• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1000D eintauschen oder neue Objektive

Jetzt bekommst du vielleicht noch mehr für die Kamera, später bekommst du mehr Kamera fürs Geld. Deine Rechnung beißt sich also in den Schwanz :p
 
Hatten "damals" die folgendne Objektive als Alternativen:
(Werde mir erstmal nur Alltag + Zoom anschaffen - wenn nötig)
Warum ?
Du hast 2 Objektive und das Tamron wäre das 3. Objektiv.

Mit UWW hättest du eine gute Ergänzung zu deiner Ausrüstung
z.B gebrauchtes Tokina 11-16 2.8 I
Dann noch einen externen Blitz + lichtstarke Festbrennweite für Portraitfotografie
 
Auch wenn die Mehrheit wahrscheinlich sagen wird 1000D behalten und in Objektive investieren,würde ich wenigstens eine 3 stellige Canon anschaffen und dann als nächstes in Glas investieren.
Die 4stelligen Bodys gehen für mich persönlich gar nicht:angel:
 
Noch ein Strich bei "Objektive erneuern". Wohin auch immer Du Dich entwickeln willst, die Beiden würde ich mal als "begrenzt" bezeichnen. Gut für den Einstieg, aber irgendwann fällig. Die 1000D hat aus meiner Sicht mehr Potential als die Linsen.
Vermutlich wäre das aktuelle 18-55 STM schon ein Fortschritt, eine lichtstärkere Linse vielleicht noch besser (z.B. Tamron 17-50 oder Sigma-Pedant). Das 15-85 ist sicher gut aber aus meiner Sicht auch recht teuer für seine Lichtstärke (nur meine Sicht - bitte kein Gemetzel).
Dazu würde ich das 70-200 4L packen, eine Toplinse zu einem sehr guten Preis.
 
Auch wenn die Mehrheit wahrscheinlich sagen wird 1000D behalten und in Objektive investieren,würde ich wenigstens eine 3 stellige Canon anschaffen und dann als nächstes in Glas investieren.
Ein Wechsel würde nur sinnvoll sein, wenn er die bessere Aussattung braucht.
Video Funktion, Serienbilder braucht er nicht und das sind schon zwei Merkmale der 650/700D

Die 4stelligen Bodys gehen für mich persönlich gar nicht:angel:
Das finde ich auch, aber TO hat nun mal eine 1000D gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied ist halt nicht RIEßEN groß wie von aps-c zu VF oder von 1000d zu (?) 7d mk2(falls die dann kommt)

Es gibt zwei Lager, das eine Lager sagt, Sensoren gleicher Grösse rauschen gleich, egal welcher Generation sie angehören. Und es gibt das andere Lager, das dem widerspricht. Ich gehöre zu letzterem und wage zu behaupten, dass der Blendenvorteil zwischen einer 5D (und erst Recht einer 1Ds) und einer 6D (oder 1D X) bis zu 4 Blendenstufen (oder mehr) beträgt. Warum sollte Gleiches nicht auch für APS-C gelten? Fand der Fortschritt etwa nur bei den KB-Sensoren statt? Ernsthaft?
 
Jetzt sind es schon 4 Blendenstufen? Als Du mit deinen anderen Nicks den letzten omnipräsenten Rauschfeldzug durch das Canonforum geführt hast, hattest du immer von 2 Stufen gesprochen.

Jetzt hast Du einige Monate Ruhe gegeben und jetzt sind es schon 4 Stufen? :lol:

Ich hab nur jedesmal das Problem, dass du deine etwas, wie soll ich sagen, alternative Sicht der technischen Gegebenheiten durch unzählige Threads trägst und doch immer wieder Neulinge dabei sind, die Teile davon glauben.
 
Es gibt zwei Lager, das eine Lager sagt, Sensoren gleicher Grösse rauschen gleich, egal welcher Generation sie angehören. Und es gibt das andere Lager, das dem widerspricht. Ich gehöre zu letzterem und wage zu behaupten, dass der Blendenvorteil zwischen einer 5D (und erst Recht einer 1Ds) und einer 6D (oder 1D X) bis zu 4 Blendenstufen (oder mehr) beträgt. Warum sollte Gleiches nicht auch für APS-C gelten? Fand der Fortschritt etwa nur bei den KB-Sensoren statt? Ernsthaft?

Was mich da mal interessieren würde:

Hast du das gemessen? - also 5D -> 6D und dasselbe bei Crop ...

Ich hielt und halte immer noch eine rein optische Beurteilung für fahrläsig für eine solche Beurteilung.

----------------------------

Mal so nebenbei finde ich es ja schon Popcornwürdig, daß sich das VF Öager genauso die Kante gibt wie die APS-C Fraktion ...

*schmunzel*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten