• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe 70D - 6D

hatte auch die entscheidung 6d oder 70d
hab mir die 70er genommen weil ich einfach find für die technisch schnell vortlaufende zeit is die 6d einfach im mittelalter stehen geblieben
würde mir auch eine 70d mit vollvormat wünschen ....
oder eben eine 70er mit dem sensor der 6d ....
dennoch is das touch display und das filmen usw.
einfach der 6d um welten voraus !!
 
Hallo,
ich habe nichts an meinen Kameras auszusetzen, das möchte ich mal vorab klarstellen.
Ich bin glücklicherweise bei Crop und Vollformöat gut aufgestellt.
Allerdings bin ich aus Hobbygründen immer auf der Suche....:D
Das "Bessere" ist bekanntlich des "Guten" Feind.

Das ich in einem Body nicht alles haben kann ist klar. Am liebsten wäre mir der Sensor einer Nikon D800, das Gehäuse, die Geschwindigkeit und der AF einer 1DX und die HIGH ISO Fähigkeit einer 6D.
Das geht aber nicht, genau so wenig wie es ein 14-400 F2,8 gibt, das die BQ eines 400 2,8 hat:lol:
Also muss man mit Kompromissen leben, das wird man mit einer 70D und auch mit einer 6D (um diese beiden Kameras geht es wohl hier).

Ich frage mich allerdings warum man nicht auf mehrere Gehäuse zurückgreift,
mit Objektiven macht man das doch auch.

Ich erwähne das hier, weil ich auch mit einer 6D schwanger gehe, obwohl ich eigentlich keine Vollformat Kamera mehr brauche, da ich schon oft von der "sagenhaften" High ISO Leistung gehört habe.
 
...würde mir auch eine 70d mit vollvormat wünschen ....
oder eben eine 70er mit dem sensor der 6d ....
dennoch is das touch display und das filmen usw.
einfach der 6d um welten voraus !!

Ich als 6D Besitzer stimme dem voll zu und würde nicht versuchen das zu entkräften, in dem ich darauf hinweise, dass man das Touchdisplay beispielsweise nicht häufig braucht um gute Fotos zu machen. Mann muss sowohl die Stärken als auch die Schwächen eines Produkts hinnehmen, wie sie sind und sich für das entscheiden, was einem wichtiger ist!
 
Hallo,

wer mal wirklich die Leistungsfähigkeit der 6D im Vergleich zur 5DMK3 (und das macht IMHO Sinn) sehen möchte, der lade sich mal einige RAW Dateien runter..... KLICK

Es lohnt sich.
 
Sehr interessant, vielen Dank für den link!
Nicht auszudenken, wie der Vergleich mit der 70D bei solch "seltenen" ;) Motiven wohl ausgesehen hätte!
Wahrscheinlich kommt von den Rauschbefürwortern als nächstes das hinkende Argument der Größe der Ausbelichtung! :D Dann geht die Diskussion nämlich wieder von vorne los! :)

Na ja egal, ich denke es wurde eh schon alles gesagt und der TO hat sich ja bereits entschieden... also alles gut!
 
Sehr interessant, vielen Dank für den link!
Nicht auszudenken, wie der Vergleich mit der 70D bei solch "seltenen" ;) Motiven wohl ausgesehen hätte!
Wahrscheinlich kommt von den Rauschbefürwortern als nächstes das hinkende Argument der Größe der Ausbelichtung! :D Dann geht die Diskussion nämlich wieder von vorne los! :)

Na ja egal, ich denke es wurde eh schon alles gesagt und der TO hat sich ja bereits entschieden... also alles gut!

Hallo,

Naja, die 70D kann bei diesen Motiven definitiv NICHT mithalten! aber, wenn man genau hinschaut
und bei dem Motiv wo rechts der sehr dunkle Rasen ist, da kommt auch die 5DMK3 nicht mehr mit.
Versucht mal diese Rasenpartien um 3 Belichtungsstufen im LR5 zu erhöhen.
Da schwindet bei der 5DMK3 die grüne Farbe, bei der 6D ist es aber noch als Grün zu erkennen.

Natürlich sind das extreme Korrekturen, die wenig mit der Realität zu schaffen haben.
Dennoch man erkennt die bessere Sensorleistung der 6D.
 
Hallo,

bei welchem Bild siehst Du denn mehr Details bei der 5DMK3?

Ich bin schon fast auf dem Weg zu meinem Händler (wegen der 6D) :lol::lol:

Mach doch, ...ich war auch so frei. :lol:

Letztlich entscheidet nicht nur 20MP vs. 22MP, ...da spielt bei den beiden viel mehr rein. Am erfolgreich gemachten Bild wird man keine großen Unterschiede sehen können, marginal sicherlich. Die 5DIII kostet ~1.000 € mehr und die fließen fast ausschließlich in ihren AF, ...wer da Abstriche machen kann, ist mit der 6D sicherlich glücklich. :top:
 
Mach doch, ...ich war auch so frei. :lol:

Letztlich entscheidet nicht nur 20MP vs. 22MP, ...da spielt bei den beiden viel mehr rein. Am erfolgreich gemachten Bild wird man keine großen Unterschiede sehen können, marginal sicherlich. Die 5DIII kostet ~1.000 € mehr und die fließen fast ausschließlich in ihren AF, ...wer da Abstriche machen kann, ist mit der 6D sicherlich glücklich. :top:

...ich würd auch einfach zum Händler gehen. VSW, du hast innerlich schon längst entschieden. Lass dir die beiden nochmal in die Hand drücken.

Ich habe vor einigen Monaten mit meinem Händler die ganzen aktuellen Bodies: D600/800, 5/6D gegeneinander verglichen und wir waren uns beide einig, dass die 6er uns beiden am besten in der Hand gelegen hat, super ausgewogen ist, weil sie nicht zu schwer ist. Sie fühlte sich sogar besser an, als die Nikons und hörte sich von allen am besten an.

Ich habe das Ding anfangs verspottet, inzwischen würde ich sagen, dass sie mit das beste Canon Paket ist, zumal der AF alles andere als schlecht ist.

Das Gerät ist ein reales Angebot zu einem Preis, der nicht völlig daneben ist, wie es bei einer 5D MarkIII der Fall ist. Ich hätte die Kamera ja beinahe selber gekauft, nur hat mich die Blitzsynchronität gebremst, da ich darauf leider angewiesen bin. Wenn man damit arbeiten will, kann diese leider nicht kurz genug sein.


Für den normalen Fotografen fällt das überhaupt nicht ins Gewicht. Zumal die Kamera inzwischen derart im Preis verfallen ist, dass man da kaum noch nein sagen kann. Als ich sie getestet habe, wollte man noch knappe 1800-1900€ für das Gerät, da habe ich dann erstmal meine kleine OM-D angeschafft. Ich werde persönlich diese Generation auslassen, sollte die MKII durchhalten. Sie hat jetzt 140.000 Auslösungen hinter sich, bei meinem Kollegen ist sie bei 256.000, da hab ich Hoffnung. Ansonsten müsste man mir derzeit eine der aktuellen Canons beinahe schenken, da die Bildqualität nicht richtig voran geht. Wer einsteigt, sollte dann einfach schauen, ob er eine Kamera mit altem Sensor für 2500€ erwerben möchte, oder lieber einen neuen Sensor für 1500€ nimmt. Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis entscheidend, da ich nicht freiwillig einen Urlaub/Objektiv/etc. für nichts verschenke. Wenn man ein Gerät mit mehr Gimmicks kauft (sorry, ein AF mit x Kreuzsensoren ist für mich unter Gimmick, da ich nur einen nutze), dann muss man klar schauen, was für einen wirklich sinnvoll ist.


Lacht mich jetzt nicht aus, aber denkt irgendwann etwas anders über die AF-Thematik, wenn man sich sowas wie eine OM-D kauft, wo man zig AF Felder hat, die alle sauschnell sind und keinen Cent aufpreis kosten, da man die Geschwindigkeit auch schon im untersten Modell bekommt. Dafür zahle ich 1000€ Aufpreis bei einer 5D MarkIII, wo man sagen könnte, dass hätte schon bei der MKII Standard sein müssen!? Canon macht mit Dingen an der MKIII Werbung, die einfach lächerlich sind. Abdichtung? Bekommt man bei anderen Herstellern schon in Einsteigerkameras, 8fps? Die E-M5 macht schon 9fps. neues AF-Modul? Der der 7d hätte schon der MKII stecken müssen. 2 Speicherkartenplätze? Schade nur, dass die SD-Schnittstelle aus der Vorzeit stammt und damit das ganze System in den Keller fährt. Und das für mich schlimmste Argument, eine Nikon D800 gibts für 1900€ und das mit einem Sensor, der die MKIII als ein Relikt der Steinzeit wirken lässt.

Wenn man kein Sportfotograf ist und nicht an ein System gebunden ist, dann überlegt man wohl, ob man nicht eher da zugreift. Ist man bei Canon gefangen, ist die 6er der beste Kompromiss. Und ja, ich bin inzwischen einfach nur noch stinkig auf Canon. Im Normalfall hätte ich auch längst die D800, aber der Verlust beim Objektivpark ist mir zu krass... .
 
Zuletzt bearbeitet:
.
Wenn man kein Sportfotograf ist und nicht an ein System gebunden ist, dann überlegt man wohl, ob man nicht eher da zugreift. Ist man bei Canon gefangen, ist die 6er der beste Kompromiss. Und ja, ich bin inzwischen einfach nur noch stinkig auf Canon. Im Normalfall hätte ich auch längst die D800, aber der Verlust beim Objektivpark ist mir zu krass... .

Bin auch kurz davor, zu KB und zu Nikon zu wechseln. Bietet sich ja gerade an, da ich nur ein canon 70-200 / 4 und 50er 1.8 habe, die ich an KB verwenden kann. Da wird sich der Verlust in Grenzen halten. Wie gesagt, als ich die Tabellen mit den Spezifikationen der 6d und der Nikon D600 auf chip.de verglichen habe, ist mir fast der Hut geplatzt. In fast ALLEN wichtigen Kriterien liegt die Nikon vorn. Dafür verzichte ich gern auf GPS und WLAN. Canon ist derart knauserig mit Verbesserungen, weil die immer die Angrenzung ihrer Produktrange und die zukünftigen Modelle im Auge haben, die natürlich auch noch Käufer finden sollen.
 
Wenn ihr über Nikon vs Canon diskutieren wollt, dann macht das bitte an geeigneter Stelle im Forum. In diesem Thread geht es um die 70D im Vergleich zur 6D. Das man auch andere Canon Kameras mit einbezieht und vielleicht auch einen kleinen Verweis auf eine Nikon Kamera macht ist absolut in Ordnung. Aber bitte keine generelle Diskussion welcher Hersteller nun was auch immer besser kann als Canon. Danke.
 
Wenn ihr über Nikon vs Canon diskutieren wollt, dann macht das bitte an geeigneter Stelle im Forum. In diesem Thread geht es um die 70D im Vergleich zur 6D. Das man auch andere Canon Kameras mit einbezieht und vielleicht auch einen kleinen Verweis auf eine Nikon Kamera macht ist absolut in Ordnung. Aber bitte keine generelle Diskussion welcher Hersteller nun was auch immer besser kann als Canon. Danke.

...Soviel sollte der Thread schon aushalten. Das ist ein reiner Querverweis für VSW, keine Diskussion über Canon vs Nikon. Diente nur dazu, mal die Relation im Auge zu behalten, nicht zum vertiefen.

Ich weiß nicht, wie tief er im System steckt, unter Umständen wird man aber glücklicher, wenn man zwei günstigere EF Linsen verhökert und mit der wohl derzeit besten Allrounderin, der D600 weitermacht.


Die Frage ist an der Stelle auch, wechselt du die Bodies häufiger, oder soll das erstmal die nächsten 5 Jahre die letzte gewesen sein? Soll ja Menschen geben, die etwas Wechsel wütiger sind. Wenn man ein Gerät will und die nächsten Jahre seine Ruhe haben will, macht der Blick über den Tellerrand ziemlich viel Sinn.
 
Hey Benjamin,

ich finde auch, dass man Nikon ruhig mit in die Runde werfen darf. Trotzdem danke Moderator :).

Jetzt bin ich ganz verwirrt... Nikon D600. Mit der habe ich mich noch garnicht beschäftigt.

Ich habe nur das Walimex 35mm 1.4 hier. Würde also nicht ganz so weh tun. Allerdings kam ich ja von Canon zu der Lumix G6 und möchte Fototechnisch ja wieder zu Canon. Aber anders betrachtet, möchte ich zu dem besten, was aus meinem Geld rauszuholen ist.
Von der D600 habe ich nur viel Rotz mit irgendwelchen Sensorflecken gelesen und war sofort abgeturnt und habe mich nicht weiter mit diesem Gerät beschäftigt...
 
beschäftige dich mal mit der D600. Eine Klasse Kamera zu einen TOP Preis. Schlägt 5D II und 6D...und preislich 1100,-€ günstger als die 5D III ;)
 
beschäftige dich mal mit der D600. Eine Klasse Kamera zu einen TOP Preis. Schlägt 5D II und 6D...und preislich 1100,-€ günstger als die 5D III ;)

Hallo,
jetzt wird es aber richtig unübersichtlich.....
Schon alleine der Titel dieses Threads sagt ja, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden sollen.
1. Vollformat vs. Cropformat
2. 19 Kreuzsensoren vs. 1 Kreuzsensor
3. Top High ISO vs. höheres Rauschverhalten
4. Höhe Serienbildgeschwindigkeit vs. Niedrigere Serienbildgeschwindigkeit
5. GPS vs. Kein GPS
6. Top Video AF Nachführsystem vs. Kein Video AF Nachführsystem
7. Touchscreen vs. Kein Touchscreen
8. Klappdisplya vs. Kein Klappdisplay
9. integrierter Blitz vs. Kein integrierter Blitz

Habe ich noch etwas vergessen?

Wen alle diese genannten Punkte einigermaßen geklärt wären......
dann jetzt noch ein anderer Hersteller und dadurch ein Systemwechsel :confused::confused:

Da kann noch lustig werden:lol::lol:

Ich hoffe, dass dieser Beitrag nicht OT ist, denn die aufgezählten Punkte beziehen sich auf die 70D und die 6D.
 
Wenn die Preisdifferenz zwischen 70D, und 6 D nicht weh tut. Dann würde ich zur 6D greifen, allein dieser " Eine " Kreuzsensor der 6D hat`s faustdick hinter den Ohren:D

Mit solch einem kann die 70D leider nicht aufwarten. Was m.E. sehr, sehr bedauerlich ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten