Ich würd die FZ18 nehmen, sie hat die schöneren Farben vgl mit der 6500, liest SD (XD verschwinedet in den nöchsten Jahren!) und ich auch nicht so schwer und gefühlt plastemäßig.
Sie hat einen IS der 2-3 ISOstufen ausgleicht, d.h. ISO400 vermißt Du nur bei Sport und wenig Licht.
Und bei Nacht nimmst du eh ein kleines taschenstativ mit iso100/200 und man. langer Zeit, da nützen die dir weichgerechneten ISO400 der 6500 auch nichts.
--> Die schöneren Farben: Die beiden großen Fujis (S6500/S9600) bearbeiten die Bilder relativ wenig kameraintern und lassen sich daher besser nachbearbeiten. praktisch alle Kompaktkameras erhöhen Sättigung und Kontrast ziemlich stark und schärfen kräftig nach. Dadurch sehen die Bilder oft ansprechender aus. Wenn man sie aber weiter bearbeiten will ist das eher ungünstig.
--> Speicherkarten sind so günstig geworden, dass ich davon keine Entscheidung abhängig machen würde (es sei denn jemand fotografiert extrem viel und nur RAW und braucht 28 GB an Karten)
--> Wie schon jemand geschrieben hat: IS hilft nur bei nicht bewegten Motiven.
na gut dann sag ich mal Dankeschön
Dann werd ich wohl noch mal die beiden Handbücher studieren, sie mir im Laden nochmal unter die Lupe nehmen und mich dann für eine Entscheiden
Nicht nur unter die Lupe nehmen. ANFASSEN. Wenn Dir eine Kamera überhaupt nicht in der Hand liegt würde ich mir sehr stark überlegen sie zu nehmen.
Bei Deinen Anforderungen würde ich auf jeden Fall mind. 28mm WW empfehlen. Ich persönlich benutze bei meiner S9600 fast am meisten den Bereich 28-35mm. Über den Pana WW-Aufsatz kann ich nichts sagen, aber da gibt's bestimmt schon Threads hier im Forum.
Ah ja, wegen manuellen Einstellmöglichkeiten: Die sind bei S9600 fast gleich wie bei (Einsteiger)-DSLRs. Mit dem Rändelrad lassen sich (je nach dem in welchen Modus) Belichtungskorrektur, Blitzfunktion, Blende, BlZ, Serienmodus bzw. Belichtungsreihe blitzschnell einstellen. Ich hab gestern die Kamera von ner guten Freundin in der Hand gehabt und furchtbar geflucht, ich wusste gar nicht mehr wie das ist, wenn man ewig tief in irgendwelchen Menüs rumsuchen muss, nur weil ich -2/3 belichten will.
Wie das bei den anderen Kameras ist weiß ich nicht, aber das lässt sich ja über Reviews rausfinden.
Außerdem bin ich sehr froh, dass ich den manuellen Zoom hab und auch den manuellen Fokus nütze ich hin und wieder (v.a. bei Makro). Er ist gewöhnungsbedürftig aber manchmal sehr nützlich.
Eine Sache noch. Da Du Nachtaufnahmen erwähnt hast. Falls Du da häufig Blitz brauchst würde ich einen externen Blitz überlegen. FZ-50 kann Blitze per TTL steuern! S9600 hat einen Blitzschuh, aber kann Blitze nur im Auto-Modus betreiben, was ein bisschen Übung erfordert, aber dann auch gut funtioniert. Die anderen beiden haben keinen Blitzschuh. Es gibt zwar auch Slave-Blitze, aber die haben doch einige Nachteile.
Hier noch ein Link, falls Du das nicht kennst:
http://www.dpreview.com/reviews/com...,panasonic_dmcfz50,panasonic_dmcfz18&show=all