• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Entscheidungshilfe für BIF - Umstieg oder Ausbau

---------
Zusätzlich bietet die A7RIII mit ihren 42MP aber auch noch ein hohes Croppotential.
Wenn du in den Cropmodus schaltest, kommst du sogar auf stolze 1350mm Brennweite bei immer noch knapp 19 MP Auflösung ( marginal weniger als die 7DII hat).
Alles in allem landest du so mit Kamera+200-600+1,4TC bei 4700€.

Finde den Fehler:
Die R3 kann Phasenautofokus nur bis F8.
600/6.3 + 1,4er TC ergeben f9 aufwärts.

Da ist nichts mehr Mit AF-C. :lol:
 
Und wo genau in meinem Kommentar steht was von "AF-C" und "F9"?:ugly:
Und die Kamera die du meinst heißt nicht "R3" sondern "A7 RIII"...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wo genau in meinem Kommentar steht was von "AF-C" und "F9"?:ugly:
Und die Kamera die du meinst heißt nicht "R3" sondern "A7 RIII"...

Es geht nunmal um BIF (Thema "Entscheidungshilfe für BIF") und für BIF nimmt man normal AF-C.
Deshalb ist der Vorschlag von Dir nicht passend.

RIII ist nunmal ausgesprochen "R3" und Deine Brennweitenberechnung mit 1350mm Bildausschnitt ist auch falsch.

600mm mit 1,4er TC ergibt -> 840mm
Dann noch 1,5er Crop bei Sony .> 1260mm (Bildausschnitt)

Grüße !!
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eine Sony 7RIII in jedem Fall einer 7DII vorziehen. Auch wenn die Sony unter ihresgleichen nicht die schnellste ist, steckt sie den AF der Canon locker in die Tasche. Ein wenig aufpassen muss man bei den fps. Diese erreicht die Sony nur mit komprimierten RAW. Und die sind bei der RIII nicht verlustfrei.

Das 200-600 ist ein tolles Telezoom. Preis/Leistung wirklich gut. Es kommt aber natürlich nicht an ein 500er oder 600er heran. Und man muss sich darüber im Klaren sein, dass man bei Sony dann am Ende der bezahlbaren Lösungen ist. Darüber kommen nur noch die Supertele. Da gibt es nur die aktuellen Modelle die über 10K kosten. Bei Canon kann man auf eine Menge deutlich günstigere ältere Versionen zurück greifen.
 
Für BIF, wetterfest und einigermaßen leicht (Kanu) werfe ich mal die Olympus OM-1 ins Rennen. Mit dem 4,0/300 und einem 2,8/40-150 + 1,4x Konverter ist das bei Gebrauchtkauf der Objektive gut im Budget machbar, das 100-400 als lichtschwächere Alternative.
 
und wenn die Entscheidung noch etwas warten kann, dann steht die R7 in den Startlöchern und es bleibt alles wie bei der 7DmII nur eben um Welten besser. Also kein Grund jetzt das System zu wechseln, wenn es nicht dringlich ist…
 
Oh Sorry, das Thema war eigentlich nicht mehr existent für mich.

Aber hier noch eine Info zum Abschluß:
es wurde eine gebrauchte Sony A9 (erste Version) mit dem 200-600 von Sony.

Für alles andere als BIF habe ich mir noch eine A7IV und das 90mm Makro von Sony zugelegt. Vielleicht folgt noch ein 70-300 von Sony für kleine Kanutouren usw.

Danke für eure Meinungen,
 
Beim AF hast du dich sicherlich deutlich verbessert, aber 600mm am VF ohne großes Croppotenzial :confused:

Was sowieso der völlig falsche Ansatz wäre und ist.
Je mehr Reichweite (gerade bei Bif) desto problematischer sind Luftunruhe etc. zudem ist das Handling schwieriger.
Es macht viel mehr Sinn, mehr Geduld und Zeit in die Vorbereitung zu stecken, als in pure Reichweite. Klar mehr MP helfen (oder Cropcam),
was dann (ungefähr) mehr MP bei Kleinbi ld dann entspräche. Aber es hilft nur dann, wenn die Rahmenbedingungen auch passen.

Das wird man dann auch an den Ergebnissen sehen. :angel:

Der TO hat die (Preisleistung) beste Sony Cam was den AF insb. bei BiF angeht erworben und mit dem 200-600 ein wirklich gutes Allroundtelezoom für den Bereich.
Da könnte er selbst ein 1.4er TC noch sinnvoll benutzen.. und ist dann bei realen 900mm.

Ich kenne keine Kombi, die hier wirklich besser wäre, den Preis immer berücksichtigt.

Viel Spass damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten