• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Enttäuscht über Nikon??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_69623
  • Erstellt am Erstellt am
Hallodri schrieb:
Aber warum hat sich diese Infrastruktur um KB und nicht um APS-C entwickelt? Hatte KB vielleicht einen "evolutionären" Vorteil gegenüber APS-C. Ich weiss es nicht. Aber wenn ja, dann möchte ich den auch im digitalen Zeitalter mitnehmen.
Ein Grund ist sicherlich dass sich der Größenunterschied des analogen Materials deutlich stärker auswirkt als das jetzt in den meisten Fällen beim Vergleich z.B. zwischen 12 MP-DX und 12 MP-FX der Fall ist. Anders gesagt: DX ist in vielen Situationen sehr sehr brauchbar.

Hallodri schrieb:
Und den Gewichtsvorteil von DX gegenüber FX empfinde ich in etwa so, als ob jemand seine Backsteine lieber in einem Rucksack aus Seide als aus Baumwolle trägt.
Naja, vergleich mal eine Einsteiger-Nikon mit einer D700…
 
Holla, die Waldfee - das könnte glatt wieder einer dieser Threads werden, wo ich mir nen Kaffee hole und mich entspannt zurücklehne und schaue, was so geschrieben wird :)

Wir sind nun wieder beim Streit der Philosophen angekommen - FX vs. DX.
Eigentlich müsste jetzt blloß noch einer die Frage nach geeigneten Superzooms für DX und FX stellen :)

Ich denke, dass es jeweils spezifische Vor-/Nachteile gibt, die unterschiedliche Leute ansprechen.

War die Eingangsfrage nicht, ob wir aktuell von Nikon enttäuscht sind, dass z.B. keine D400 oder D800 vorgestellt wurde?

Ich finde es schade, dass keine D400 vorgestellt wurde.
 
Ich finde es schade, dass keine D400 vorgestellt wurde.

Sorry, die FX-DX-Diskussion war OT...macht aber immer wieder Spaß.

Zum Thema: Ich finde es seltsam, dass jetzt die D7000 (auf dem Papier) so nah an der D300s liegt und kann mir einfach nicht vorstellen, dass dieser Zustand lange anhalten wird.

Stellt denn Nikon immer nur zu bestimmten Messen neue Gehäsue vor, oder passierte das in der Vergangenheit auch mal ganz unvermittelt an einem Donnerstagnachmittag?
 
Sorry, die FX-DX-Diskussion war OT...macht aber immer wieder Spaß.

Zum Thema: Ich finde es seltsam, dass jetzt die D7000 (auf dem Papier) so nah an der D300s liegt und kann mir einfach nicht vorstellen, dass dieser Zustand lange anhalten wird.

Stellt denn Nikon immer nur zu bestimmten Messen neue Gehäsue vor, oder passierte das in der Vergangenheit auch mal ganz unvermittelt an einem Donnerstagnachmittag?

Zumindest war es oft so, dass eine Messe dafür genutzt wurde, um Neuheiten einzuführen. Aber die D7000 wurde ja auch ne Woche vorher angkündigt.

Mal sehen, was der Donnerstagnachmittag noch bringt :-)
 
oder passierte das in der Vergangenheit auch mal ganz unvermittelt an einem Donnerstagnachmittag?
Naja, eine Pressekonferenz wird schon ein bischen vorher angekündigt, und wenn es paßt, nimmt man zur Ankündigung eine Messe als Aufhänger, oder umgekehrt. Aber sie werden keine verkaufbare Kamera bis zur nächsten Messe zurückhalten.

Da wir bei den Prognosen sind: die D4H und D400 kommen zu einem gemeinsamen Termin im 1. Halbjahr 2011. :)
 
Und – ich gebe es zu – FX hat für mich einen Statusfaktor.

Das wird man auch bei Nikon wohl ganz genau wissen, dass viele Anwender genau so ticken
- und hat taktisch geschickt, eine Kamera in genau einem Preissegment platziert, dass viele Anwender noch so gerade bereit sind, den geforderten Betrag für die Kamera auf den Tisch zu legen, andererseits aber der Preis immer noch hoch genug ist, um das Produkt "premiummässig" erscheinen zu lassen.
Mercedes verkauft seine Autos ja auch zu durchschnittlich höheren Preisen als VW, allein schon, um dem Kunden das Gefühl zu geben, ein Premiumprodukt zu besitzen.
Eine Low-Budget-FX wird man da freiwillig so schnell nicht bringen...:D

Was soll so eine Kamera auch aus Nikon-Sicht bringen?

Salopp gesagt, wer sowas haben möchte, kann oder will sich höchstwahrscheinlich die zugehörigen Objektive, um so eine Kamera richtig einzusetzen, sowieso nicht leisten.
Und jetzt kommt mir nicht mit irgendwelchen Sigma, Tamron oder einem altem 50/1,8 aus der Bucht um die Ecke, da hat man bei Nikon nicht viel von...
 
Hatte ich dieselbe Sache bereits für 2011 angekündigt?
*Wenn* dann irgendwann nächstes Jahr irgendwann der Nachfolger kommt, wird der Einstiegspreis ja vermutlich kaum unter 2500 Euro liegen, eher darüber. Und bis der dann in Regionen fällt, die auch jetzige Zweifler überzeugt, werden auch wieder so einige Monate ins Land gehen.
Ok, der D700-Nachfolger wird wohl ca. 2500 Euro kosten. Aber die Einsteiger-FX wird wohl eher so um die 1000 Euro kosten.
Das warst Du nicht?
 
Salopp gesagt, wer sowas haben möchte, kann oder will sich höchstwahrscheinlich die zugehörigen Objektive, um so eine Kamera richtig einzusetzen, sowieso nicht leisten.
Und jetzt kommt mir nicht mit irgendwelchen Sigma, Tamron oder einem altem 50/1,8 aus der Bucht um die Ecke, da hat man bei Nikon nicht viel von...

Ich habe schon viele gute Bilder der D700 mit dem Tamron 28-75 gesehen. Auch das 50/1.8 fand ich an der D700 gut. Mir kommt es nicht so auf die absolute Schärfe an.
 
Wie wäre die idee eine FX kamera mal ganz spartanisch auszulegen, die meisten sagen ja sie fotorafieren nur im M modus (währe auch ne überlegung für DX).

also wozu:

-xxx autofokusfelder, das in der mitte reicht doch
-motivprogramme ??? A,S,M und evtl noch P reichen doch
-filmfunktion braucht man nicht zum fotografieren
-lifeview .... es gibt doch den sucher
-bildbearbeitung in der kamera .... nutzt doch angeblich eh keiner


einfach ne gute alte analoge (wie vor 30 jahren) nur mit sensor ;-) ,alles überflüssige einfach weglassen.

ich glaub die könnte man ziemlich günstig anbieten


Hej, hej. Du beschreibst da gerade meine Traumkamera, aber Gehäusegrösse und Handling der D3(x,s) :top:




Mit einem 2.8er Zoom habe ich an FX etwas, wofür ich in Sachen Tiefenschärfe an DX viele einzelne 1.8er FB bräuchte, incl. lästiger Objektivwechsel beim Fotografieren.

What ever. Ich beginne gerade den umgekehrten Weg zu bestreiten. Weg von den Zooms, zu FBs. Vom 14-24er werde ich mich bald trennen ;)

Und emotionale Gründe:
Eine FX-Kamera gibt mir die Gewissheit, dass ich mich in Sachen Format nicht mehr verändern muss. Das gibt Ruhe. Wenn die Fotos schlecht werden, weiss ich, dass ich an mir selbst arbeiten muss.

Ach, nö, nö! Da gibt es Hassis und Leica S2's und wie sie alle heissen :evil:

Und – ich gebe es zu – FX hat für mich einen Statusfaktor. Wie Mercedes gegen VW. Klar wird jetzt kommen „Wer’s nötig hat...“. Aber dass dieser Statusgedanke (– oder wie auch immer man das nennen will –) nicht ganz unwichtig ist, sieht man allein schon an den vielen Equipmentaufzählungen in den Signaturen hier. Man will doch gern zeigen, was man hat.

Aha, da kommen wir der Sache schon näher :D
Ich versichere dir, dass dies nicht mein Anreiz ist, mein Equipment in die Signatur zu schreiben. Hatte auch die D300/D80 schon in meiner Signatur. Und ich fahre Skoda :top:, nicht mal VW :lol:


Gruss Boris
 
Man sollte sich auch mal das Gesamtkonzept von Nikon ausschauen.

DX Format

Einsteiger
D3000 D3100

Einsteiger mit Erfahrung
D5000 >D5100?

gehobene Ansprüche mit Erfahrung
D90 D7000

Profi DX
D300 D300s >D400?

FX Format

Einsteiger
D700 >D800?

und die D2 D3 D4? das selbe wie oben..

Das Ganze war genau so mit D60, D70, D80 usw. eingeteilt.
Alles nur eine Kostenfrage,und wie hoch die eigenen Ansprüche sind.
Aber manche Menschen kommen halt lieber mit ihren Mercedes als mit einem Fahrrad ans Ziel, obwohl sie mit einem Fahrrad schneller währen.
 
Ich weiß gar nicht, warum die Leute hier so rumheulen. Vor ein paar Jahren wäre eine D700 mit diesen Features und dem aktuellen Preis als undenkbar angesehen worden.

Geht raus und macht Fotos, zeigt sie in der Galerie oder im Bsp-Bilderthread oder der Oma. Und wenn die Kohle nicht reicht für ne D3x, dann sucht Euch nen 2.Job und verschwendet nicht die Zeit, hier im Forum den Konjunktiv zu bemühen.

Solange sich die D3s so gut verkauft, vom Wettbewerber nix kommt, dann hat bei Nikon keiner Stress, ne D4 rauszuhauen. Und ne D800, die hier alle wollen, kommt eh erst danach.

Enttäuscht über Nikon, häääh??? Sie bringen die lang erwarteten Primes + gute und günstige f4 VR Zooms raus.

What the hell are you waiting for....
 
Ich weiß gar nicht, warum die Leute hier so rumheulen. Vor ein paar Jahren wäre eine D700 mit diesen Features und dem aktuellen Preis als undenkbar angesehen worden.

Ich habe im November 2008 ca. 400 Euro für eine neue D80 + Kitlinse bezahlt. Das war aus meiner Sicht schon viel Geld für eine Fotoausrüstung. Seitdem hat sich mein Maßstab etwas nach oben verschoben...aber 1800 Euro für ein Kameragehäuse ist astronomisches Geld für ein Hobby - auch wenn dieser Preis vor Jahren noch undenkbar war.
 
Factum ist: D700 zu wenig Pixel für Landschaft,...

Das kommt doch ganz aufs Medium an und kann so pauschal überhaupt nicht gesagt werden. Es gibt extrem viele Leute, die sich ihre Bilder größtenteils auf dem Bildschirm anschauen und noch nie eine wirklich große Ausbelichtung haben machen lassen. Dafür reichen auch 6MP.
Und auch bei größeren Ausbelichtungen lassen sich mit 12MP an FF erstklassige Ergebnisse erzielen. Wenn man von extremen Vergrößerungen spricht, die man bei sehr kurzem Betrachtungsabstand anschaut, ist das vielleicht etwas anderes.

zu wenig Video für Kundenpräsentation -

Möglich, damit kenne ich mich nicht aus. Für mich bleiben das Fotoapparate.

Gruß
Heiko
 
Glaub mir, ab einer gewissen Printgrösse ist der Unterschied deutlich (auch für den Konsumenten/Käufer) und auch wenn für Dich ein Fotoapparat immer einer bleiben wird, für Werbebranche und Filmproduktionen ist das anders (siehe Photokina). Im FX Preissegement darf Full HD und mehr als 12,+ verlangt werden.
 
Irgendwie bin ich schon enttäuscht. Einen Nachfolger für die D700 und D300s hätte ich schon erhofft, alleine schon damit der Gebrauchtpreis der D700 endlich mal purzelt.
Andersrum kann ich mich auch freuen, denn so ist meine D300 alles andere als veraltet. :)

Ein CaptureNX 3 hätte ich gern gesehen, z Bsp. mit Korrekturen für stürzende Linien und besserem Windows7 Support.

Was EVIL artiges mit kleinerem Sensor wäre auch nicht schlecht gewesen. So schaue ich mal nach µFT, wo sich aber wieder die Frage stellt ob NX der richtige Konverter für mich ist oder ob ich nicht gleich nach Lightroom wechsel.

Na ja, morgen gehts erst mal zur Messe. Ich freue mich schon auf die Visual Gallery.
 
Ich finde es absolut enttäuschend, dass Nikon bis heute keine noch so teure DSLR JPEG-seitig auch nur annähernd aufs Niveau einer Fuji S2/S3/S5 bringen konnten.

Ebenso, dass zwar von Cam zu Cam die Pixelflut gesteigert wurde, aber skalierbare RAWs im Gegensatz zum Mitbewerb immer noch ein Fremdwort sind.

Sorry Nikon, aber Praxis schaut anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten