• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Entscheidung: welches 85mm Objektiv?

DigitalColors

Themenersteller
Hallo zusammen,

es geht um die drei Objektive für die Nikon Z8:

  • Ich habe aktuell das Sigma 85 mm F1,4 DG DN Art mit dem Nikon FTZ II Bajonettadapter.
  • NIKKOR Z 85 mm 1:1,8 S
  • Sirui 85 mm 1:1,4 Aurora AF Nikon Z

Das Sigma 85 mm F1,4 DG DN Art hat die aktuellste Firmware. Laut Sigma ist es kompatibel mit dem Adapter an Z.
Aber folgendes Problem: Bei Portraits (mit Autofokus auf die Augen) sind die Augen etwa bei jedem zweiten / dritten Bild unscharf. Die Schärfe liegt auf den Wimpern.

Ich über lege deshalb, das Objektiv inkl. Adapter zu verkaufen und mir das NIKKOR Z 85 mm 1:1,8 S oder Sirui 85 mm 1:1,4 Aurora zu kaufen.

Was meint ihr - sinnvoll? Wenn ja, welches?

Danke
 
Alternativ könntest du ein (gebrauchtes) Sigma USB Dock für Nikon F kaufen und versuchen, den möglichen Fehlfokus damit dauerhaft zu korrigieren. Wenn man das Dock danach wieder verkauft, wäre die Aktion sehr günstig.
 
Genau das ist ja ein Fehlfokus / Frontfokus / Backfokus. ;)
 
Alternativ könntest du ein (gebrauchtes) Sigma USB Dock für Nikon F kaufen und versuchen, den möglichen Fehlfokus damit dauerhaft zu korrigieren. Wenn man das Dock danach wieder verkauft, wäre die Aktion sehr günstig.
Oh...ich hatte mir das von einem Freund geliehen, um zu schauen, ob die FW aktuell ist. Aber daran habe ich gar nicht gedacht...würde das gehen?
 
Wenn das nur bei jedem zweiten oder dritten Bild auftritt, dürfte das schwierig werden.
Kann denn ausgeschlossen werden, dass bei den Aufnahmen eine Bewegung von Kamera und/oder Person stattfindet? Je nach Aufnahmeabstand reichen da ein paar wenige Millimeter.
 
Oh...ich hatte mir das von einem Freund geliehen, um zu schauen, ob die FW aktuell ist. Aber daran habe ich gar nicht gedacht...würde das gehen?
Nein, weil ein Fehlfokus immer vorhanden ist, und nicht nur bei x Bild.
Und hier ist ja auch nicht umbedingt das Objektiv schuld, ungenauigkeit von der Cam ausgehend, wenn alles andere Stimmt.
Einfach durchtesten, und ggfls. in der Cam die Feinjustierung erstmal benutzen.
 
Oh...ich hatte mir das von einem Freund geliehen, um zu schauen, ob die FW aktuell ist. Aber daran habe ich gar nicht gedacht...würde das gehen?
Grundsätzlich ist das Dock genau dafür gedacht. Ob es in deinem Fall das Problem wirklich zuverlässig löst, müsste man wohl ausprobieren. Du könntest mal einen Fokus Test machen (gibt dazu Vorlagen im Internet zum Ausdrucken) und schauen, ob der Fehler wirklich systematisch auftritt.
 
Und genau DAS nennt sich Fehlfokus. Den man kameraintern oder teilweise auch im Objektiv korrigieren kann. Ist vor allem bei DSLR des öfteren erforderlich.
Da hier der Fokus aber maximal zu 50% danebenliegt, dürfte eine Korrektur schwierig werden. Denn dann wäre die andere Hälfte der Aufnahmen fehlfokussiert. Das Problem wird woanders liegen.
 
Und genau DAS nennt sich Fehlfokus. Den man kameraintern oder teilweise auch im Objektiv korrigieren kann. Ist vor allem bei DSLR des öfteren erforderlich.
Da hier der Fokus aber maximal zu 50% danebenliegt, dürfte eine Korrektur schwierig werden. Denn dann wäre die andere Hälfte der Aufnahmen fehlfokussiert. Das Problem wird woanders liegen.
Meine Vermutung ist, dass das Objektiv mit Adapter an der Z8 nicht richtig funktioniert.
 
genau, eine Frage ;-)

Das Sirui 85 mm wird ganz gut bewertet...ich weiß aber nicht, ob man da überhaupt vernünftig mit 1,4 arbeiten kann oder doch abblenden muss für eine gute Schärfe...
 
Bei Deiner Aufzählung fehlt noch das Viltrox 85mm 1.8. Ich hatte das Viltrox, war ganz zufrieden damit. Mich hat aber die Größe und diese fummelige Streulichblende gestört. Aber Preis-Leistung ist die auch ganz ordentlich. Bekommste hier auch im Forum zum Teil für 200 Euro oder weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten