Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was wär denn ein passendes DSLR-Einsteiger-Set??? (oder auch bisl besser als Einsteiger)
Kann mich noch nicht wirklich entscheiden und würd gern mal noch nen blick auf DSLR werfen. Eventuell wirds ja gleich so eine.
Pentax K100D Super es gibt nicht besseresgabs letzte Woche bei MediaMarkt für 444,- mit Kitobjektiv
Kann ich nur bestätigen - es gibt keinen Body für das wenige Geld, der sich wertiger anfühlen und komfortabler bedienen lassen würde.
Dagegen wirken die Nikon D40 und D40x wie billige Plastik-Kisten. Die Canon EOS 400D ist auch keine Alternative - der Handgriff ist ein Witz.
Das kann ich nur bestätigen. Das Handling der S9600 entspricht ziemlich genau dem einer DSLR. Fast alle Einstellungen kann man blind und blitzschnell vornehmen. V.a. das Rändelrad finde ich sehr wichtig. Und der manuelle Zoom ist IMHO viel schneller und präziser (und braucht keinen Strom!)Wenn du das Handling der S9600 (DSLR-ähnlicher) als professioneller siehst, kann man das so sagen. Manueller Zoom- und Fokus-Ring sind schon sehr praktisch. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass allein die Größe etwas professioneller wirkt und die Kamera besser in der Hand liegt.
Also während des Fotografierens ist die S9600 überhaupt nicht schwierig zu bedienen. Ich hab das schon so oft gemacht: Automatik oder Scene-Modus einschalten, das Ding jemand in die Hand drücken, zeigen wo der Auslöseknopf und der Zoom ist und jedes kleine Kind kann Fotos damit machen. Aber sie bietet natürlich sehr viele Möglichkeiten einzugreifen, wenn man will.Ich weiß nicht, wie die Automatik der FZ18 schwierige Belichtungsverhältnisse meistert. Möglicherweise erfordert die S9600 an gleicher Stelle vom Fotografen auch etwas mehr professionelle Denkweise - aber das ist Spekulation. Wenn ich mich recht erinnere, wolltest du ja gerade etwas mehr Einfluss nehmen können (müssen).
[...]
Zumindest hab ich mich schon mal auf zwei Kammeras reduziert.
Und zwar die FZ18 und die S9600.
Kann man das so sagen das man mit der S9600 "profesioneller" arbeiten kann und die FZ18 eher ne "jedermanknipse" ist?
[...]
Auch bodennahe Aufnahmen sind - trotz fehlenden Klappdisplays - möglich: einfach den Power-Angle-LCD-Modus einstellen und die Kamera überkopf halten.
Das ist ja ein toller Tipp - werde ich gleich mal ausprobieren...
Edit:
Hab's probiert. Aber bist du sicher, dass du nicht den "Gr.Betr.Winkel"-Modus meinst?
Diese Pluspunkte gelten meiner Meinung nach aber auch für die FZ18:
+ liegt (für eine Kompakte) gut in der Hand
+ Bilder gut zum Nachbearbeiten geeignet (RAW-Format)
+ manuelle Einstellmöglichkeiten (wenn auch nicht per Zoom- und Focusring, sondern per Zoomhebel und Joystick, womit ich aber auch gut zurechtkomme)
+ sehr gutes Handling
Gut gesagt. Ich hab die Fuji ein Jahr lang gehabt und wenn ich gebraucht nicht noch einen guten Preis bekommen hätte, wäre sie am liebsten bei mir geblieben.Wenn ich jetzt vor der Entscheidung zwischen den zweien stehen würde, würde ich auf jeden Fall die S9600 wählen, v.a. wegen Blitzschuh, Handling und größerem Sensor. Aber es kommt halt sehr stark drauf an, was die eigenen Bedürnisse und Vorstellungen sind.
hab vorhin ein testbild bei saturn mit der fz 18 gschossen
entfernung ca 18m stabi2 mode
506mm blende 4.2 iso 800
http://www.bildercache.de/anzeige/20071217-141647-151.jpg