Ich wurde in der Zwischenzeit ein paar mal daruf hingewiesen, dass die E-510 einene sehr kleine Sensorfläche hat... Laut div. Aussagen würde sie sich da durch für "schlechte Lichtverhältnisse" nicht eignen, egal welches Objektiv davor hängt...
Bißchen vereinfacht dargestellt, oder?

Das Rauschen bei höheren ISO-Werten wird durch den kleineren Sensor (am Ende der Sensorentwicklung) vielleicht höher sein, als bei einem größeren Sensor. Aktuell muß man sagen, dass die Sensorentwicklung immer noch Fortschritte macht und Olympus sicher nicht am Ende ist. Das Rauschen und die Details sind bei richtiger Einstellung m.E. deutlich besser als bei einer EOS 400D.
Schau Dir mal diese Seite an und scrolle dabei auch mal runter, wo die den Rauschfilter ausgeschaltet haben. Die E-510 hat sehr gutes Potenzial. Für Hobby und Semi-Professionelle wird der 4/3-Sensor immer ausreichen. Das reicht auch für die größten Abzüge.