Gast_61385
Guest
Was willst du mit f/2,8 bzw. f/4 für Portraits?Was willst du mit 24mm Anfangsbrennweite am Crop für Landschaft/Architektur?
![]()
Solche Fragen kann man nicht ernsthaft stellen.
Der Threadstarter überlegt, ob er 24-70 oder 24-105 anschaffen will.
Beides sind Standard-Objektive, die qualitativ sehr ähnlich sind.
Beide beginnen mit 24 mm (für VF bereits ein "richtiges" Weitwinkel)
lediglich das 105er gibt für den Porträtbereich etwas mehr Möglichkeiten Headshots anzufertigen (bezogen natürlich auf VF)
Allerdings hat das 24-70 Anfangsblende 2,8, die gewiss beim 24-105er mit dem Stabilisator bei Blende 4 "aufgefangen" wird, aber das Freistellungspotential ist, soweit man dies nutzt, einfach größer.
Lieber "sou", es wurden und werden mannigfach Porträts bei Blende 2,8 und 4 gefertigt. Sogar noch drunter.
Weiterhin verlangt nicht jedes Landschaftsbild bzw. Architekturfoto SWW.
Hier wird, wenn man es ernsthaft betreibt, der Kostenaufwand an Objektiven wachsen.
Als Standard-Brennweite empfehle ich uneingeschränkt für ein APS-C Format ein 15-85er oder für das VF eben das 24-105er, weil man mit diesen Objektiven in der Regel fast 60% aller Aufnahmen fertigen kann.
Den Brennweitenbereich nach oben bzw nach unten abzurunden, oder eventuell Makro oder T/S Objektive anzuschaffen, ergibt sich später.
Hier wird die Anforderung (egal, ob Hobby oder Beruf) Triebfeder der Begierde sein und die Geldbörse, oder die Ehefrau

HzG
*dp