• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe Macro/Portrait Objektiv

Ja so hab ich mir das auch überlegt mir dann ein Stativ zu holen :)

Und wie gesagt es soll weniger für Makro sein mehr für Portrait :)
 
Ja so hab ich mir das auch überlegt mir dann ein Stativ zu holen :)

Und wie gesagt es soll weniger für Makro sein mehr für Portrait :)

Tamron 60 ist eine sehr gute Portrait-Linse. Es ist lichtstark, hat wunderschön weiches Bokeh und ist bei der Offenblende sehr scharf und kontrastreich.

Wo der Tamron 60 wirklich etwas schwächelt ist der AF. Und zwar gar nicht so die Geschwindigkeit, als viel mehr die Genauigkeit. Der Fokus sitzt schon mal 2-3 cm hinter dem anfokussierten Punkt. Bei der Offenblende und einem sehr schmalen Schärfebereich merkt man das am ehesten.

Trotzdem ist der Tamron 60 ein Spitzenobjektiv zu einem sehr günstigen Preis.
 

Aber recht hat er trotzdem.


Ich hatte an meiner D90 über längere Zeit (ca. 1 Jahr) ein Nikkor 60/2,8
im Einsatz und habe mir jetzt trotzdem ein Tamron 60/2,0 gekauft da es
ganz einfach das bessere P/L Verhältniss und durch die Blende von 2,0 einfach besser für Portraits geeignet ist.
 
Mein P/L Sieger wäre das Sigma 50 2,8. Eine eher unbekannte Linse, die aber MEGA SCHARF ist und ein ganz angenehmes Bokeh hat.

Manchmal vermisse ich die Linse, habe ich im Grunde zu schnell verkauft.

Anmerkung: Das Nikkor 40mm kenne ich nicht, das könnte auch dicht dran liegen.
 
Aber recht hat er trotzdem.


Ich hatte an meiner D90 über längere Zeit (ca. 1 Jahr) ein Nikkor 60/2,8
im Einsatz und habe mir jetzt trotzdem ein Tamron 60/2,0 gekauft da es
ganz einfach das bessere P/L Verhältniss und durch die Blende von 2,0 einfach besser für Portraits geeignet ist.

Nein - hat er nicht!! Hast halt Glück gehabt ein "gutes" erwischt zu haben! Das Nikon 60er ist ne klasse Portrait Linse - vom Bokeh in meinen Augen deutlich schöner als das Tamron und der Fokus sitzt auch deutlich besser (hab einige ausprobiert). Ich hab das 60er nur wg Wechsel auf FX verkauft und durch das 105er ersetzt. In Punkto Farben und Schärfe ist es dem Tamron überlegen, in der Verarbeitung sowieso. Und für rund 190€ auf Qualität verzichten? So ne Linse hält locker 10 Jahre - da speilt die kleine Differenz keine Rolle!

Langer Rede kurzer Sinn: ich bin von diesen ganzen P/L Siegern weg - das ist einfach am falschen Ende gespart. Kann jeder anders sehen - ich sehe es so!
 
Langer Rede kurzer Sinn: ich bin von diesen ganzen P/L Siegern weg - das ist einfach am falschen Ende gespart. Kann jeder anders sehen - ich sehe es so!

Wenn man die Haltbarkeit als Kriterium heranzieht, dann sollte konsequenterweise ein Objektiv mit Stabilisator ausscheiden, denn das ist ein Teil, was oft keine 10 Jahre hält (generell gemeint).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man die Haltbarkeit als Kriterium heranzieht, dann sollte konsequenterweise ein Objektiv mit Stabilisator ausscheiden, denn das ist ein Teil, was oft keine 10 Jahre hält (generell gemeint).

aus diesem grund hab ich mein 70-200 VR1 verkauft und ein objektiv, das vor 17 jahren vorgestellt wurde, um mehr geld neu gekauft. (135/2 DC)

jetzt spaß beiseite. :ugly: (es hat außerdem andere gründe, wieso ich das 135 habe.)
das tamron ist wirklich eine sehr gute linse, die bereits leicht abgeblendet eine schärfe erreicht, die kaum ein sensor ausnutzen kann, wie willst du (les-bleus) wissen, dass das nikon noch besser ist?
weil es offen schärfer ist?
braucht man bei portraits nicht. eine gewisse grundschärfe ist nett, aber brutale schärfe sind bei portraits, besonders bei frauenportraits, fehl am platz.
außerdem, weil du die ganze zeit hier von glück etc. beim kauf von tamron redest. hattest du mal eins? kann es nicht einfach nur sein, dass DU pech hattest, wenn dein exemplar schlechter war?


@Lenni124,
lass dich nicht zu sehr von tests etc.. irritieren.
das tamron 60/2 ist wirklich sehr fein und als immerdrauf/allrounder auch zu verwenden (vorausgesetzt man kann mit lange brennweiten leben, ich hatte es sehr gerne an meine ehem. D300)
 
Aber ich dachte des Tamron wer für DX bleibt es dann nict bei 60mm ?

Das hatten wir doch schon auf der ersten Seite. Brennweite ist Brennweite. Die 60mm an DX haben den Bildwinkel wie 90mm an FX, auch wenn sie für DX konstruiert sind. Nur daß man ein DX-Objektiv nicht sinnvoll an einer FX-Kamera benutzen kann, umgekehrt aber schon.
 
Also wenn der Schwerpunkt auf Portrait liegt würd ich eher

a) ein 50mm 1,8G kaufen
b) ein gebrauchtes 50mm 1,8D (kostet nur die Hälfte vom 1,8G)
c) ein günstiges manuelles Macro dazu

Wenns flexibel, günstig und etwas Macro sein soll würd ich das 28-75 2,8Tamron empfehlen (mit Motor). Musst halt schauen das es keine Gurke ist, 200€ wär das...


Wenn Du mehr indoor machst vielleicht ein 35mm 1,8...
 
Nein - hat er nicht!! Hast halt Glück gehabt ein "gutes" erwischt zu haben! Das Nikon 60er ist ne klasse Portrait Linse - vom Bokeh in meinen Augen deutlich schöner als das Tamron und der Fokus sitzt auch deutlich besser (hab einige ausprobiert). Ich hab das 60er nur wg Wechsel auf FX verkauft und durch das 105er ersetzt. In Punkto Farben und Schärfe ist es dem Tamron überlegen, in der Verarbeitung sowieso. Und für rund 190€ auf Qualität verzichten? So ne Linse hält locker 10 Jahre - da speilt die kleine Differenz keine Rolle!

Langer Rede kurzer Sinn: ich bin von diesen ganzen P/L Siegern weg - das ist einfach am falschen Ende gespart. Kann jeder anders sehen - ich sehe es so!

Also ich finde Ihre Behauptungen sind einfach unwahr. Ich hatte schon mal Pech auch mit den Nikkoren und musste umtauschen. D.h. es betrifft nicht nur Tamron. Und besonders der Tamron 60 ist eigentlich qualitativ sehr gut und man hört hier selten, dass da Probleme mit der Schärfe gibt.

Das Bokeh von Tamron ist ein Traum, und dürfte dem von Nikkor in keinster Weise nachstehen. Hier einige Beispiele:

DSC_0019_filtered.jpg


DSC_0175color_b800.jpg



Hier zum Vergleich der gruselige Bokeh von Nikkor 50/1.8:

shurik_5018.jpg



Auch die Schärfe von Tamron 60 ist perfekt.

Hier ein Crop 100% bei der Offenblende (f2.0):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2127792[/ATTACH_ERROR]

Ich glaube kaum, dass der Nikkor 60 da so viel schärfer sein kann. :lol: Weils schärfer gar nicht geht! :top:


Und zum Schluss mein Lieblingsbild. 12cm Abstand von der Linse sein dank. :D

DSC_0073_filtered_h700.jpg



Möchten Sie immer noch erzählen wie schlecht der Tamron ist? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich neuere Bildbeispiele des sehr gelobten Tamron im Vergleich zu den anderen Porträt-Objektiven?
Die 60 mm sind für DX eigentlich die ideale Brennweite für Porträts, entspricht
90 mm FX.

Leica hatte früher übrigens ein sehr schönes 1,4 75 mm Summilux R im Programm.
 
Das sind uralte Einträge denen die Fotos beim großer Serverchrash abhanden gekommen sind. Einfach die letzte Seite wählen ...
 
Hi,
also ich habe das Tamron 60/2.
Finde es ist eine geniale Makrolinse aber meines taugt für Porträt überhaupt nicht. Kopfporträt ist super, Brustportät geht noch, alles was weiter weg ist, ist oft unscharf, als würde der Af daneben liegen ...
Vielleicht habe ich auch eine Montaglinse ...
Grüße
Murmel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten