• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe Allzweck-Objektiv für Nikon D3300 oder Macro für Lebensmittelfotografie

Habe soeben das wirklich empfehlenswerte Buch Food-Fotografie von Nicole S. Young durchgeblättert. Überwiegend verwendet die Autorin ein 70-200/2.8 meist bei Blende 5.6 an Vollformat. Eher selten taucht ein 50mm oder 24-105 Zoom am kleineren APS-Sensor (DX) auf.

Die im technischen Teil erwähnten WW, Makro und/oder Tilt/Shift-Objektive tauchen bei ihren Spitzenfotos, die zugleich 1a im Aufbau erläutert sind, nicht auf.

Kurzum, ein 24-120 oder so sollte für die D3300 genügen. Es kommt dabei nicht auf die letzte Schärfe an. Lichtstimmung und schöne Unschärfeverläufe/Bokeh sind neben dem Know-how offensichtlich viel wichtiger.

PS: Bei der Ausleuchtung arbeitet die Autorin ebenso mit minimalsten und zugleich für jeden erschwinglichen Mitteln. :top:
 
Das ist die Papierform. In der Praxis hat heute jede Kamera mindestens die doppelte Bildbreite, als für Web sinnvoll oder notwendig wäre. Und wenn man das Bild links und rechts um insgesamt die Hälfte beschneidet, ändert sich auch der (effektive) Abbildungsmaßstab, allerdings bleiben einem die Sorgen mit der schwindenden Schärfentiefe erspart. Trotzdem ist das 40/2.8 sicher ein guter Tipp, da fällt auch das 90/3.5 Micro in die selbe Linie. Wichtig wäre für mich ein einigermaßen freundliches Bokeh, wenn man beim Essen mit Unschärfe zu spielen gedenkt.

Ja es stimmt schon, dass eine D3300 schon auch einiges Potenzial hat Bilder zu beschneiden und man dann auch mit anderen Festbrennweiten gut klarkommen kann. Die Makrofunktion des 40mm 2.8 ist zumindest für kleine Foodsachen wie Pralinen vielleicht dennoch "nice to have". Der stärkere Punkt ist für mich aber auch das Bokeh. Das finde ich insbesondere beim 35 1.8 in manchen Fällen nicht so schön und wäre bei Food nicht meine Wahl.

Ob diesem Punkte es dem TO wert sind tiefer in die Tasche zu greifen muss er natürlich selbst wissen.

@NoNo: Eine Linse wie ein 24-120 halte ich an Dx für diesen Zweck zu schwer und vor allem zu teuer. Gerade wenn man eh abgeblendet arbeitet kommt man doch auch gut mit anderen Linsen zurecht.
 
Wichtig wäre für mich ein einigermaßen freundliches Bokeh, wenn man beim Essen mit Unschärfe zu spielen gedenkt.

Und aus so einem Grund würde ich nicht das 35er nehmen. Ich fand es, vom Freistellungspotential, nicht so prickelnd und habe es kurzerhand wieder verkauft gehabt. Habe mir dann das 50er gekauft, welches ich an meiner damaligen DX wesentlich häufiger verwendet hatte.
 
ok...habe mir heute das Nikon 50/1.8 G gekauft. ;-)

Danke an alle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten