• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe 70D - 6D

...Ich denke, mit der Entscheidung tust du das Richtige.

Die 6d ist eine wirklich wunderbare Kamera. Noch leiser als die 5DMKIII und der Sensor der 6er ist bei Low Light stärker, als der hochgelobte 24Mpixer KB der D600. Besser als der der 5D MarkIII ist er eh.

Für Hochzeiten ist der zentrale AF der wichtigste und da er bis -3EV arbeitet, schlägt er eh alles um sich herum, wenn es an Licht fehlt.

Das P/L Verhältniss stimmt, da kann man also nicht viel falsch machen... .

Hallo,

Du bist ja richtig begeistert von der 6D.

Ich habe zwar die 6D nur mal kurz gesehen (gehört) und dachte nicht, dass die Kamera leiser als die 5DMK3 auslöst.
Kann aber an der Umgebung gelegen haben.
Was mich mehr interessiert ist der von Dir zitierte Sensor, der angeblich die 5DMK3 in den Schatten stellt.
Das bedeutet also, das die 6D momentan im Canon Portfolio die beste Low Light Kamera ist :confused:

Nun habe ich die 1DX, 5DMK3 und die 70D. Mir fehlt also nur noch die 6D, oder meinst Du ich habe mit der 1DX eine ähnliche Low Light Performance wie mit der 6D?
Wenn nicht muss ich sofort los zu meinem Händler.......der hat nähmlich die 1DX als bessere Low Light Kamera bezeichnet.

Das die 6D soooo gut bei wenig Licht habe ich allerdings noch nicht gehört.
Wenn der Unterschied soooo deutlich ist, dann muss sie wohl auch noch bei.
Du hast mich jetzt neugierig gemacht. Ich werde mich doch mal näher mit der 6D befassen müssen, denn bisher war ich der Meinung, dass die 6D keine Ergänzug zu meinen Gehäusen darstellt.
 
Ich würde mir eine 6D / 70D mal für 2 Tage mieten. Da kann man schon feststellen passt, oder nicht. Das Geld ist m.E. gut angelegt, denn bei einem Fehlkauf verliert man eher mehr. Wenn man das gute Stück wieder los werden möchte.
 
Ich würde mir eine 6D / 70D mal für 2 Tage mieten. Da kann man schon feststellen passt, oder nicht. Das Geld ist m.E. gut angelegt, denn bei einem Fehlkauf verliert man eher mehr. Wenn man das gute Stück wieder los werden möchte.

Hallo,

da ich seit mehreren Jahren mit Vollformat fotografiere (Canon oder Nikon),
käme für mich erst gar nicht die Frage auf ob 70D oder 6D.
Ich kann eine Crop Kamera nur als willkommene Zusatzkamera sehen.
Wenn die Frage nach einer einzigen Kamera-Lösung gestellt wird, gäbe es für mich nur Vollformat, also in diesem Fall hier eine 6D.
Der Unterschied in der Bildqualität/Anmutung ist IMHO zu gravierend.
Ich persönlich würde mit nur einer Crop-Kamera nicht glücklich werden.

Außerdem finde ich eine Gegenüberstellung zwischen der 70D und der 6D nicht sinnvoll. Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
 
Stell dir eine Frage. Wirst du dich bei jedem Bild aus der 70d darüber freuen, wie gut der AF oder der Livewiew ist, oder wird der Zweifel an dir nagen, wie gut das Bild wohl mit Vollformat geworden wäre? Ich prophezeie, ohne dich zu kennen, Letzteres wird der Fall sein. Sonst würdest du dich nicht im Technik Teil des Forums rumtreiben.

Wenn du für dich selbst Bestärkung zur 70d brauchst, weil du sie haben willst, dann lies das Review von Ken Rockwell :D.

Besser kauf die 6d. Oder die 5D, wenn's locker sitzt. Nein eigentlich doch besser die 6d (lies das Review von Ken Rockwell! :D). Wenn du magst dazu was Kompaktes für alles was den Liveview braucht (bei mir die OM-D).

Den Rat hätte ich mir mal lieber besser vor ein paar Wochen selbst gegeben. So habe ich ein paar Hunderter erst bei der 700d und dann bei der 70d verbrannt, nur um mir selbst zu bestätigen, was ich durch die 6d meines Vaters schon weiß. Vollformat Punkt.
 
Außerdem finde ich eine Gegenüberstellung zwischen der 70D und der 6D nicht sinnvoll. Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.


Warum eigentlich?

Wenn wir einmal den "Haben-Wollen-Effekt" und Vollformat als "DEN heiligen Gral" ganz außer Acht lassen sind es doch auch nur zwei Kameras.
In vielen Freds des Forums konnte ich lesen, dass z.B. Bildwirkung, Bokeh, Freistellung u.v.a. kein Alleinstellungsmerkmal vom VF ist.

Seit ca. 4 Wochen habe ich nun eine 70D und bin erschrocken, dass ich nahezu bei all meinen Bildern
keinen qualitativ signifikanten Unterschied zu meiner 5D MKIII feststelle. Meine Backup 5D MKIII wurde daraufhin verkauft.

Wenn überhaupt Unterschied, steht dieser (für mich als Hobbyknipser) in keiner Relation zum Preisunterschied.
Ich bin von der 70D einfach nur begeistert, hier hat Canon wie ich finde excellent abgeliefert.

In zwei Wochen habe ich eine Hochzeit zu fotografieren und dort möchte ich zur Feuerprobe ausschließlich die 70D (VF als Backup ;-) verwenden.
Ich werde dann entscheiden ob ich weiterhin eine VF haben möchte bzw. brauche, oder ob downgegradet auf Crop nicht auch meine Bedürfnisse gedeckt sind.

Bei meinen "Feldtests" (Labortests interessieren mich nicht) ließ die 70D zumindest keine Wünsche offen.
In gaaaanz düsterer Umgebung musste ich etwas Bildrauschen per EBV rausrechnen,
was mit den heutigen Möglichkeiten bei zwei Klicks aber auch keine große Herausforderung mehr darstellt.
Soll aber nicht heißen, dass die 70D kein bei Low-Light kann. Sie kann es, wie auch Portrait, Landschaft oder Sport etc..

.......... und:

Gehen wir einmal davon aus, das die Bildqualität zu 5% vom Sensor bzw. der Kamera, zu 25% vom verwendeten Objektiv und zu 70% vom bedienenden Menschen abhängt... ...dann wird klar, wie substantiell der Unterschied zwischen einer ermittelten Spanne von 87-97% Bildqualität bei modernen Cams ist...

Was jeder einzelne für sich haben möchte oder braucht? Ausprobieren!

Meine Meinung.
 
Was jeder einzelne für sich haben möchte oder braucht? Ausprobieren!

Das denke ich auch! Ebenso stimme ich zu, daß die Bilder die mit einem Standardzoom gemacht wurden eher schlecht in der Bildansicht der FF- oder Crop-Cam zuzuordnen sind, die Unterschiede sind gering.
Ich bin oft mit beiden Systemen parallel unterwegs und nach dem Shooting bei der Bildausbeute habe ich dennoch mehr Treffer (d.h. von mir erstmal als gut gekennzeichnete Bilder) aus der 6D, allerdings nutze ich sie fast ausschließlich mit Festbrennweiten, daher ist der Vergleich unfair.
Für mich persönlich gibt es im nächsten Jahr eine 70D (statt 650D, nur wg. der nahezu identischen Bedienung von 6D und 70D, was es für mich einfacher macht...) zusätzlich, den gerade abgeblendet (über 5.6) sehe ich sogar einen Vorteil der Crop-Cam wenn man Tiefenschärfe haben will, und bei Makros und wenn ich an der Rennstrecke stehe, dann profitiere ich auch vom Crop-(Zoom)Faktor...

Daher gibt es in meinen Augen auch keine pauschale Aussage, ob diese oder jene Cam die Bessere ist, das hängt doch sehr stark vom verwendeten Glas und natürlich von den persönlichen Schwerpunkten ab.
 
Das denke ich auch! Ebenso stimme ich zu, daß die Bilder die mit einem Standardzoom gemacht wurden eher schlecht in der Bildansicht der FF- oder Crop-Cam zuzuordnen sind, die Unterschiede sind gering.
Ich bin oft mit beiden Systemen parallel unterwegs und nach dem Shooting bei der Bildausbeute habe ich dennoch mehr Treffer (d.h. von mir erstmal als gut gekennzeichnete Bilder) aus der 6D, allerdings nutze ich sie fast ausschließlich mit Festbrennweiten, daher ist der Vergleich unfair.
Für mich persönlich gibt es im nächsten Jahr eine 70D (statt 650D, nur wg. der nahezu identischen Bedienung von 6D und 70D, was es für mich einfacher macht...) zusätzlich, den gerade abgeblendet (über 5.6) sehe ich sogar einen Vorteil der Crop-Cam wenn man Tiefenschärfe haben will, und bei Makros und wenn ich an der Rennstrecke stehe, dann profitiere ich auch vom Crop-(Zoom)Faktor...

Daher gibt es in meinen Augen auch keine pauschale Aussage, ob diese oder jene Cam die Bessere ist, das hängt doch sehr stark vom verwendeten Glas und natürlich von den persönlichen Schwerpunkten ab.

Hallo,

so ähnlich denke ich auch....eine Crop- und eine Vollformatkamera ergänzen sich bestens, egal wo man die Prioritäten setzt.
 
Stell dir eine Frage. Wirst du dich bei jedem Bild aus der 70d darüber freuen, wie gut der AF oder der Livewiew ist, oder wird der Zweifel an dir nagen, wie gut das Bild wohl mit Vollformat geworden wäre? Ich prophezeie, ohne dich zu kennen, Letzteres wird der Fall sein. Sonst würdest du dich nicht im Technik Teil des Forums rumtreiben.

Wenn du für dich selbst Bestärkung zur 70d brauchst, weil du sie haben willst, dann lies das Review von Ken Rockwell :D.

Besser kauf die 6d. Oder die 5D, wenn's locker sitzt. Nein eigentlich doch besser die 6d (lies das Review von Ken Rockwell! :D). Wenn du magst dazu was Kompaktes für alles was den Liveview braucht (bei mir die OM-D).

Den Rat hätte ich mir mal lieber besser vor ein paar Wochen selbst gegeben. So habe ich ein paar Hunderter erst bei der 700d und dann bei der 70d verbrannt, nur um mir selbst zu bestätigen, was ich durch die 6d meines Vaters schon weiß. Vollformat Punkt.


:top: Herrlich! Das trifft es aus meiner Sicht soooo dermaßen auf den Punkt.
Bei mir wurde die Geldverbrennung mit dem Verkauf der 650D erreicht! :D Die 70D habe ich glücklicherweise ausgelassen, war aber kurz davor! :rolleyes:

Den weiteren Verlust durch den Verkauf der EF-S Linsen nehmen ich dagegen gerne hin, denn das war mir ja bewusst! :)
 
:top: Herrlich! Das trifft es aus meiner Sicht soooo dermaßen auf den Punkt.
Bei mir wurde die Geldverbrennung mit dem Verkauf der 650D erreicht! :D Die 70D habe ich glücklicherweise ausgelassen, war aber kurz davor! :rolleyes:

Den weiteren Verlust durch den Verkauf der EF-S Linsen nehmen ich dagegen gerne hin, denn das war mir ja bewusst! :)

Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber immer wieder interessant wie sich manch einer zu einer
Meinung über ein Produkt hinreißen lässt welches er noch nie in Händen hielt um seine Investition zu rechtfertigen.

......... habe ich dennoch mehr Treffer (d.h. von mir erstmal als gut gekennzeichnete Bilder) aus der 6D, allerdings nutze ich sie fast ausschließlich mit Festbrennweiten, daher ist der Vergleich unfair.

Genau so ist es und wenn ich richtig gelesen habe hast du eine 6d und eine 650er und siehst die 650er sogar schon "recht stark".

Ich habe die 70D mit meiner 5D MKIII unter gleichen Bedingungen mit hochwertigen Linsen (u.a. mit lichtarken FB) verglichen und stelle die Behauptung auf,
dass mir die allerwenigsten (wenn überhaupt) sagen könnten welches Bild mit welchem Body gemacht wurde. ;)
 
Hallo,

Du bist ja richtig begeistert von der 6D.

Ich habe zwar die 6D nur mal kurz gesehen (gehört) und dachte nicht, dass die Kamera leiser als die 5DMK3 auslöst.
Kann aber an der Umgebung gelegen haben.
Was mich mehr interessiert ist der von Dir zitierte Sensor, der angeblich die 5DMK3 in den Schatten stellt.
Das bedeutet also, das die 6D momentan im Canon Portfolio die beste Low Light Kamera ist :confused:

Nun habe ich die 1DX, 5DMK3 und die 70D. Mir fehlt also nur noch die 6D, oder meinst Du ich habe mit der 1DX eine ähnliche Low Light Performance wie mit der 6D?
Wenn nicht muss ich sofort los zu meinem Händler.......der hat nähmlich die 1DX als bessere Low Light Kamera bezeichnet.

Das die 6D soooo gut bei wenig Licht habe ich allerdings noch nicht gehört.
Wenn der Unterschied soooo deutlich ist, dann muss sie wohl auch noch bei.
Du hast mich jetzt neugierig gemacht. Ich werde mich doch mal näher mit der 6D befassen müssen, denn bisher war ich der Meinung, dass die 6D keine Ergänzug zu meinen Gehäusen darstellt.


..die 6D hat einen deutlich weicher arbeitenden Verschluss. Die 5dMKIII Hört sich an, wie eine alte Schreibmaschine, sehr metallisch, aber eben nicht jedermanns Geschmack und Lautstärke. Im Silent Mode sind beide leise.

Dann der Sensor, ob er den 18Mpixer der 1Dx vermag ich nicht zu sagen, der Sensor der 5D MKIiI ist aber nicht neu. Er leidet unter den altbekannten Problemen, der MkII. Er neigt zu Banding, und Magenta-Farbverschiebung in den Schatten, wenn es in die hohen ISOs geht.

Ich nutze weiterhin die MKII, da genau diese Probleme in der MKIII weiterhin da sind, nur etwas nach hinten verschoben werden konnten.
Die 6D habe ich selbst bei ISO 25.600 nicht zum Banding verleiten können und die Farbverschiebungen sind da ebenfalls noch nicht. Canon hat da IsOs bei dem Gerät deutlich nutzbarer gemacht, vor allem weil ALLE Farben viel besser konserviert vorliegen. Ich fand das wirklich erstaunlich, da dies bedeutet, dass die Daten im Nachgang viel schneller fertig gemacht werden können.

Für mich ist die 6D eine 5D MKIIs . Die MKIII ist eine gute Kamera, aber für Menschen, die hauptsächlich nach der Sensorleistung schauen, ist sie der Inbegriff von Stagnation. Gegen eine D600 sieht der Sensor der MKIII jedenfalls keine Sonne.

Die 6er ist nun der Kompromiss zum passenden Preis. Man könnte auch sagen, man kauft sie und wartet, bis die 5D MKIV kommt.


Sowas wie die 70D sollte man mit der 6D nicht in einem Satz nennen, wenn es um Bildqualität geht. Da muss man noch für sich einfach Prioritäten setzen, ob Foto oder Video...
 
Die 6er ist nun der Kompromiss zum passenden Preis. Man könnte auch sagen, man kauft sie und wartet, bis die 5D MKIV kommt.

Das trifft den Nagel auf den Kopf.

Ich wollte mir eigentlich die MK. III kaufen, hätte das Geld auch ohne Weiteres dafür ausgegeben. Bei der Recherche vor dem Kauf kam dann aber ungeplant die 6D ins Spiel. Sie ist zwar ein Kompromiss, aber im Vergleich zur 5D viel günstiger und letztere ist auch nicht der grosse Überflieger (punkto Sensor).

Falls Canon einen ähnlichen Sensor wie jener der Nikon D800 herausbringen soll, kann ich mir zum gegebenen Zeitpunkt immer noch das Upgrade gönnen (und habe weniger Geld "verbrannt"). Bis dahin erfreue ich mich an der 6D, mit der ich sehr zufrieden bin.

WRiker
 
Die MKIII ist eine gute Kamera, aber für Menschen, die hauptsächlich nach der Sensorleistung schauen, ist sie der Inbegriff von Stagnation. Gegen eine D600 sieht der Sensor der MKIII jedenfalls keine Sonne.
.

Hallo,

Mich interessiert ausschließlich die Bildqualität bzw. die Sensorleistung.
Ich entnehme Deinen Ausführungen, das die 6D einer 5DMK3 deutlich überlegen ist, was die reine Abbildungsqualität angeht.
Serienbild, AF Felder, Verschlusszeit, Kartenslots etc. interessieren mich erst einmal nicht, da ich mich sowieso nicht von der 1DX trennen werde.
Sehe ich das richtig?
 
dass mir die allerwenigsten (wenn überhaupt) sagen könnten welches Bild mit welchem Body gemacht wurde. ;)

Diese gebetsmühlenartig repetierte Stammtischweisheit ist in dieser plattierenden Verallgemeinerung nicht nur falsch, sondern bringt hier doch auch keinen weiter.
In meiner LR Bibliothek finden sich etliche Kameras, fantastische, durchschnittliche und mäßige. Unter vielen anspruchslosen Aufnahmebedingungen (langweilige Landschaften, let the sun shine, usw.) kannst du natürlich aus der Entfernung das Bild einer Schwimmbadkamera (D10) nicht von deinem Luxusbomber unterscheiden, ja nicht mal mein iphone4s wirst du rausfiltern können. Und doch, gerade bei Menschen und in Innenräumen stelle ich fest, dass wenn mir ein Bild besonders gefällt dieses in fast 100% der Fälle mit der 6D meines Vaters oder meiner 5D gemacht wurde. Insofern stelle ich mich hier trotzig hin und sage, ja es geht.

Und zur 70d: Fantastische Kamera, ich wage zu behaupten funktional (AF, Liveview, Geschwindigkeit) die kompletteste und beste APS-C, die du momentan kaufen kannst. Nur am Ende alle Tage zählt das entstandene Bild. Die Bildunterschiede zum Vorgänger sind aber komplett vernachlässigbar. So wie unter allen APS-C momentan auf dem Markt. Egal ob der Toshiba 24MP, der Sony 16MP oder X-Trans, Unterschiede kannst du vergessen. Aber bei Kleinbild geht einfach die Sonne auf. Von dem dämlichen Crop, der aus jedem Objektiv ein albernes Tele macht, fange ich erst gar nicht an. 6d und 24-105, mehr brauchen nur (Libellen- und Löwen-) Jäger und Kugelbildfetischisten (und mal ehrlich, für die reicht eine 650d allemal, seit sie das AF Modul der Zweistelligen hat) :D
Ich möchte mich jedoch nicht davon frei sprechen, dass ich meine OM-D zur Disposition stelle, sobald der DualPixel AF seinen Weg in die 3stelligen gefunden hat. Aber für einen Zweitbody ist die 70d einfach noch viel zu teuer.
 
Mal anders angesetzt. Was fehlt dir denn an einer 1DX, dass du außer der Sammelwut (was keiner besser versteht als ich) nach einem weiteren Body strebst?

Hallo,

Sammelwut ist sicherlich nicht falsch....:lol:

Aber da hier ja soooo von dem viel besseren Sensor der 6D gesprochen wird bin ich einfach neugierig geworden.
 
Hallo,

Sammelwut ist sicherlich nicht falsch....:lol:

Aber da hier ja soooo von dem viel besseren Sensor der 6D gesprochen wird bin ich einfach neugierig geworden.

Ja. Es wird auch genausoooo viel von dem viel besseren Sensor der D7100 gesprochen.
Ich emfehle ein Glas Rotwein (ich bevorzuge spanischen :) ) und einen Spaziergang durch flickr. Wenn du dort irgendein Bild einer beliebigen Vollformat findest, dass du mit deiner 1dx so nicht hinbekommst (um die Queen Mum 5d und fette Berta D800 machen wir galante Schlenker!), dann drücke auf "sofort kaufen". Ich wette aber, die Wirtschaft geht in dem Falle mal leer aus.
Mensch, du hast das Glück dir eine der beiden besten Kleinbildkameras leisten kannst. Was kümmerst dich da die 6d?
 
Ja. Es wird auch genausoooo viel von dem viel besseren Sensor der D7100 gesprochen.
Ich emfehle ein Glas Rotwein (ich bevorzuge spanischen :) ) und einen Spaziergang durch flickr. Wenn du dort irgendein Bild einer beliebigen Vollformat findest, dass du mit deiner 1dx so nicht hinbekommst (um die Queen Mum 5d und fette Berta D800 machen wir galante Schlenker!), dann drücke auf "sofort kaufen". Ich wette aber, die Wirtschaft geht in dem Falle mal leer aus.
Mensch, du hast das Glück dir eine der beiden besten Kleinbildkameras leisten kannst. Was kümmerst dich da die 6d?

Ich glaube das fragen sich hier viele! :D

Solche Probleme hätte ich NICHT gerne :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten