• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe EOS 450D zur 500D

Also meiner Meinung nach sind die Unterschiede schon gravierend...

Allein das Display, welches 920.000 Pixel statt 230.000 Pixel hat, ist wirklich sehenswert und kann schon den ein oder anderen kleinen "wow"-Effekt hervorrufen. :D

Die ISO-Werte sollten auch für sich sprechen. Nicht nur der bessere CMOS Sensor, der von Haus aus schon Rauscharmer ist, sondern auch der neuere DIGIC IV Prozessor rechnet noch zusätzlich genaurer, um bei hohen ISO Einstellungen das Rauschen zu minimieren.

Technisch gesehen lassen sich bei der 450d maximal ISO 1.600 und bei der 500d ISO 12.800 einstellen. Wobei letzendlich subjektiv etwa immer der doppelte ISO-Wert eingestellt werden kann, bei ähnlichem Rauschverhalten.

Objektive:

Was ich schon oft gelesen habe und auch selbst bestätigen kann, sind die mittelprächtigen Bilder mit dem Standardobjektiv (18-55 F3.5-5.6 IS)
Denn wirklich scharf werden die Bilder mit diesem Objektiv irgendwie nie... :(
Wenn Du vor hast dieses Objektiv später auch mit der 500d zu nutzen, dann wirst Du von der Bildqualität nicht viel mehr erwarten können als auf einer 450d.
Schraubt man aber später ein "anständiges" Objektiv drauf, so werden die wirklichen Stärken der 500d erst richtig entfesselt und kann sich dann auch deutlich von der 450d abheben... Die 500d hat z.B. nicht umsonst die maximale Punktezahl bei der Bildqualität im chip.de DSLR-Test bekommen (bei Kameras unter 1.000 Euro)

Hmm nu ja. Ob es sich lohnt die Kamera jetzt auszuwechseln hängt wohl letzendlich beim Preis ab, was Du drauf zahlen müsstest und was Du damit vielleicht noch vor hast. ;)

PS: Nicht vergessen sollte man auch die Video-Funktion: schaut man sich allein die Bildqualität an, steckt man schon ne Menge Camcorder in die Tasche. Beim Ton siehts allerdings anders aus, der ist wiederum bei der 500d echt grottig.
 
...Oder gibbed da etwa Zweifel? :ugly:

:grumble: :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten