interessant, wieviel Diskussionsstoff anfällt, für ein Objektiv von Nikon, das es gar nicht gibt und bei Canon schon

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Linsen sind nur ein Werkzeug und für div. Anwendungen bietet Canon das bessere Sortiment.
Und was soll dann der Thread?
Ach komm jetzt lach ich gleich...
500er + Stativ+ Ausrüstung
Nur das zählt und nicht ob jemand nun ein 200/400 anbietet (was es im übrigen von Canon auch gibt).
Für die SPORT! Jungs wäre ein leichteres 400 2.8er (und dafür hat es Canon entwickelt) etwas besser.Das was im ersten Post, also in der Frage steht. Und vielleicht noch weiterführend: Macht ein leichtes 400 2.8
Achso...na denn...ich vertrau mal lieber Björn.Für Naturfotografen der ganz normale Alltag...![]()
Achso...na denn...ich vertrau mal lieber Björn.
Zumindest weiß Björn wovon er schreibtSuper dann hast du ja sogar schon eine Referenz...
Bei Nikon gibts übrigends die übliche Antwort bezüglich Produktneuerungen: keine Infos
Wundert dich das jetzt?!
Nikons Informationen zu Entwicklungen und neuen Produkten gibts zur offiziellen Vorstellung.
Besser als Brennweite ist noch mehr Brennweite. Was soll da ein 400er bringen, wenn schon 500 oft nicht reichen?Ich stelle mir bloß die Frage ob nun eher der Trend Richtung 400 2.8 gehen wird.
interessant, wieviel Diskussionsstoff anfällt, für ein Objektiv von Nikon, das es gar nicht gibt und bei Canon schon![]()
Man könnte einen TC14E dranklicken und hätte dann anstatt des 400/2,8, ein 560/4.Besser als Brennweite ist noch mehr Brennweite. Was soll da ein 400er bringen, wenn schon 500 oft nicht reichen?
Eben...aber ich draf ja nix mehr sagen...Den klicke ich ans leichtere 500er und habe ein 5,6/700 oder ans 600er und habe ein 5,6/840. Ich habe noch nicht viele Fotos gesehen, die mit dem 2,8/400 bei 2,8 gemacht wurden (in der Naturfotografie). Das Objektiv ist so ziemlich der ungünstigste Kompromiss für diesen Einsatzzweck. Schwer, kurz, teuer und sperrig. Das wird auch nicht besser, wenn man es 1,5 Pfund leichter macht. Es bleibt deswegen sperrig und kurz und wird teurer.
Björn
Den klicke ich ans leichtere 500er und habe ein 5,6/700
...ans 600er und habe ein 5,6/840
Nur interessiert das die Natur-/Wildlifefotografen kaum. Für was soll ein Objektiv gut sein, das so schwer wie ein 500er ist, aber kürzer?Das neue 400 2.8 ist ja eben genauso schwer wie das 500er. Das ist der Clue an der Sache.
Du hast aber schon mal mit so einem Tele fotografiert, oder?
Und Du weisst auch, dass man keine tausende von € ausgibt, um die Bildqualität dann mit einem Zweifachkonverter auf die eines 70-300 zu bringen.
Die 2,8 braucht in der tierfotografie kaum jemand. Ich blende auf 5 ab, damit bei dem Mistvieh wenigstens Schnabel und Auge scharf werden ;-)
Und die wären? Wildpferde? Zebras? Elefanten? Geparden? Wölfe?Du hast aber immer die Option bis auf 2.8 runter zu gehen in Situationen wo man es gebrauchen könnte.