Gelöschtes Mitglied 6223
Guest
Habe soeben das wirklich empfehlenswerte Buch Food-Fotografie von Nicole S. Young durchgeblättert. Überwiegend verwendet die Autorin ein 70-200/2.8 meist bei Blende 5.6 an Vollformat. Eher selten taucht ein 50mm oder 24-105 Zoom am kleineren APS-Sensor (DX) auf.
Die im technischen Teil erwähnten WW, Makro und/oder Tilt/Shift-Objektive tauchen bei ihren Spitzenfotos, die zugleich 1a im Aufbau erläutert sind, nicht auf.
Kurzum, ein 24-120 oder so sollte für die D3300 genügen. Es kommt dabei nicht auf die letzte Schärfe an. Lichtstimmung und schöne Unschärfeverläufe/Bokeh sind neben dem Know-how offensichtlich viel wichtiger.
PS: Bei der Ausleuchtung arbeitet die Autorin ebenso mit minimalsten und zugleich für jeden erschwinglichen Mitteln.
Die im technischen Teil erwähnten WW, Makro und/oder Tilt/Shift-Objektive tauchen bei ihren Spitzenfotos, die zugleich 1a im Aufbau erläutert sind, nicht auf.
Kurzum, ein 24-120 oder so sollte für die D3300 genügen. Es kommt dabei nicht auf die letzte Schärfe an. Lichtstimmung und schöne Unschärfeverläufe/Bokeh sind neben dem Know-how offensichtlich viel wichtiger.
PS: Bei der Ausleuchtung arbeitet die Autorin ebenso mit minimalsten und zugleich für jeden erschwinglichen Mitteln.
