• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Entscheidungshilfe 70D - 6D

Ich denke darin liegt eine mögliche Fehlerquelle, die jemanden evtl. zu einer falschen Schlussvolgerung kommen lässt. Schliesslich ist es ja keine besonders neue Erkenntnis, dass sogar Kameras, die noch viel weiter auseinander liegen, sich unter "besten fotografischen Bedingungen" nicht nennenswert unterscheiden oder gar am Bild auseinander halten lassen!

Hallo,

Du hast es erfasst :top:, genau das meine ich.
Danke!
 
Um ein aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen, was in Bezug auf eine spezielle Eigenschaft das Urteil "besser oder schlechter" erlaubt, muss man doch aber Bedingungen schaffen, die eine der verglichenen Cams in die Lage versetzt auch zeigen zu können, dass sie etwas besser kann.

Alles andere ist doch zwecklos und wäre dann genauso "wertvoll" wie die pauschale Falschaussage, dass die Videofunktion von 70D und 6D gleichauf sind, weil jemand im M Modus und manuellem Fokussieren keinen nennenswerten Unterschied in den Videos erkennen konnte.
 
Ich hatte die 70D weder nur bei "optimalen Bedingungen" und schon gar nicht nur unter "besten fotografischen Bedingungen" getestet. (wie schnell das hier wieder abgewertet wird :lol:)

In gaaaanz düsterer Umgebung musste ich etwas Bildrauschen per EBV rausrechnen,
was mit den heutigen Möglichkeiten bei zwei Klicks aber auch keine große Herausforderung mehr darstellt.
Soll aber nicht heißen, dass die 70D kein bei Low-Light kann.

Meine Meinung.

Ich treffe keine Aussage über besser oder schlechter.
Die 5D MKI+II+III sind super Kameras, die 6D ist ne super Kamera und ja die 70D ist auch ne super Kamera u.v.A.a..
Wenn die entsprechenden Linsen davor klemmen und eine Portion Kreativität hinzukommt.
Und ja, unter gewissen, ganz miserablen Bedingungen, hat eine VF wohl die Nase "leicht" vorne.
Wie oft sich jemand in diesen mehr oder weniger seltenen Situationen befindet muss jeder selbst wissen und danach seine Kaufentscheidung treffen.

Ich finde mich bei etwa 2-5% meiner Bilder in solchen Situationen, aber da die 70D hervorragendes Ausgangsmaterial zur Weiterverarbeitung bietet
werden diese 2-5% mit einem Klacks mittels EBV ausgeglichen. Wer sich mit Photoshop oder Lightroom auskennt weiß was ich mit "einem Klacks" meine.
Und zur Sicherheit, nein nicht jedes Bild einer 70D muss naträglich bearbeitet werden um auf das Niveau einer VF zu kommen.

BTW: Gibt es denn überhaupt noch jemand der seine Bilder "nicht in irgendeiner Form" nachträglich bearbeitet?

@vsw
Saluti vom Rhein-Main Gebiet ins Rhein-Main Gebiet. :D
 
Ich hatte die 70D weder nur bei "optimalen Bedingungen" und schon gar nicht nur unter "besten fotografischen Bedingungen" getestet...

Mag sein, deshalb wurdest DU ja auch nicht zitiert, sondern derjenige, der diese Aussage getroffen hat. Aber Dein Pawlowscher Reflex zeigt ja sehr deutlich, wer hier nur bellt!
 
Ich finde mich bei etwa 2-5% meiner Bilder in solchen Situationen, aber da die 70D hervorragendes Ausgangsmaterial zur Weiterverarbeitung bietet
werden diese 2-5% mit einem Klacks mittels EBV ausgeglichen. Wer sich mit Photoshop oder Lightroom auskennt weiß was ich mit "einem Klacks" meine.
Und zur Sicherheit, nein nicht jedes Bild einer 70D muss naträglich bearbeitet werden um auf das Niveau einer VF zu kommen.

BTW: Gibt es denn überhaupt noch jemand der seine Bilder "nicht in irgendeiner Form" nachträglich bearbeitet?

Auch wenn du vieles richtiges gesagt hast, bin ich bei der Aussage nicht der selben Meinung!
Gerade bei der Nachbearbeitung in LR oder/und PS ist es doch wesentlich angenehmer mit Bildern aus einer VF Kamera zu bekommen, da
höhere Dynamik und geringeres Rauschen. Dadurch kann man auchmal etwas härter im grading eingreifen ohne das Bild zu zerschiessen.
 
Auch wenn du vieles richtiges gesagt hast, bin ich bei der Aussage nicht der selben Meinung!
Gerade bei der Nachbearbeitung in LR oder/und PS ist es doch wesentlich angenehmer mit Bildern aus einer VF Kamera zu bekommen, da
höhere Dynamik und geringeres Rauschen. Dadurch kann man auchmal etwas härter im grading eingreifen ohne das Bild zu zerschiessen.

...Das sehe ich auch so. Die drei vier Klicks, machen sich an der KB deutlich besser...
 
Ich habe bei besten fotografischen Bedingungen und ohne grossen Wert auf superschnelle Bildfolge (1DX) oder 61 AF Felder bei der 5D3 und 1DX,
auch bei Prints bis A4 keinen Unterschied feststellen können.
Übrigens.....meine Kunden auch nicht.

Natürlich sieht man bei guten Bedingungen und bei Abzügen bis A4 keinen Unterschied. Ich bin von meiner 6D wegen der exzellenten Bilder bei hohen Empfindlichkeiten begeistert, Da kommt eben keine 70D mit und ich benutze ISO 6400 öfter als ich vorher gedacht hatte. Der Sucher ist auch besser und das Angebot im Weitwinkelbereich umfangreicher und qualitativ hochwertiger als bei Crop Kameras.

Gruß Christof
 
Natürlich sieht man bei guten Bedingungen und bei Abzügen bis A4 keinen Unterschied. Ich bin von meiner 6D wegen der exzellenten Bilder bei hohen Empfindlichkeiten begeistert, Da kommt eben keine 70D mit und ich benutze ISO 6400 öfter als ich vorher gedacht hatte. Der Sucher ist auch besser und das Angebot im Weitwinkelbereich umfangreicher und qualitativ hochwertiger als bei Crop Kameras.

Gruß Christof

Hallo,
diese Merkmale einer 6D sind natürlich vorhanden und begeisternd, da stimme ich durchaus zu.
Auch ich bin ein Verehrer des Vollformatmates.
Ich wollte nur ausdrücken, dass man unter besten Bedingungen auch mit dem Cropformat gut Leben kann.
Wer natürlich viel High ISO braucht, der greife zur 6D, wenn der Preis keine Rolle spielt.
Man bedenke auch den finanziellen Mehraufwand bei den Objektiven.
Alles relativ.....
 
Wirklich wahr. Man muss wissen, was man wann fotografiert. Bei guten Bedingungen geben sich die Kameras alle nicht viel. Habe gestern das erste Mal mit einem Handy ein Foto bei perfekten Lichtbedingungen gemacht und konnte nicht glauben, wie gut das Foto geworden ist.

Schwanke auch seit Wochen zwischen der 70d und einer 6d, aber komme wohl nicht zu Potte. Für die 70d spricht bei meinem Anforderungsprofil hauptsächlich der AF bei Video. Denke, die BQ wird nicht besser sein, als bei meiner 550d. Aber die Videoqualität ist bei den Canon-Dslrs generell nicht berauschend (moire), also bringt mir der tolle AF auch nicht viel.

Die 6d wäre schon was. Aber ehrlich, die ist mir irgendwie zu "abgespeckt". Wenn ich die Spezifikationen mit der Nikon D600 auf chip.de vergleiche, komme ich mir irgendwie verarscht vor.

Muss wohl weiter grübeln und warten...
 
:top:
Um sich überhaupt ein Urteil erlauben zu können, muss man eben in genau diese "Grenzbereiche" vorstossen, weil sie im Alltag sehrwohl häufig vorkommen und eben nicht nur eine seltene Ausnahme darstellen.

Wer das nicht macht, der könnte im Umkehrschluss auch fälschlicherweise behaupten, dass das AF System der 6D genauso gut für Sport geeignet ist, wie das der 70D, nur weil er auf Fotos von Schach im One Shot AF keinen nennenswerten Unterschied erkennen konnte! ;)
 
Man bedenke auch den finanziellen Mehraufwand bei den Objektiven.

Richtig, aber wenn man optimale Ergebnisse erzielen möchte kommt man so oder so nicht um hochwertige Objektive herum.

Die teuerste Kamera kommt nicht ohne gute Objektive aus, wobei eine preisgünstigere DSLR aber super Ergebnisse mit einer guten Linse erzielen kann. (wenn der Bediener weiß wie es geht)

Die Frage: "was ist wichtiger Body oder Objektiv?" wurde sicherlich schon in allen Foren dieser Welt diskutiert.
Worauf es schlussendlich in diesen Diskussionen hinausläuft kann jeder selbst nachlesen oder besser noch ausprobieren.

@Bounce187
Das hier schon gesehen?

http://www.kenrockwell.com/canon/70d.htm
This Canon 70D is the best all-around camera for the least amount of money and size and weight.
Honestly, it feels and shoots pretty much exactly like my 5D Mark III but weighs and costs a lot less.

Yes, the 6D works a little better at stupid-high ISOs in no light, but those differences are minor and you shouldn't be shooting in starlight handheld anyway.

For normal people who just want great photos and want all the controls of the pro cameras, the 70D is the new winner.


https://www.youtube.com/watch?v=dKYF4XXJ66o
 
hab di 70d gekauft jetzt und muss sagen bin sehr positiv überrascht
auch bei wenig licht sehr fein
kämpf mi zwar bissl durch alle vorgaben und programme und schnick schnack der drauf is
aber wenn man im M modus fotografiert - genial und eben wie man es von canon kennt :)
 
Einen speziellen Anwendungsfall, der für viele überhaupt DER Hauptgrund ist auf VF zu setzen, mit "...at stupid high ISO..." zu betiteln, zeugt nicht gerade von Objektivität oder gar Kompetenz! Auch nicht, wenn man Ken Rockwell heißt, der ganz nebenbei erwähnt, auch der Meinung ist, dass Streulichtblenden überflüssig sind! :lol: Der Wahrheitsgehalt steigt übrigens auch nicht durch das Hervorheben in fett! :D

Wenn man irgend etwas objektiv als "besser oder schlechter" beurteilen will, dann kommt es nur darauf an, WAS die eine oder die andere Cam besser KANN und nicht wie oft man es nutzt! Ein Vorteil lässt sich nunmal nicht wegdiskutieren, nur weil einige meinen, dass man zu selten in den Genuß dieses Vorteils kommt.

Wer aber bessere Bildquali schon ab ISO 800 und natürlich erst recht im "stupid high ISO Bereich" :D haben will, der kommt an der 6D nicht vorbei. Über das, was die 70D im Gegensatz dazu besser drauf hat, wurde ja ebenfalls schon ausreichend geschrieben! Wer meint das nicht erkennen oder brauchen zu können, der ist wahrscheinlich sogar mit einer 100D im Automatikmodus schon ausreichend bedient! :)

Sehr interessant übrigens zu beobachten, dass die 6D Besitzer scheinbar keine Probleme damit haben die Schwächen ihrer Cam, wie AF, Video oder Touchdisplay hinzunehmen, während die 70D Befürworter den APS-C Sensor auf dem Rausch-Niveau einer 500D immer noch bis aufs Messer verteidigen! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, aber wenn man optimale Ergebnisse erzielen möchte kommt man so oder so nicht um hochwertige Objektive herum.

Die teuerste Kamera kommt nicht ohne gute Objektive aus, wobei eine preisgünstigere DSLR aber super Ergebnisse mit einer guten Linse erzielen kann. (wenn der Bediener weiß wie es geht)

Die Frage: "was ist wichtiger Body oder Objektiv?" wurde sicherlich schon in allen Foren dieser Welt diskutiert.
Worauf es schlussendlich in diesen Diskussionen hinausläuft kann jeder selbst nachlesen oder besser noch ausprobieren.

@Bounce187
Das hier schon gesehen?

http://www.kenrockwell.com/canon/70d.htm
This Canon 70D is the best all-around camera for the least amount of money and size and weight.
Honestly, it feels and shoots pretty much exactly like my 5D Mark III but weighs and costs a lot less.

Yes, the 6D works a little better at stupid-high ISOs in no light, but those differences are minor and you shouldn't be shooting in starlight handheld anyway.

For normal people who just want great photos and want all the controls of the pro cameras, the 70D is the new winner.


https://www.youtube.com/watch?v=dKYF4XXJ66o


Danke Lumega,

ich sehe mich trotzdem genötigt die 6D zu kaufen. Irgendwann steigt man mit Sicherheit eh auf Vollformat um und wenn ich die nächsten Hochzeitsreportagen mache, freue ich mich sicher über die High-ISO Features.

Die letzte Hochzeit habe ich ja wie gesagt, mit der 60D von nem Freund fotografiert. Hat sich toll angefühlt... Ich denke so viel spricht eig garnicht gegen die 70D aber wenn man sich einmal Vollformat in den Kopf gesetzt hat, geht der Spuck nicht so schnell wieder von dannen..

Ausserdem liebe ich Weitwinkelfotografie und hier soll das Vollformat ja seine Karten voll ausspielen.


LG :)
 
...ich sehe mich trotzdem genötigt die 6D zu kaufen. Irgendwann steigt man mit Sicherheit eh auf Vollformat um und wenn ich die nächsten Hochzeitsreportagen mache, freue ich mich sicher über die High-ISO Features.

Gute Entscheidung!
Denn Du wirst in Deinem speziellen Anwendungsfall die "...stupid high ISO Fähigkeiten" :D ganz sicher zu schätzen wissen und dabei den schnelleren AF im Liveview bestimmt nicht vermissen! :rolleyes:
 
Das Argument die Objektive für KB seien teurer, zieht m.E. sowieso kaum. Ein EF-S 15 - 85er ist auch gerade kein Schnäppchen, und die restlichen Objektive die mehr bieten als guten Durchnitt. Das sind eh die EF, die sowohl für APS-C, als auch für KB gleich viel kosten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten