 7i) und 1 Jahr DSLR) einfach nicht zusagen... da bietet die 40D einfach mehr... Spot Messung mehr AF-Felder... Höhere AF-Empfindlichkeit... so was müsste man eigentlich als 10 Jähriger DSLR Nutzer (da zu diesem Zeitpunkt die Preise von DSLRs eh in utopischen Höhen lagen) zum höheren Modell verleiten... man bekommt sie ja im Vergleich zu damals fast geschenkt...

Bei Canon wäre es vor 10 Jahren die EOS D2000 gewesen und die kostete nach heutigem Yen Kurs gute 14.000 Euro... das waren fast 20.000 DM (gut abgerundet, also ein Mittelklasse-Waagen) also für mich ist das einfach nur dumm daher geredet (normal müsste jemand der damals so viel Geld ausgegeben hat ein Profi sein, und nicht nach solchen bahnahlen Dingen fragen)... sorry falls ich dem TO da unrecht tu aber das entzieht sich mir einfach meiner Vorstellung...
LUSTIG! LUSTIG!
Kann doch nicht sein, dass wenn ich ein Bild haben möchte mit vernünftigen Farben das ich dafür auf einen Style zurückgreifen muss!
Irgendwie widerstrebt mir das einfach... und dann noch das darüber LUSTIG machen...

Für mich käme sie nur als Backup-Body in Frage... Jedoch schiele ich schon länger zur 5D und deswegen wird sicher die 40D irgendwann zum Backup-Body...

Internet eben, da kommen solche Leute doch des öfteren vor ---> ned darüber aufregen, ist eben nur ein Internetforum, abgehakt
Da hast du leider Recht...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten