pan51
Themenersteller
Moin,
demnächst geht's auf eine Moppedtour in Tibet. Das werde ich wohl im Leben nur einmal machen und die Bilder, die ich von dort mitnehme, die einzige zeigbare Erinnerung sein. Insofern denke ich darüber nach, einen Backup-/Ergänzungs-Body für die D3x mitzunehmen. In der Auswahl sind D7000 und eine gebrauchte D3s, Vorteile/Nachteile sehe ich jeweils:
D3s:
+ gleiches Layout Bedienelemente wie D3x
+ gleicher Akku/Ladegerät
+ Serienbildgeschwindigkeit (vorteilhaft bei Mopeds in Fahrt)
+ gleicher Kartentyp wie D3x
- Gewicht
- Preis
D7000:
+ Preis
+ DX, d.h. Brennweitenverlängerung (wobei ich nicht glaube, dass genug Motive vor die Linse kommen, die diesen Vorteil ausnutzbar machen)
+ Gewicht (wird aber relativiert durch anderen Akku/Ladegerät, ich nehme immer drei mit)
- anderer Akku/Lader
- anderer Kartentyp
Tendenz geht im Moment zur D3s, wegen der weitgehenden Karten-/Akku- und Bedienungskompatibilität. D4 ist kein Thema...
Was meint ihr?
Grüße,
Axel
demnächst geht's auf eine Moppedtour in Tibet. Das werde ich wohl im Leben nur einmal machen und die Bilder, die ich von dort mitnehme, die einzige zeigbare Erinnerung sein. Insofern denke ich darüber nach, einen Backup-/Ergänzungs-Body für die D3x mitzunehmen. In der Auswahl sind D7000 und eine gebrauchte D3s, Vorteile/Nachteile sehe ich jeweils:
D3s:
+ gleiches Layout Bedienelemente wie D3x
+ gleicher Akku/Ladegerät
+ Serienbildgeschwindigkeit (vorteilhaft bei Mopeds in Fahrt)
+ gleicher Kartentyp wie D3x
- Gewicht
- Preis
D7000:
+ Preis
+ DX, d.h. Brennweitenverlängerung (wobei ich nicht glaube, dass genug Motive vor die Linse kommen, die diesen Vorteil ausnutzbar machen)
+ Gewicht (wird aber relativiert durch anderen Akku/Ladegerät, ich nehme immer drei mit)
- anderer Akku/Lader
- anderer Kartentyp
Tendenz geht im Moment zur D3s, wegen der weitgehenden Karten-/Akku- und Bedienungskompatibilität. D4 ist kein Thema...

Was meint ihr?
Grüße,
Axel