Und – ich gebe es zu – FX hat für mich einen Statusfaktor.
Das wird man auch bei Nikon wohl ganz genau wissen, dass viele Anwender genau so ticken
- und hat taktisch geschickt, eine Kamera in genau einem Preissegment platziert, dass viele Anwender noch so gerade bereit sind, den geforderten Betrag für die Kamera auf den Tisch zu legen, andererseits aber der Preis immer noch hoch genug ist, um das Produkt "premiummässig" erscheinen zu lassen.
Mercedes verkauft seine Autos ja auch zu durchschnittlich höheren Preisen als VW, allein schon, um dem Kunden das Gefühl zu geben, ein Premiumprodukt zu besitzen.
Eine Low-Budget-FX wird man da freiwillig so schnell nicht bringen...
Was soll so eine Kamera auch aus Nikon-Sicht bringen?
Salopp gesagt, wer sowas haben möchte, kann oder will sich höchstwahrscheinlich die zugehörigen Objektive, um so eine Kamera richtig einzusetzen, sowieso nicht leisten.
Und jetzt kommt mir nicht mit irgendwelchen Sigma, Tamron oder einem altem 50/1,8 aus der Bucht um die Ecke, da hat man bei Nikon nicht viel von...