• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe bei erster DSLR

Weiß nicht, wie Du das meinst, aber Du weißt schon dass der Ami (oder andere englisch sprechende Völker), unter "Fast Lens" ein Objektiv mit hoher Lichtstärke versteht, wodurch eben die Verschlusszeiten "fast" sind.(?)
Nope, hab was dazu gelernt. Ich dachte echt, die meinen das manuelle fokussieren. Thx.
 
Natürlich ist Canon besser für Sportfotografie geeignet! Aber doch nicht die 350D...

Wie schon gesagt, die 30D wäre doch ne Option, wenn die neu noch verkauft wird.
 
Die k10d bekommt bei schnell auf sich zu bewegenden motiven wie hunde oder radfahrer usw. so gut wie gar nichts scharf.

Ich habe es selbst am hundeplatz erlebt und nur noch so :eek: gemacht.
Ich dachte bis zu diesem zeitpunkt das es nur so wie etwa bei den älteren olys ist mit etwa 50% ausschuss.

Zwischen der e-510 + kits und der k10d + kits ist da schon eine ganze welt unterschied.

Bei der pentax funktionieren solche bilder fast nur mit vorfokussieren auf einen punkt und warten bis das motiv an diesen punkt ist.

Das ergibt aber immer nur ein scharfes bild wo die e-510 serien mit über 10 bilder durchgehend scharf bekommt.

Ich hatte bei laufenden hunden(gerade auf mich zu) teilweise über 15 bilder in serie durchgehend scharf bekommen mit der e-510.
Solange der aktive af punkt am motiv ist passt es bis etwa 60kmh geschwindigkeit des motives (licht für die mindestverschlusszeit vorausgesetzt).

Das sogar ohne swd/usm optik daran.

Das die k100d eher langsamer ist im af als die k10d ist ja wohl auch nichts was bestritten wird oder?

LG
 
Nun laßt mal die Kirche im Dorf, was den Sport angeht: Sicherlich ist die etwas hähere Serienbildgeschwindigkeit der Nikon da ganz nett, zur AF-Geschwindidkeit kann ich nichts sagen, aber:
1.: Es geht hier v.a. um Mountainbiking! Mit anderen Worten: Man kommt i.d.R. relativ nahe an das Motiv heran und vor allem weiß man vorher, wo die Sprünge stattfinden. Da legt man sich einfach mit manuell vorfokussierter Kamera auf die Lauer und gut ist. Das wird mit *beiden* Modellen die beste Technik sein. Ansonsten sagen ja eigentlich alle Sportfotografen, dass Kenntnis der jeweiligen Sportart wichtiger ist als die verwendete Kamera...

2.: Reden wir hier über einen Einstieg in der 500€-Klasse. Da sind die 100€ Mehrkosten der Nikon schon bedenkenswert, die Pentax gibts immerhin im Kit unter 450€.

3.: Sind die eventuellen Voerteile anderer *Systeme* (z.B. Canon) hier völlig irrelevant: Lange, lichtstarke Tele stehen finanziell derzeit anscheinend ebensowenig zur Debatte wie Bodys mit hoher Serienbildgeschwindigkeit. Und bis eines von beiden für den Threadersteller eventuell zur Anschaffung ansteht, wird Pentax auch beides verfügbar haben.

Alles in allem scheinen also momentan die wichtigsten Kriterien zu sein:
- Höhere Serienbildgeschwindigkeit (Nikon) oder
- Stabi (Pentax).
Ersteres nutzt beim Sport, letzteres nutzt in fast jeder Lebenslage (außer beim Sport). Jetzt muss er halt Prioritäten setzen - ich wüßte, wie meine liegen...

Grüße

Aragonix
 
Wie gesagt werde diese Woche die beiden Modelle im Laden ausprobieren, aber momentan hat die Pentax aufgrund des IS die Nase vorne, da sie damit einfach "mehrzweckfreundlicher" ist, denn ich will schließlich nicht ausschließlich Sport fotographieren. Auserdem wenns mit der Pentax einigermaßen hinhaut wirds mit einer besseren kamera dann definitiv ein gutes Bild.
 
So ich habe mich also entschieden, war vorhin im MM, hab dann die D40 und die K100D in die Hand genommen. Da war dann klar dass es die K100D Super wird, hab jedoch keine Kamera gekauft da MM die Super-Ausführung nicht da hatte sondern ur die normale.

Danke für die Tipps und Ratschläge
 
Ist Tekade zu empfehlen?? ICh werd mit dem kauf noch etwas warten vllt. tut sich nochmal was am Preis wenn die Neuen kommen.
 
Hallo,

die EOS 400d schon in Erwägung gezogen?


Grüße
NATTER


Hallo zusammen,

ich würde mir gerne eine DSLR-kamera anschaffen, da ich aber Anfänger bin nichr gleich ein ganzes Vermögen dafür ausgeben. Der Fokus der Fotographien liegt bei Sport-, Architektur- und Portätaufnahmen. Ich habe mir 3 Kameras herausgepickt die mir gefallen:

Olympus E410
Pentax K100D
Nikon D40

alle 3 Kameras im Kit mit 18-55m (Oly 14-42mm) Objektiv im Preisbereich 400-450€

Nun bräuchte ich eure Hilfe denn ich weiß nicht welche Kamera am besten für die Aufgabengebiete geeignet ist.

Gruß Le_Trä
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten