• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Enttäuschung berechtigt oder unverständlich? (+eigene Fotoseite)

ak47

Themenersteller
Am Ende gibts ein Link für meine Fotoseite
(noch im AUFBAU und VERSTECKT)

Teil1)

Ja, mein Titel lautet "Enttäuschung berechtigt oder unverständlich?"

Ich habe immer mit kleinen Fotokameras fotografiert
und anschließend die Digitalzeit mit der Canon Ixus 430 begonnen.
Sie hat mich fast 5 Jahre begleitet und tuts immernoch.

Parallel dazu habe ich mich immer für Fotografie interessiert
und bin jetzt wirklich dabei, mir eine Canon EOS400d zu besorgen.
Ich wollte heute in den Laden rein um diese zu kaufen.
Habe auch professionelle Fotoaufträgeerfahrung, zu der ich die Kameras
auf die Hände gedrückt bekam.

ABER:

Ich habe viiiiiieles angeschaut im Netz und ehrlich gesagt bin ich irgendwie enttäuscht, dass ich kaum einen Unterschied zwischen den Fotos dieser D-SLR's in der EOS400'er Klasse und meiner Ixus430 sehe. In den entsprechenden Threads heißt es natürlich immer, dass man sich mit der Technik zusammen setzen müsse.
Verständlich, dazu bin ich auch bereit und hungrig.
Aber für diesen kaum-bis-sehrwenig-Unterschied, soll ich eine SLR mit rumschleppen, oder reicht mir nun doch eine neue Ultrakompakt mit sehr guter Qualität?

Ich möchte einfach nur wissen, ob man mich nachvollziehen kann,
oder mir etwas (vom Herzen) empfehlen oder einen Rat geben kann.

Dumme Kommentare, mit persönlichen Angriffen, gibts hier im Forum (auch in anderen) genug. Das würde ich mir gern ersparen wollen.

Ich lese mir eure Antworten heute durch und entscheide mich für eine CANON EOS 400 oder ich lass die Finger davon und orientiere mich wieder frustriert
in eine Kompaktcam-Welt.



(Teil2)

Meine Fotoseite, die noch im Aufbau ist, liegt versteckt auf meinem Server.
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr einen Blick darauf werfen könntet.
Und ebenso würde ich mich auf Kritik freuen. Sowohl positive als auch negative.

www.homeandaway.de/fotos
 
Übrigens, den kenne ich schon:

Thread Vergleich: DSLRs - Kompaktdigis / Prosumer
 
Über Vorteile von DSLRs wurde hier schon viel geschrieben.

Vielleicht mal einige Vorteile aus meiner Sicht, der auch gerne in beiden Welten unterwegs ist (DSLR, SLR und Kompakt):

- geringeres Rauschen
- Erweiterbarkeit:
. Systemblitze
. variable Brennweiten
. Objektive für alle erdenklichen Bereiche
- Möglichkeit der freien Gestaltung
- Möglichkeit, absolut frei in das Bild einzugreifen
- Freistellung





----------------
Listening to: CD1 - Learning To Fly
via FoxyTunes
 
Nimm auf jedenfall die EOS. Für mich liegen Welten zwischen den kompakten und einer DSLR. Klar kannst du bei "manchen" Landschaftsaufnahmen oder ähnlichen nicht immer einen Unterschied sehen, aber probier mal mit einer kompakten Cam Action Pics richtig einzufrieren (Flugzeuge, Fußballer, Tiere etc.)

Durch die verschiedenen Objektive kannst die DSLR immer weiter nach Bedarf updaten.

Zu dem ist die 400D ja nicht mehr sooo teuer, also greif zu!
 
Eine 400D ist sicher eine Kategorie besser als deine IXUS, aber:

Ich lese mir eure Antworten heute durch und entscheide mich für eine CANON EOS 400 oder ich lass die Finger davon und orientiere mich wieder frustriert in eine Kompaktcam-Welt.

:confused: Beschreibe doch mal, was du so fotografieren möchtest (Portrait, Landschaft, Sport, etc.), damit wir dir bei einem Objektiv genauer helfen können! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwer schrieb mal, wer nicht weiß, warum oder ob er eine DSLR braucht, braucht warscheinlich gar keine.

(Wobei hier viele (mich eingeschlossen) auch keine brauchen, sondern eine wollen..)

Gruß
Carlos
 
Bilder macht der Fotograf - nicht die Kamera. Die ist nur das Werkzeug...

Mit der DSLR hast Du in Extremsituationen und bei speziellen Anwendungen Vorteile - ansonsten reicht für sehr gute Bilder auch eine gute kompakte Kamera. (Wenn die Auslöseverzögerung passt und das Rauschverhalten ok ist)
Probleme bekommst Du bei der Kompakten im Freistellverhalten, im (Ultra)Weitwinkelbereich und im extremen Telebereich...
Dafür hast Du mit der Kompakten aber einen schönen Schärfebereich im Makromodus, musst nicht so viel schleppen und brauchst keine Objektive wechseln..
Ich selber fotografiere mit einer DSLR - manchmal verfluche ich aber die Objektivwechslerei..ich brauche aber einen ordentlichen Sucher für meine Motivjagt - das ist etwas, was mir die meisten Kompakten nicht bieten können - und die Bildkomposition auf dem fizzeligen Monitor insbesondere in schlechten Lichtsituationen finde ich nicht so toll.
Wenn Dich also die Möglichkeiten der Kompakten zufriedenstellen - dann bleib doch dabei!
Deine Bilder gefallen mir...

PS: Würde in den Galerien eine Möglichkeit anbieten, wieder in die Obergalerieauswahl zurückzugelangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Deine Frage ist schwer zu beantworten.

Wenn Du nicht auf die Vorteile der DSLR angewiesen bist:

Optischer Sucher
Geschwindigkeit
Wechselobjektive, evtl. mit hoher Lichtstärke
Geringeres Rauschen bei hohen ISO-Einstellungen
externe Blitzgeräte
Makro-Spezialzubehör

Und vieles mehr…

,dann wird eine hochwertige Kompakte z.B. Canon G9 sicher eine tolle Alternative sein.
Für Reisefotografie und Familienfotos sicher ausreichend, auch von der Bildqualität.

ABER: Mit der EOS: "Entdecke die Möglichkeiten...":top:
 
Schließe mich dem an.

-Außerdem, mich stört die fast unendliche Schärfe der Kompakten. Ein "Freistellen" von Motiven ist mit ihnen sehr schwer möglich.

-
 
Ich habe viiiiiieles angeschaut im Netz und ehrlich gesagt bin ich irgendwie enttäuscht, dass ich kaum einen Unterschied zwischen den Fotos dieser D-SLR's in der EOS400'er Klasse und meiner Ixus430 sehe.

Dann hast du entweder nicht genau hingesehen oder du interessierst dich für eine fotografische Richtung, die sich tatsächlich ebenso gut mit einer Kompakten abdecken lässt.

Wahrscheinlich wird auch eine 400D mit Kitlinse keine wahnsinnige Verbesserung darstellen. Andererseits ist eine 400D in der Lage, Bilder zu liefern, die mit einer Kompaktkamera schlicht nicht möglich sind. Welche Kompaktkamera deckt einen Bereich von 16 - 1000mm KB-äquivalenter Brennweite ab? Mit welcher Kompaktkamera kannst du bei ISO800 noch gute Bilder machen? Mit welcher Kompaktkamera kannst du Motive freistellen? Welche Kompaktkamera ermöglicht dir RAW-Entwicklung oder entfesseltes TTL-Blitzen mit mehreren Geräten?

Ob das alles oder einen Teil davon brauchst, musst du selbst entscheiden!
 
Ich habe viiiiiieles angeschaut im Netz und ehrlich gesagt bin ich irgendwie enttäuscht, dass ich kaum einen Unterschied zwischen den Fotos dieser D-SLR's in der EOS400'er Klasse und meiner Ixus430 sehe.

www.homeandaway.de/fotos

Du solltest bedenken, daß Bilder, welche im Netz eingestellt sind, bereits in jpg umgewandelt, verkleinert und sonstwie bearbeitet sind. Du jedoch die Bilder Deiner Ixus im Original auf dem Monitor anschauen kannst.

Natürlich sind die Bilder einer Kompakten nicht automatisch schlechter, als die aus einer DSLR. Aber die Möglichkeiten mit letzterer Kamera sind natürlich viel weiter gesteckt.
Das fängt an den Einstellmöglichkeiten an, geht weiter über die Nutzbarkeit mehrerer Objektive für den jeweiligen Einsatzzweck, externer Blitzgeräte/Studioanlagen und endet bei der Größe des eingebauten Sensors und die damit wesentlich bessere High-ISO Eignung sowie die Reserven der Bilddaten bei der elektronischen Weiterverarbeitung.
Moderne DSLRs haben zudem einen wesentlich erweiterten Kontrastumfang, was der Bildqualität sichtbar zuträgt.

Natürlich: man kann mit beiden Kameras fotografieren und knipsen. Ersteres wird mit einer DSLR aber einfacher sein, bzw. mehr Möglichkeiten bieten. Vom Spaßfaktor jetzt mal ganz abgesehen.

Dann wären noch die Defizite einer Kompakten hinsichtlich der Auslöseverzögerungen, Serienbildgeschwindigkeit, Haptik.

Das sind jetzt die Punkte, welche mir spontan eingefallen sind und die mich zum Wechsel vor einigen Jahren bestärkt haben. Vermutlich gibt es noch mehr Dinge, die sicherlich anderen Usern einfallen.

Ich behaupte jetzt einmal ganz frech, daß die Bilder Deiner Homepage mit einer DSLR besser gelungen wären, bzw. Du mehr herausholen hättest können. Man sieht ganz deutlich den Mangel an Kontrastumfang.

Zu Deiner Seite lässt sich nicht viel sagen, es ist doch lediglich ein Fotoalbum mit einer Aneinanderreihung mehrerer Sektionen durch einen Viewer. Sonst nichts.

Da Du bereits die 400D in Betracht gezogen hast: was spricht noch dagegen? Du wirst sehen, daß vieles einfacher wird. Oder hattest Du mit Deiner Ixus noch nie den Wunsch nach mehr Einstellmöglichkeiten?

Oder wolltest Du von uns eine Bekräftigung zum Kauf einer DSLR?
 
Ihr seid einfach klasse. Binnen weniger Minuten, soviele Meinungen.
Danke erst einmal.

Auch wenn ich nicht festgelegt bin auf bestimmte Bereiche zum fotografieren,
habe sicherlich auch ich meine Vorlieben.

Ein kleiner Anreiz, was ich so mit meinen Fotos anstelle,
kann man auf meiner noch inoffiziellen Seite sehen.
Dies sollte überhaupt keine Werbung sein, ich wollte die sogar eher noch verstecken, bis fertig ist. Aber auf www.homeandaway.de/fotos
gibt es eine kleine Galerie.

Ich könnte ja die EOS400 kaufen und meine Ixus immernoch weiterhin mitbenutzen.....

@isnogud: Danke für Deine Bewertung.
Eigentlich kommst Du zurück auf die Übersicht, wenn Du oben auf das Haus-Symbol klickst.
 
Hallo,

ich habe mir die Fotoseite angesehen und wenn diese Bilder mit der kleinen Camera gemacht worden sind, sollten DSLR-Benutzer auf diese Camera umsteigen.
Aber mehr noch liegt es wohl an dem Können des/der Fotorafen/Fotografin.
Wunderbare Arbeit.

Solage der Monitor das Hauptmedium bleibt, ist die Camera sowieso schnurz.
Einfach mal Riesenposter machen und dann sehen, welche besser kommen (DSLR oder Kompakt)

mfg
Benny
 
.
Dies sollte überhaupt keine Werbung sein, ich wollte die sogar eher noch verstecken, bis fertig ist.
Deine Bilder mußt Du absolut nicht verstecken. Bildidee und -Aufbau sind m.M.n. super.
Mit einer DSLR könntest Du allerdings "scharfe" Bilder und "realistische" Farben hinkriegen.
Alles Andere wurde bereits gesagt.
 
Hi (werauchimmer),

verstehe Dich sehr gut. Ich bin auch der Meinung, dass viele der hier eingestellten Fotos prima mit einer Kompakten zu machen wären. Die ganzen Ausgaben lohnen sich da (noch) nicht.

Man darf aber auch nicht vergessen, dass die DSLR-Fotografie eine langsamere Lernkurve hat, als die Kompakt-Fotografie. Wenn Du nie mit einer DSLR anfängst, dann wirst Du auch nie lernen SLR-zu-denken. Der Vorgang im Kopf vor dem Bild ist ein anderer.

Und (GANZ WICHTIG!): Viele DSLR-Fotografen, obwohl noch am Anfang, lieben die Technik! Fotografieren hat häufig auch was mit Technik-Verliebtheit zu tun.

Prestige: Eine DSLR sieht viel besser aus, als eine Kompakt. Kleider machen Leute! Und ein Canon-L-Objektiv ist immer auch ein Statussymbol. Gute Bilder macht es aber auch nur, wenn der Photograph gut ist. Der Unterschied zwischen einem Billig-Objektiv und einem Top-Objektiv ist für den Einsteiger erst mal gering, der Preisunterschied aber enorm.

Man kann sagen: Preislich gesehen mußt Du selbst entscheiden, ob Du den DSLR-Weg gehen willst, obwohl es erst mal wenig bessere Bilder geben wird. Meine Empfehlung: Es lohnt den Weg einzuschlagen! Wenn Geld eine Rolle spielt (und bei wem tut es das nicht), dann fang mit einer günstigen DSLR und ein paar günstigen (gebrauchten?) Objektiven an. Laß Dich nicht durch Technik-Geplapper blenden. Du brauchst erst mal keine 1000 EUR-Objektive um gut zu werden.

Gruß
Matze
 
also erst dachte ich wirklich, das ist eher ein Troll-Beitrag, aber nach dem sichten deiner Seite bin ich da anderer meinung...

du holst sehr viel aus deiner kompakten heraus und gehörst dabei wohl zu den (beneidenswerten) leuten, die einfach ein händchen zum fotografiernen haben.
du gehörst wohl zu den Menschen, auf die der Satz, "ein guter Fotograf macht auch mit einer schlechten Kamera gute Fotos" zutrifft.

Die Vorteile einer DSLR für dich liegen denke ich nur beim Freistellen (einzelne Objekte scharf vor unscharfem Hintergrund abbilden).

Ein Pixelpeeper bist du wohl nicht, wenn dir die 100%-Ansicht der Fotos nicht wichtig ist (für Web oder Abzüge sieht man die Details da eh nicht mehr) dann bleib bei der kompakten.

Bedenke aber, dass (falls die ixus mal kaputt geht) die heutigen kompakten mit ihren gepimpten 13 Megapixeln teils schlechtere Qualität abliefern als die etwas ältere Generation...
 
@ Dino:

Danke auch an Dich für Deinen Kommentar.
Ja, wie mein Thread Titel schon lautet, war ich mir unsicher in meinen Gedanken,
obwohl die EOS400 im Laden schon nach mir schreit.

Zu meiner Seite. Das Konzept war/ist für mich, ein kleiner Spaziergang durch die Örtlichkeiten. Mehr die Richtung "schweigendes Reisebericht".
Viele der Besucher (darunter auch nicht Fotografen) fühlten sich gut dabei,
und meinten zu mir, dass sie die Augen nun besser öffnen, weil auch mal ein Straßenstreifen einen Blick verdient hat (überzogen ausgedrückt).


"Aneinanderreihung mehrerer Sektionen durch einen Viewer. Sonst nichts."

Genau so will ich das haben :-)

Hochprofessionelle Fotos/Motive, wo die Professionalität dominiert und das Foto darunter leiden könnte, möchte ich nicht. Aber mal schauen, was passieren wird.
 
Ich möchte einfach nur wissen, ob man mich nachvollziehen kann, oder mir etwas (vom Herzen) empfehlen oder einen Rat geben kann.

Einen direkten Rat kann ich Dir nicht, aber ein paar Fragen stellen, die Dir bei Deiner Entscheidung helfen könnten (und Du Dir vielleicht auch schon selbst gestellt hast):

- Haben Dir die Möglichkeiten der Ixus bei den gezeigten Bildern ausgereicht?
- Hast Du auf (mehr oder weniger viele) Aufnahmen verzichten müssen, weil die Voraussetzungen der Ixus dafür nicht ausreichten?
- Bist Du mit der technischen Bildqualität der Ixus für die Verwendungszwecke der Bilder (Homepage/Diashow/Poster/...) zufrieden?

- Hättest Du oder würdest Du auf Reisen eine Kameraausrüstung mitnehmen, die eine zusätzliche Fototasche erfordert und ein Vielfaches wiegt?

Das Problem nach Deiner Entscheidung für eine Kompakte ( :) ) könnte darin bestehen, dass ich bei den heutigen Kompakten eher eine Verschlechterung der technischen Bildqualität gegenüber der von Kameras, die vor vier Jahren erhältlich waren, sehe; ich würde mir auch eine Kompaktkamera mit einem 4-MP-Sensor und der restlichen Technik von heute wünschen.

Viele Grüße
Kilroy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten