• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe Objektive ???

Rippel

Themenersteller
Hallo erstmal an alle !!

Ich verfolge dieses Forum schon seit einiger Zeit und es half mir bis jetzt nicht weiter . Ich habe eine Canon 450 D ohne Objetive gekauft (Body) weil ein Bekannter sagte , da das Objektiv nicht gerade gut wäre was zu der Kamera dazu ist . (EF-S 18-55 mm IS)
Also kaufe ich mir erst mal nur die Kammera und wollte mir erst in ein paar Foren lesen was für mich das bessere wäre aber ich weiß es immer noch nicht , und bräuchte eure Hilfe dazu .
Ich möchte also viel Nachts von Häusern die beleuchtet sind Bilder machen so zum beispiel : Die Dresdner Semperoper wie hier www.ddpix.de/galerie/show_img.php?imgid=62
Nur weiß ich bereits das ein Objektiv der größe des EF-S 18-55 mm IS nicht in Frage käme weil es einfach zu dunkel wäre .Und es auch nicht auf das Bild gehen würde . Ich bräuchte ein Objetiv das mit wenig Licht auskommt .
Eim Makro EF-S 60mm Macro USM ist zwar vom Licht her in Ordnung doch ist es ja nur für Nahaufnahmen gut .
Weiter muß ja auch dann das ganze Objekt auf das Bild , also denke ich mir das ich bestimmt ab 10mm , 12mm , oder 14 mm arbeiten muß das dann das gewählte Objekt als ganzes auf das Bild geht .
Nur weiß ich nicht welches ich am besten nehmen soll .
Es sollte aber eins von Canon sein , ich bezahle lieber etwas mehr habe aber dafür dann keine Probleme .
Könnt Ihr mir Bitte weiter helfen . Das wäre ganz Toll.

Mfg Rippel :confused:
 
Bei dem von Dir verlinkten Bild würde ich schwer auf ein HDR mit mehreren Langzeitbelichtungen (auf Stativ) tippen. Dafür braucht es eher profunde Bildbearbeitungskenntnisse als ein lichtstarkes Objektiv. Ich behaupte sogar, das ginge auch mit dem Kitobjektiv (wenn man mit PTLens danach die Verzerrungen rausrechnet).
Ich würde mal mit günstigen Linsen anfangen und erst mal Erfahrungen sammeln. Wenn Du zuviel hier im Forum liest verlierst Du das Auge fürs wesentliche (fotografieren) und wirst zum "Tech-Nerd".
Also starte mit dem Kit 18-55 IS und dazu vielleicht noch ein 50 mm 1.8 als Einstieg in die Welt der lichtstarken Festbrennweiten. Alles weitere wird sich dann ergeben.
 
Danke Dir erstmal für deine schnelle Antwort , Ja das ist ein HDR Bild aber ich meinte ja nur das ich sowas Fotografieren möchte ich habe zu DDR zeiten auch schon mit einer Spiegelreflex gearbeitet , klar kann mann das mit der heutigen Zeit nicht Mehr vergleichen .Ich hatte mir auch schon das EF-S 18-55 mm ausgeliehen aber es ist zu dunkel beim Zoom . Auch wenn ich es mit mehr belichtung versuche kommt es zu keinem Ergebnis : Das EF-S 18-55 mm ist halt zu dunkel . Außerdem ist der platz sehr gering für die Brenweite , ich bekomme nicht alles auf das Bild drauf . Wenn es Hell ist geht es mit dem EF-S 18-55 mm weil genug Licht vorhanden ist . ich bekomme zwar nicht alles drauf dafür ist das Ergebnis gut ich spreche nicht von sehr gut dafür fehlt mir noch mehr Erfahrung.:confused:
 
Du bist da glaube ich in einen kleinen Irrglauben.

Die meisten Nachtaufnahmen mach ich mit Blende 8 und stativ. Hohe lichtstärkte von 2.8 oder mehr ist irrelevant weil du diese eh nie nutzt.
Für Nacht braucht du immer ein Stativ selbst bei 1.8... Und dann ist es egal ob du diese mit 2 sec belichtest oder mit 20sec. Die Themen im Forum zu Nachtaufnahme helfen dir da sicher weiter.

50mm NEIN! Ist ein schönes billiges und gutes Objektiv aber an deiner 450D hast du dann einen Brennweitenbereich von knapp 80mm. Sprich leichtes Tele...
Nicht geeignet für Architektur.

Ohne Kit gekauft ist schonmal sehr gut! Ist meiner Meinung nach auch das Geld nicht wert für das was es leistet! Die Bildquallität ist einfach ihhh.

Ich sucher zur Zeit selber noch nach einer Linse für diese Anwendung und werde mir wohl eher 2 Festbrennweiten Irgendwo zwischen 10 und 30 holen.

EDIT: Ich lese grad aus deinen Post raus das du wohl noch etwas durcheinander haust. Die mm angabe ist die Brennweite sprich der bereich der abgebildet wird. Die angabe danach (2.8 oder 1.8) ist die Lichtstärke sprich das was an licht einfällt. Bei Lichtstärke 2.8 kannst du auch auf eine Blende von 2.8 gehen und hast somit mehr Lichteinfall! Das kannst du aber in jedem Brennweitenbereich machen! Egal ob du dann bei 50mm Bilder machst oder bei 200mm!
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter 18mm (wenn wir mal 16/17mm ausser Acht lassen) gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten laut Canon-Homepage:

EF-S 10-22mm 3.5–4.5 USM (gut 600€)
EF 14mm 2.8 L II USM (1800€)

Weitwinkel ist eben schwer weil die Brennweite eben x1,6 genommen werden muss wegen des crop-faktors. Wenn du ein lichtstarkes Zoom willst ist das 17-55mm IS eine super Linse, die auch durchgehend Offenblende 2.8 hat. Kannst du denn nicht etwas weiter weg gehen um alles aufs Bild zu bekommen?
 
Hallo Rippel!

Ich hab mir vor zwei Wochen das Tokina 12-24 f4 (Auslaufmodell) zugelegt. Bin total begeistert. Vom Brennweitenbereich ist das bestimmt auch interessant für dich. Vorallem ist seit kurzen für dieses Objektiv die II. Version am Markt. Da sind die Preise für das "Alte" ziemlich gepurzelt.

Viel Spaß noch bei der Suche!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten