Das mit der Versicherung habe ivh erwähnt um dir die Ängste vor Gebrauchtkauf zu nehmen ....
Hier im Forum gibt es ja eine Versicherung, die deckt au h Verlust oder Bruch ab ....
Ahhh... Versicherungsvertreter sind auch hier...

Gruß
Claus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das mit der Versicherung habe ivh erwähnt um dir die Ängste vor Gebrauchtkauf zu nehmen ....
Hier im Forum gibt es ja eine Versicherung, die deckt au h Verlust oder Bruch ab ....
Für eine D750 sprechen auch die Motivprogramme, ......
Die perfekte Kombo wäre jedoch D750 + D810 zu haben
D750: Schon sehr gute Bildergebnisse OOC. Hautfarben besser als D800 ooc. Ungefähr eine Blende besseres Farb- und Rauschverhalten. Etwas treffsicherer AF, jedoch sind die Punkte enger beisamen. Was mir besonders an der D750 gefällt, ist, dass ich das Klappdisplay auch gut für Fotos aus der Höhe verwenden kann. Eignet sich gut für Produktfotografie vom Stativ.
mit der ISO-Empfindlichkeit sprichst du da tatsächlich noch ein interessantes Thema an (auch wenn 1600 ja auch schon nicht wenig ist). Gerade in Räumen wo es möglicherweise etwas dunkler ist, ist eine gute low-light-performance natürlich ne tolle Sache.
...
1. Rauschverhalten
2. möchte ich gerne auf FX umsteigen, u.a. wegen der Schärfentiefe
3 Das *habenwill* Gefühl auf eine neue Spielerei (allerdings eher nebensächlich)
Ich habe relativ früh angefangen, auf "FX-Tauglichkeit" zu achten. Es sind vorhanden: Tamron 70-200 (ohne VR), Nikkor 50mm f/1.4, und ein DX-Zoom, das 18-105 (das fällt dann evtl. weg)
Ich werde mir vermutlich nicht so schnell wieder eine Kamera kaufen, daher möchte ich gerne eine Vollformat Kamera kaufen. EIN Grund dafür ist, dass ich in Gebäuden oft den Weitwinkel bereich nutze, und der ja bei FX besser "zu erreichen" ist (auch wenn es nur wenige Linsen gibt)
...
Es gibt aber auch einen Schwachpunkt, das Display.
Aufklappen werde ich das wohl nie. Es soll aber gegen Feuchtigkeit nicht so geschützt sein. Darüber hab ich mir bei anderen Nikons nie Gedanken gemacht. Das hemmt mich etwas in der Nutzung. Ich renne schon bei feuchtem Wetter immer schon mit einem Plastik-Regenschutz rum.
Außerdem ist mit schon mehrmals das Display unbeabsichtigt aufgeklappt, wenn ich die Kamera aus der Tasche hole oder sie hinein stecke.
Ist aber Klagen auf hohem Niveau.
...aber selbst würde ich bei Neukauf einer FX mit deiner Anforderung zur D610 greifen und noch die DK-11M montieren. Das Suchererlebnis ist dadurch ausreichend traumhaft.
Die D610 ist der D90 ähnlicher als die D750 oder D800(E). Da würde dein Anspruch Nr. 3, Lust auf Neues, zwar nur bedingt erfüllt, jedoch bleibt mehr Geld übrig das in ein weiteres Objektiv gesteckt werden könnte. Das könnt ein 24-... Standardzoomobjektiv sein oder direkt ein UWW-Zoom. Nur mit 70-200 mm und 50 mm macht FX nicht wirklich Spaß. Und auch der Sensor der D610 rauscht relativ wenig (gut das ist Ansichtssache, ich persönlich finde meine D7000 rauscht bei ISO6400 nicht, andere fänden die Bilder furchtbar verrauscht).